Grafikkarte für UHD mit Ryzen 1700 als Unterbau

PickNick

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.152
Liebe Community,

da ich mir ein Surface zugelegt habe was als Desktopersatz dient, benötige ich nur noch einen Computer. Momentan habe ich:

PC 1 mit
i7 3770k auf 4,5 GHz mit Aquacomputer Wasserkühler
2x GTX 980 auf 1500/4000 mit Aquacomputer Wasserkühler
16 GB DDR 3 2133
ASRock Z77 Extreme 6 TB4
Wasserkühlung mit aquaero 5LT, D5 Pumpe und 9x120mm Radiator der extern steht
Philips BDM4065UC 40 Zoll UHD Monitor

PC2 mit
Ryzen 1700 auf 3,8 GHz mit NZXT Kraken X62
MSI RX 480 8GB
16 GB DDR 4 3200
MSI X370 Gaming Pro Carbon
AOC G2460PF 144 Hz FreeSync

Nun möchte ich PC1 komplett verkaufen da ich bei neueren Titeln nahezu keine SLI Unterstützung mehr habe. Ich möchte deshalb PC2 nutzen und ihm eine neue Grafikkarte gönnen. RX 480 und der AOC Monitor sollen auch verkauft werden. Gespielt wird dann auf dem UHD Monitor und zwar aktuell Anno 2205, Witcher 3, Fallout 4, AC Origins und in Zukunft dann Fallout 76, AC Odyssey und Anno 1800.

Meine Frage ist deshalb was ich ungefähr für den ganzen Kram noch bekommen dürfte und welche Grafikkarte ich mir dann zulegen sollte. Die RX 480 ist nunmal zu schwach für UHD, ich dachte deswegen gleich an eine GTX 1080 Ti.

MfG PickNick
 
Bei UHD führt kein Weg an einer 1080 Ti vorbei - und selbst die kann man dort sehr leicht an ihre Grenzen bringen.
 
Wie bereits von @benneque treffend formuliert - bei UHD, ohne wenn und aber eine 1080Ti.

Wenn möglich eine mit sehr gutem Custom-Kühler oder unter Wasser und dann alles rausquetschen was geht.

Sonst wird's auch mit einer 1080Ti sehr schnell knapp unter UHD.

Auf die nächste Generation warten wird auch nicht viel bringen - flüssiges UHD in künftigen (AAA-) Spielen bei 60Hz+ erwarte ich erst von der übernächsten Generation der GPUs.

Wie bereits gesagt, wenn du zum aktuellen Zeitpunkt das Maximale für UHD haben willst - 1080Ti.

Liebe Grüße
Sven
 
Wenn du noch warten kannst, dann wäre die GTX 1180 oder evtl was neues von AMD interessant.
Ansonsten einfach die aktuell stärkste Karte nehmen, z.B. die Titan V :freaky:
 
Danke erstmal für die Antworten :) Problematisch ist natürlich das Geld, sonst würde ich mir ja Titan V reinballern :D Meint ihr ich bekomme durch den Verkauf genug Kohle für ne 1080 Ti zusammen? Die RX 480 ist quasi kaum benutzt worden, die beiden GTX 980 sind zwar unter Wasser allerdings habe ich noch die Refernzkühler dafür.
 
RYZ3N schrieb:
Wie bereits von @benneque treffend formuliert - bei UHD, ohne wenn und aber eine 1080Ti.
Aber wenn ich nicht alle Regler auf Ultra schraub?

Ich hab ne 1080, bisher war sie noch in der Lage alles auf 4K zu befeuern. Nicht mehr mit maximalen Details allerdings. Ob einem GTA V-Gras auf Ultra statt auf Hoch jetzt 200€ Wert ist..

Wie bereits gesagt, wenn du zum aktuellen Zeitpunkt das Maximale für UHD haben willst - 1080Ti.
So wird schon eher ein Schuh draus.

Prinzipiell haben meine Vorredner Recht. 1080ti und du hast ne Weile deine Ruhe.
Eine 1080 kann aber auch schon genug für 4k, alles Einstellungssache. MSAA z.B. bracuht man nicht mehr unbedingt und wenn, dann reicht 2x.
 
Die Kühlblocks für die 980 wirst du dann ja bestimm auch verkaufen, oder? Rechne einfach mal grob mit 300-350€ pro GTX 980 und 200-250€ für die RX 480. Und dann noch mal x€ für die Kühlblocks.
 
Genau, meinst du wirklich das ich da noch 300€ für bekomme? das sind normale 980er, keine Ti's.
 
@Affenzahn vollkommen richtig - auch eine 1080 oder Vega 64 können aktuell für UHD/4K herangezogen werden.

Ich hatte nur im Hinterkopf das @PickNick eine Neuanschaffung plant und daher sicherlich das Maximum aus seinem System herausholen möchte unter UHD.

