ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.549
@raiko87 Ja, der 10400F ist gerade so die goldene Mitte bei P/L. 6C/12T ist für aktuelle Spiele ausreichend mit etwas Luft nach oben, die Kerne sind schnell genug und der Preis ist attraktiv.
Auf der Minussseite steht die Plattform, bei AM4 gibt es für weniger Geld besser ausgestattete Boards. Und der i5 braucht ein Z490 Board, damit man den RAM über DDR4-2666 bekommt, was essenziell ist um gegen den R5 3600 zu bestehen.
Deshalb wäre eigentlich der R5 3600 die Empfehlung, der ist quasi gleich schnell. Nur aktuell etwas zu teuer.
Darüber landet man dann bei den Intel 8-Kernern oder dem 5600X, wobei der als 6-Kerner für mich erst ab 250€ attraktiv wäre. Der 5800X ist zu teuer, die Intel 10-Kerner für Gaming noch nicht wirklich sinnvoll und wenn es um Anwendungsleistung geht, ist hier gegen den 3900X und darüber Zen3 ohnehin nichts zu gewinnen.
Auf der Minussseite steht die Plattform, bei AM4 gibt es für weniger Geld besser ausgestattete Boards. Und der i5 braucht ein Z490 Board, damit man den RAM über DDR4-2666 bekommt, was essenziell ist um gegen den R5 3600 zu bestehen.
Deshalb wäre eigentlich der R5 3600 die Empfehlung, der ist quasi gleich schnell. Nur aktuell etwas zu teuer.
Darüber landet man dann bei den Intel 8-Kernern oder dem 5600X, wobei der als 6-Kerner für mich erst ab 250€ attraktiv wäre. Der 5800X ist zu teuer, die Intel 10-Kerner für Gaming noch nicht wirklich sinnvoll und wenn es um Anwendungsleistung geht, ist hier gegen den 3900X und darüber Zen3 ohnehin nichts zu gewinnen.
Zuletzt bearbeitet: