Grafikkarte Hd 5830 oder Gtx 460?

Würdet ihr sagen eine Ati Hd 5830 reicht für einen Gelegeheintspieler auf einem 24" Full Hd? Oder tut es da auch die Hd 5770?
 
also allen die hier sagen die gtx460 ist besser als die hd5830 muss man sagen, dass die 5830 die schlechteste karte der ganzen 5000er serie ist. extrem ineffizient, hoher stromverbraucht, teuer usw. wenn ich meine 5770 noch 20% übertakte(was problemlos bei der hawk geht) dann is meine locker besser als der scheiß. wer also 5830 kaufen will sollte das vorher schon wissen. es wäre angebrachter die 5850 oder eine gute 5770 zu kaufen. die gtx460 wurde nur gelobt weil sie nicht ganz so beschissen wie die anderen gtx4xx ist
 
@ eddy08

kommt wie gesagt auf die Spiele und den Leistungsanspruch an, ich würde sagen ja.
Wie die HD 5830 gegenüber der HD 5770 bzw. GTX 460 dasteht, wurde ja jetzt schon ein paar Mal geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher zur 5770 greifen da besseres P/L als die 5830.
 
@b0mmel``: Ja stimme dir vollkommen zu ! Ich habe den fehler gemacht und habe die 5830 gekauft im Nachinein bereue ich es ein wenig , aber naja !
 
@Lokiboy

da gibt es nichts zu bereuen. Die GTX 460 ist nicht so gut wie in den Tests. Jedenfalls die, die man wirklich kaufen kann!
 
@ Plastikman

Ist Dir bewusst, dass die Karten von Gainward und Zotac nicht den Referenzkühler verwenden?
Das sind komplett andere Kühllösungen. Schau mal auf die Herstellerseiten.

Und woher willst DU überhaupt wissen, dass die 460er ausm Laden schlechter sind?
Vielleicht kann man sie nicht ganz so gut übertakten.....aber das ist doch eh immer nen Glückspiel, da Chipabhängig.

Ansonsten kommt ne sehr interessante 460 von Elitegroup:
http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...ID=5&DetailName=Feature&MenuID=25&LanID=0#400 Series
 
Zuletzt bearbeitet:
@plastikmann: wenn man von der leistung einer 5770 oder 5850 ausgeht, dann schon ;)
 
@Plastikman : Naja ich bereue es eigentlich die 5830 gekauft zu haben statt die 5770, also die GTX460 würde ich sowieso nicht kaufen.

Die 5770 wäre für meine Anforderungen optimaler und ich hätte weniger ausgeben müssen :-(
 
@Lokiboy
ok das kann gut sein. ^^
ich bin mit meiner hd4870 nach wie vor zufrieden. die war damals aber auch ein echter preishammer.
genau wie die gto 7900 von nv, lange lange ists aber her ^^
 
@Plastikman : Jo, bin eigentlich auch zufrieden , aber nur nicht mit dem was ich ausgegebn habe. Wenn ich denke das ich mit der 5770 besser dran gewesen wäre. Aber naja man lernt ja schließlich draus.
 
ach es werden schon noch Spiele kommen, bei denen du mit der hd5850 glück wirst *g
 
bisher habe ich bei der frage nach der 5830 immer dazu geraten, lieber die 5770 zu nehmen, oder falls die leistung nicht reicht, die 5850.
jetzt kann man auch noch die gtx460 empfehlen.
falls dir die leistung einer 4870 reicht, dann die supergünstige 5770, falls du mehr leistung willst, dann wäre die gtx460 imho ne gute wahl.
 
Na wenn es von ATI höchst persönlich kommt muss es ja stimmen! /facepalm
 
Die 5830 scheint mir auch besser zu sein als die GTX 460 768MB, bei der 1Gb version bin ich mir nicht sicher.

Außerdem find ich es quatsch solche Karten zu vergleichen, da sowieso unterschiedliche Grafikchips verwendet werden, die sich in ihrer Architektur unterscheiden und daher hat jede Graka seinen eigenen Charakter.

Wenn man ATI mit Nvidia vergleichen sollte dann nur über : Verbrauch, Wärmeentwicklung , Lautstärke IDLE bzw. LAST , vom Niveau her kommen die 5830 und GTX 460 gleich !

Wobei ich meine, dass die 5830 besser sei. Meiner Meinung nach muss ja nicht jeder so empfinden.
 
Diese Tests sind absolut nicht aussagekräfitg, da eben viele Faktoren mitspielen . In welchen Systemen werden die eingesetzt, wie kommt die Karte mit den anderen Kompnoneten klar.

Ich habe gesagt, dass mir die Karte einfach besser gefällt und meiner Meinung nach die bessere ist.

In den Punkten Leise und Kühl, bei solchen Ergebissen bin ich noch skeptisch. Werde die GTX 460 selbst testen bei der Arbeit bisher hab ich es nur bei nem Kumpel gesehn. Vom ersten Eindruck her sage ich deshalb, die GTX 460 ist nach meinem Standpunkt jetzt noch nicht an der 5830. Das kann sich ändern wenn ich die Karte selbst testen werde im Geschäft.
 
Zurück
Oben