Grafikkarte gebraucht bzgl. P/L ok?

Glasreiniger

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
82
hallo :)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

300-400€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Ja, in wqhd, Hauptsache besser als meine rtx 2060
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore mit wqhd

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • 7800x3d
  • 1000 Watt Netzteil: FSP HYDRO G PRO 1000
  • 32gb ram
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Geringe Lautstärke wäre natürlich toll :)


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Eigentlich jetzt, kann aber auch noch ein Monat oder zwei warten Falls sich da noch was tuen soll.

Im Grunde soll die neue Grafikkarte die rtx 2060 ersetzen, geht das mit 300-400€ und macht das überhaupt Sinn? Ich kaufe auch gerne privat und gebraucht, weiß aber nicht ob sich das leistungstechnisch und preislich lohnt. Hier im umkreis bietet beispielsweise jemand eine MSI rtx 3080 ti für 450€ Verhandlungsbasis an. Oder doch lieber auf die neue rtx 5060 ti warten? Ich nehme auch gerne amd, bin aber bezüglich Lautstärke und spulenfiepen ein bisschen gebrandmarkt.
Ergänzung ()

Achso, ich komme aus dem Kreis Ludwigsburg, falls jemand genauer nach Angeboten schauen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Welches Netzteil hast du genau?
In dem Preisbereich würde ich Richtung AMD RX6900XT oder 6950XT schauen.
Vielleicht sogar schon 7900GRE oder XT
Unter 16 GB VRAM würde ich nicht mehr nehmen.
Eine 3080ti hat nur 12.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev, DJMadMax und Alexander 65
Netzteil ist ein „ FSP HYDRO G PRO 1000 PC Netzteil„, also 1000 Watt und doch keine 750watt, ergänze ich gleich oben. Also ich hatte hier vor ein paar Monaten diverse 7900xt bei mir und alle hatten spulenfiepen, daher bin ich mir mit der 7900gre bzw xt unsicher. Wie ist denn das mit einem gebrauchtkauf wenn der Vorgänger kein spulenfiepen hat, ist da die Wahrscheinlichkeit hoch das ich dann auch keines habe? Kann das leider gar nicht ab :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, DJMadMax und JMP $FCE2
Glasreiniger schrieb:
würde ich wenn möglich nach einer 7800XT ggf. nach einer 6800XT Ausschau halten, eine 5060Ti soll wohl laut Leaks nur 10% zur 4060Ti zulegen und was nicht mal einer 7700XT entsprechen würde, ggf. noch auf die 9060XT warten und schauen was bei dieser rumkommt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Wenn jetzt dann eine gebrauchte RX 7800xt. Die bekommt man immer um die 350-400€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Für rund 400€ bietet sich eine RX 7800 XT an. Vorzugsweise eine Hellhound. Oder Red Devil - die wird man jedoch zu dem Kurs eher nicht bekommen.

Nun gilt es, einen vertrauenswürdigen Verkäufer zu finden, der auch angibt, dass seine Karte kein Spulenfiepen gehabt hat. Als ich meine Hellhound verkauft habe, gab ich dies natürlich explizit an.

Die 6800XT und 6900XT/6900 XTX/6950XTX(H) und wie sie allen heißen sind halt schon wieder ein Stück älter.

FSR 4.0 ist nach meinem Kenntnisstand der Generation RX 9000 vorbehalten. Vielleicht möchtest du dein Budget leicht erhöhen und dich nach einer neuwertigen 9060XT 16GB umsehen. (Bei der CPU und dem Netzteil dürfte das Budget an sich nicht soooo eng sein ;))

Spulenfiepen ist mitnichten auf einen Hersteller allein zu reduzieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn und DJMadMax
Zwirbelkatz schrieb:
Spulenfiepen ist mitnichten auf einen Hersteller allein zu reduzieren ...
Grundsätzlich fiept JEDE Karte. Bei der einen passiert das allerdings schon früher (Bei weniger FPS/Auslastung) als bei der anderen und bei der dritten ist es lauter, als bei der nächsten Karte.
Das ist komplett individuell und vom Hersteller und Modell völlig unabhängig.
Ein schlechtes Netzteil (Glättung) kann das Fiepen zudem noch begünstigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steff0rn
Manche Modelle scheinen aber doch hervorzustechen, siehe die Liste im Luxx, da hat sich weder Asus noch MSI bei den RTX 4000-Karten mit Ruhm bekleckert und bei den AMD 6000-Karten war es auch MSI.
Da muss man gezielt nach der gewünschten Karte Informationen im Netz suchen, kann dann aber trotzdem Pech haben.

@Glasreiniger
Warte noch die Tests der RTX 5060Ti 16GB und der RX 9060XT 16GB ab.
 
Ich würde gebraucht auch nach einer 7800XT schauen.
Diese ist deutlich flotter als es eine 5060ti wird.
die 5060ti wird nur grob auf 7700XT Niveau landen wenn die ersten Gerüchte passen. Für 500€ ist das deutlich zu teuer. Mal wieder...war schon bei der 4060ti 16GB deutlich zu teuer.

Meine Sapphire Pulse 7800XT ist leise, hat kein Spulenfiepen, macht einen hervorragenden Eindruck und befeuert sogar 3440x1440 sehr gut.

Und im Umkreis von LB gibts welche für 350-400€. In Stuttgart Süd gibts eine XFX Quicksilver Karte für 375€ zB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Ok, ich hab mir das nochmal überlegt, die neue AMD Generation mit FSR 4.0 soll ja top sein (im vergleich zu FSR 3.0). Dann warte ich auf die 9060 er Reihe und eventuell plünder ich mein Sparschwein und hau auf die kacke und kauf mir diese (oder wenn die Preise fallen eine 9070er). Vielen Dank jedem nochmal, das war sehr hilfreich für mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woliver23, Zwirbelkatz, JohnStorm und 2 andere
Zu #11:
Es kann hilfreich sein, direkt zu Beginn zuzuschlagen, um eine Karte zur UVP zu ergattern. Dies dürften aber verhältnismäßig viele Käufer probieren. Also man kann es versuchen, sollte jetzt aber auch nicht Stunden dafür opfern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glasreiniger und Verak Drezzt
Super, danke dir, das war auch mein Gedanke dazu. Kann es gar nicht abwarten bis die 60er Reihe released wird.
 
Zurück
Oben