14600
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 130
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem mit meiner Grafikkarte der Evga Geforce GTX 285 SC, wobei ich zugegebenermaßen irgendwie am Verzweifeln bin.
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, falls es möglich ist, die Grafikkarte noch zu retten.
Beim Spielen ist der PC durch einen Freeze abgestützt, wobei ein kurzzeitiger Grafiktreiber-Reset offensichtlich automatisch versucht wurde (augenblickliche Einblendung eines schwarzen Bildes).
Es wurde ein PC-Reset vorgenommen und von nun an treten die Fehler der GPU auf. Die wichtigsten Fakten habe ich unten zusammengetragen. Ansonsten denke ich sagen Bilder mehr als tausend Worte. Kann eventuell nur das BIOS der Grafikkarte beschädigt worden sein und kann ein Reset des Bioses durchgeführt werden?
Es treten Grafikfehler beim Start schon während des Startbildschirms auf, im BIOS und in diversen anderen Bioseinblendungsbildschirmen (siehe Fotos).
Der Grafiktreiber wurde beim Start des Betriebssystems Windows 7 nicht geladen und die Grafikkarte wird nicht erkannt.
Der Grafiktreiber wurde vollständig deinstalliert. Eine Entfernung von der Systemsteuerung aus war jedoch nicht möglich.
Der Grafiktreiber wurde über den Nvidia-Installer neuinstalliert, wobei die GPU über den Kompatibilitätscheck erkannt wurde.
Tendenziell verfrühte Aufforderung zum Neustart des Pcs.
Während des Windows Logos, kommen rote vertikale transparente Streifen ans Tageslicht.
Nach dem Neustart, wird der Grafiktreiber jedoch nicht geladen, im Geräte-Manager Fehler Code 43.
Beim Wechseln der Bildschirmauflösung manifestieren sich Grafikfehler, in Form von abstrakten weißen und Cyan/Türkis Mustern auf einem „eigentlich“ schwarzen Bildschirmhintergrund.
Allerdings wird das Betriebssystem größtenteils normal dargestellt, von den rückeligen Windowsanimationsvorgängen mal abgesehen.
Ein Umschalten des Mainboardsbioses hat nichts gebracht.
Ein Mainboardbiosreset wurde ebenfalls durchgeführt.
Ein Wechsel des PCIE-Steckplatzes brachte keine Besserung, ein Wechsel des Monitors und des DVI-Einganges der Grafikkarte ebenfalls.
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, falls es möglich ist, die Grafikkarte noch zu retten.
Beim Spielen ist der PC durch einen Freeze abgestützt, wobei ein kurzzeitiger Grafiktreiber-Reset offensichtlich automatisch versucht wurde (augenblickliche Einblendung eines schwarzen Bildes).
Es wurde ein PC-Reset vorgenommen und von nun an treten die Fehler der GPU auf. Die wichtigsten Fakten habe ich unten zusammengetragen. Ansonsten denke ich sagen Bilder mehr als tausend Worte. Kann eventuell nur das BIOS der Grafikkarte beschädigt worden sein und kann ein Reset des Bioses durchgeführt werden?
Es treten Grafikfehler beim Start schon während des Startbildschirms auf, im BIOS und in diversen anderen Bioseinblendungsbildschirmen (siehe Fotos).
Der Grafiktreiber wurde beim Start des Betriebssystems Windows 7 nicht geladen und die Grafikkarte wird nicht erkannt.
Der Grafiktreiber wurde vollständig deinstalliert. Eine Entfernung von der Systemsteuerung aus war jedoch nicht möglich.
Der Grafiktreiber wurde über den Nvidia-Installer neuinstalliert, wobei die GPU über den Kompatibilitätscheck erkannt wurde.
Tendenziell verfrühte Aufforderung zum Neustart des Pcs.
Während des Windows Logos, kommen rote vertikale transparente Streifen ans Tageslicht.
Nach dem Neustart, wird der Grafiktreiber jedoch nicht geladen, im Geräte-Manager Fehler Code 43.
Beim Wechseln der Bildschirmauflösung manifestieren sich Grafikfehler, in Form von abstrakten weißen und Cyan/Türkis Mustern auf einem „eigentlich“ schwarzen Bildschirmhintergrund.
Allerdings wird das Betriebssystem größtenteils normal dargestellt, von den rückeligen Windowsanimationsvorgängen mal abgesehen.
Ein Umschalten des Mainboardsbioses hat nichts gebracht.
Ein Mainboardbiosreset wurde ebenfalls durchgeführt.
Ein Wechsel des PCIE-Steckplatzes brachte keine Besserung, ein Wechsel des Monitors und des DVI-Einganges der Grafikkarte ebenfalls.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: