Es steht "Windforce 3x" auf dem Kühler drauf, falls du das meinst. Die Typenbezeichnung bei Modellen mit diesem Kühler ist aber immer OC, ob das "Windforce" dann noch dazu zählt, weiß ich nicht. Gigabyte verbaut den Kühler ja nur auf OC-Modelle. Sonst würd der sich auch langweilen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte für anspruchsvolle Spiele
- Ersteller TheJoker
- Erstellt am
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
TheJoker schrieb:Heißt die wirklich windforce oder meinst du das kühlsystem? Ich dachte immer das wäre die bezeichnung vom kühler
Ja. Gigabyte GeForce GTX 670 OC Windforce 3X.
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
Wobei ich das o.g. beispiel nur genommen habe da es dort im Shop mit stand. Es gibt Shops wo es Günstiger ist und wo es nicht dabei steht. Wie hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...e-GTX-670-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
Da wäre sie halt auch Günstiger und Versandkostenfrei. Nicht das du die Teuer bei Caseking kaufst
http://www.mindfactory.de/product_i...e-GTX-670-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
Da wäre sie halt auch Günstiger und Versandkostenfrei. Nicht das du die Teuer bei Caseking kaufst
J
jamira1976
Gast
kauf dir bloss nicht diese beschnittenen Kepler Mist. Finde es ne Frechheit wie die Teile beschnitten wurden im GPGPU Bereich und dann auch noch 1GB Vram weniger. Naja Nvidia ist ja so toll. Komisch nur das bei vielen die 670er und sogar die 680er bei extremen Rauch in BF3, Metro 2033 usw. einbrechen. Kumpels sind am fluchen. Komisch das es mit der 7970 nicht passiert und mit der 500er Reihe auch nicht so extrem. Jetzt kommt mir nicht mit den Treibern
NvidiAmd
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 295
Ja aber jamira1976 du musst auch überlegen das die Treiber noch recht... Achso:
Ja gut, wenn ich mal auf den Preis schaue kann man auf die Windforce 670 noch ca.20€ packt dann halt die hier:
Sapphire Radeon HD 7970 Dual Fan [Gratisversand]
Gut dann nichtjamira1976 schrieb:...Jetzt kommt mir nicht mit den Treibern
Ja gut, wenn ich mal auf den Preis schaue kann man auf die Windforce 670 noch ca.20€ packt dann halt die hier:
Sapphire Radeon HD 7970 Dual Fan [Gratisversand]
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 302
Also, beschnitten ist die GTX 680 nicht, das ist die GK104 im Vollausbau. Und mal ehrlich, wie im Titel beschrieben, will ich die GraKa zum zocken und nicht fürs GPGPU. Allerdings reicht die Leistung locker für das ein oder andere Video bei MediaEspresso zum konvertieren, mehr brauch ich nicht. Wenn du GPGPU willst/brauchst, kauf dir ne FirePro/Quadro. 2GB VRAM reichen völlig aus (Full HD + 2560x1600), siehe Test bei hardwareluxx.jamira1976 schrieb:kauf dir bloss nicht diese beschnittenen Kepler Mist. Finde es ne Frechheit wie die Teile beschnitten wurden im GPGPU Bereich und dann auch noch 1GB Vram weniger.
Stimmt das denn wirklich mit den frameeinbrüchen. im hardwareluxx forum heißt es amd karten aktueller art haben niedrigere minframes weil sie stärker einnbrechen.
und selbst wenn nvidia stärker bei bf3 einbricht sind sie in dem spiel erstmal schneller.
ist garnicht so leicht, ich habe noch immer keine neue karte wiel ich mich nicht entscheiden kann.
und selbst wenn nvidia stärker bei bf3 einbricht sind sie in dem spiel erstmal schneller.
ist garnicht so leicht, ich habe noch immer keine neue karte wiel ich mich nicht entscheiden kann.