Ich hatte mein System selbst schon einige Male an meinem UHD-TV hängen und sogar mit meiner RX 580 in 4K gespielt - alles eine Frage der Settings.

Ich würde eine 1080/Vega 64 als Minimum für UHD ansehen und wenn möglich eine 1080Ti kaufen, welche sich aktuell als einzige GPU zumindest ein Stück weit absetzen kann.

@PickNick es für eine RX 480 und zwei GTX 980 wirst du nicht genug Geld bekommen um ohne Aufpreis eine 1080Ti kaufen zu können. Da musst du dann noch ein paar Euro drauflegen.

Liebe Grüße
Sven
 
Ah, schade. Eine normale 980 bringt natürlich nur in Etwa die Leistung einer GTX 1060. Und eine 1060 kostet neu ca. 220-280€ (je nach Speicherausstattung). Da würde ich dann einen Gebrauchtpreis von grob 150-200€ veranschlagen. Ist nicht mehr das Meiste.
 
@RYZ3N zu den 3 Karten kommt ja auch noch der 3770k samt Mainboard und Ram sowie der AOC G2460PF.

Problematisch sind auch die 4GB der GTX 980, sollte SLI denn man funktionieren sind die blitzschnell voll. Die RX 480 hat zwar genug Speicher, allerdings ist die langsamer als eine übertaktete 980. Und ein Crossfire aus 2x RX 480 ist auch nicht das Wahre, habe ich das gleiche Problem wie vorher nur mit mehr Speicher :D

MSAA habe ich übrigens nie an, Regler sind auch nicht ganz rechts. Aber Anno ruckelt halt gut durch, Fallout 4 läuft im SLI wie Kaugummi. Nur Witcher 3 glänzt mit 100% SLI Skalierung, aber ein Spiel bringt mir auch nichts.
 
Schon allein durch den Verkauf der drei vorhandenen Grafikkarten und dem Monitor könnte sich eine (zumindest der günstigeren) 1080 TI einlösen lassen. Und dann hast du ja auch noch ne Board/CPU/RAM Kombi und Kleinkram übrig...

Wenn es darum geht welche du kaufen sollst, sieh dir einschlägige reviews an und vergleiche mit den Preisen und der Verfügbarkeit im Handel. Ich selber besitze mit der MSI ARMOR OC eine Karte welche aufgrund ihres 2 Slot / 2 Lüfter ohne Backplate Designs eher belächelt wird. Bin aber rundum zufrieden und davon überzeugt ein hochwertiges Produkt erstanden zu haben. Macht sich halt nur nicht so hübsch in nem Gehäuse mit Fenster. ;)

Soll aber jetzt keine Kaufempfehlung sein, als jemand der seine Grafikkarten öfter wechselt als andere ihre Unterhosen gehe ich eher nach folgendem Prinzip vor: Ich schaue bei Geizhals nach der günstigsten Karte die meine Anforderungen erfüllt (Maße, Anschlüsse etc.) und wenn ich kein Review (Schriftform) finde das einen Totalausfall bescheinigt, kaufe ich und teste selbst.

Edit; bei den Anforderungen und dem Budget (durch Verkauf) gibt es es eigentlich kaum einen Grund für eine kleinere Karte als die TI. Es sei denn du hast noch weitere Anschaffungen im Auge für die du Kohle zusammen kratzen musst / möchtest.
 
PickNick schrieb:
@RYZ3N zu den 3 Karten kommt ja auch noch der 3770k samt Mainboard und Ram sowie der AOC G2460PF.

Problematisch sind auch die 4GB der GTX 980, sollte SLI denn man funktionieren sind die blitzschnell voll. Die RX 480 hat zwar genug Speicher, allerdings ist die langsamer als eine übertaktete 980. Und ein Crossfire aus 2x RX 480 ist auch nicht das Wahre, habe ich das gleiche Problem wie vorher nur mit mehr Speicher :D

MSAA habe ich übrigens nie an, Regler sind auch nicht ganz rechts. Aber Anno ruckelt halt gut durch, Fallout 4 läuft im SLI wie Kaugummi. Nur Witcher 3 glänzt mit 100% SLI Skalierung, aber ein Spiel bringt mir auch nichts.

Logisch, mein Fehler - du hast ja noch ein wenig mehr Hardware welche du verkaufen möchtest.

Auch wenn ich kein Experte hinsichtlich der aktuellen Preise von Gebrauchthardware bin, bei dem was du alles zu verkaufen hast - ist eine 1080Ti ganz sicher drin.

Ich würde dir auch von Crossfire und SLI abraten - der Zug ist komplett durch und wie du sagtest, bei dir skaliert nur ein Spiel (Witcher III).

Wenn du nicht zwingend alle Regler ganz rechts haben musst, wirst du mit einer 1080Ti auch unter UHD/4K eine Zeit lang deine Freude haben.

Liebe Grüße
Sven
 
Zurück
Oben