Ich wollte nur daran erinnern dass die 670 zwar einen Referenzkühler besitzt, allerdings nicht den üblichen der 670er, sondern dort wird das 680er Referenzdesign genutzt. Die normale Ref 670er Karte von EVGA hat ziemlich viel Probleme mit "Geräuschen" u. Defekten, genau wie andere Retailhersteller. Daher auch die oft schlechten Bewertungen wie beispielweise bei Newegg. Das selbe mit der 670 SuperClocked, wo bei RMAs überwiegend eine FTW Variante rausgegeben wurde. Die 670 FTW soll relativ leise sein, für ein Refdesign. Aber natürlich nicht mit einer GIGABYTE Windforce o. ASUS - Version zu vergleichen. Hier verlinke ich dir mal die Produktseite von Newegg, also einem US-Versandhaus. Dort schaue ich mir öfters das Feedback über die einzelnen Produkte an, da diese dort oftmals mehr als zahlreich vorhanden sind.
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=14-130-787&SortField=0&SummaryType=0&Pagesize=10&PurchaseMark=&SelectedRating=&VideoOnlyMark=False&VendorMark=&IsFeedbackTab=true&Keywords=%28keywords%29&Page=1#scrollFullInfo
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=14-130-787&SortField=0&SummaryType=0&Pagesize=10&PurchaseMark=&SelectedRating=&VideoOnlyMark=False&VendorMark=&IsFeedbackTab=true&Keywords=%28keywords%29&Page=1#scrollFullInfo
Wenn man viel VRAM bei Auflösungen über Full HD braucht, muss man immer ~50€ pro Karte drauflegen. Die 4GB Versionen der 6xx Reihe sind wirklich nicht billig, und wenn, dann sind sie im Ref Design. Deswegen hab ich trotz meiner 5760x1080 mich für eine 670 Windforce entschieden, zwar nur 2 GB, aber dann muss ich in 2 Jahren halt auf medium spielen. Nicht jeder hat 300+ für ne Grafikkarte und dann noch mal 40-70€ mehr für eine Version mit mehr Speicher locker. Naja es hat zwar auch nicht jeder einen 30" bzw 3 FullHD Bildschirme, macht in BF3 Downsampling oder nutzt SSAA, aber ihr wisst worauf ich hinauswill.
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
und welche Karte ist es nun geworden ?
cman1902
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 477
War auch schon meine überlegung und bin mir auch noch nicht ganz sicher was ich dann nehmen werde.
Meine eigentlich die EVGA GTX 680 Classified Hydro Copper, die kommt erst ende dieses monates.
Es gibt auch von EVGA 4GB Karten im Referenzdesign wo auch ekwb kühler raufpassen.
Nur wenn ich die Referenzkarte mir extra Kühler kaufe ist die wahrscheinlich fast gleich teuer wie wenn ich eine fixfertige Classified Hydrocopper kaufe. Und die ist dann wahrscheinlich die schnellste Single GPU Karte die es zur Zeit gibt.
Und für die Classi wirds wahrscheinlich keinen extra Kühler von ekwb etc. geben.
Ich plane das ganze für ein 3d Vision Surroundsystem und mit 3 von den Monstern.
Wenn ich nur einen Bildschirm hätte würde ich ne 2GB Karte nemen (außer ich würde downsampling machen).
Meine eigentlich die EVGA GTX 680 Classified Hydro Copper, die kommt erst ende dieses monates.
Es gibt auch von EVGA 4GB Karten im Referenzdesign wo auch ekwb kühler raufpassen.
Nur wenn ich die Referenzkarte mir extra Kühler kaufe ist die wahrscheinlich fast gleich teuer wie wenn ich eine fixfertige Classified Hydrocopper kaufe. Und die ist dann wahrscheinlich die schnellste Single GPU Karte die es zur Zeit gibt.
Und für die Classi wirds wahrscheinlich keinen extra Kühler von ekwb etc. geben.
Ich plane das ganze für ein 3d Vision Surroundsystem und mit 3 von den Monstern.
Wenn ich nur einen Bildschirm hätte würde ich ne 2GB Karte nemen (außer ich würde downsampling machen).
BLACK COCKS 2
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.356
Schöne Entscheidung.
Nur der X2 wird überfordert sein der GPU die Rohdaten zu senden.
Ein I7 3770K ist übertrieben.Ein I5 3570K reicht!
Gruß M4P
Nur der X2 wird überfordert sein der GPU die Rohdaten zu senden.
Ein I7 3770K ist übertrieben.Ein I5 3570K reicht!
Gruß M4P
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.102
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.117
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.060
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3.088
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.966