Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte lässt sich nicht aus PCIe-Slot entfernen
- Ersteller smash33
- Erstellt am
SilasHammig
Ensign
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 243
Welches Foto? (Jetzt ist es da)
Da ich davon ausgehe, dass du eine Grafikkarte entfernen möchtest, solltest du vor dem Entfernen den Verriegelungshebel nach unten drücken
Da ich davon ausgehe, dass du eine Grafikkarte entfernen möchtest, solltest du vor dem Entfernen den Verriegelungshebel nach unten drücken
Zuletzt bearbeitet:
(Zeitverzögerung)
eLdroZe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.467
Echt mal, wir sind zwar nicht blöd und können vom Bild und dem Unterforum ableiten worum es geht aber:
"Es lässt sich nicht rausnehmen" oder "Ich will meine Alte da rausnehmen" sind jetzt nicht wirklich viele Infos.
Beim nächsten mal besser beschreiben was du brauchst/möchtest.
"Es lässt sich nicht rausnehmen" oder "Ich will meine Alte da rausnehmen" sind jetzt nicht wirklich viele Infos.
Beim nächsten mal besser beschreiben was du brauchst/möchtest.
addicT*
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.500
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
blauer Hebel / Nase / lasche wie du es auch nennen machst, Drücken / ziehen (ansichtssache). Das die lösung
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.623
Du hast den Sicherungshebel deiner Alten abgebrochen.
Da sollte er eigentlich sein. Den muss man Richtung RAM-Blöcke biegen, um die PCI-E Sicherung zu lösen. Nimm also nen Schlitzschraubenzieher und biegt das Plastik da vorsichtig von der Grafikkarte weg, ohne dabei Bauteile abzubrechen. Dann sollte sie rausgehen. Aber probiers erstmal mit dem Finger, da ist die Gefahr geringer das danach alles Schrottreif ist.
Und du solltest deine Alte mal waschen. Die ist voller Staub.
Da sollte er eigentlich sein. Den muss man Richtung RAM-Blöcke biegen, um die PCI-E Sicherung zu lösen. Nimm also nen Schlitzschraubenzieher und biegt das Plastik da vorsichtig von der Grafikkarte weg, ohne dabei Bauteile abzubrechen. Dann sollte sie rausgehen. Aber probiers erstmal mit dem Finger, da ist die Gefahr geringer das danach alles Schrottreif ist.
Und du solltest deine Alte mal waschen. Die ist voller Staub.
A
AdoK
Gast
So sieht die Verriegelung im Original aus
Quelle: https://www.asrock.com/mb/Intel/Z68 Pro3/index.asp
P.S. Du hast einen denkbar schlechten Thread-/ Thementitel gewählt. Oder geht da etwa mit kurzen Stichworten dein genaues Anliegen daraus hervor?!?
Quelle: https://www.asrock.com/mb/Intel/Z68 Pro3/index.asp
P.S. Du hast einen denkbar schlechten Thread-/ Thementitel gewählt. Oder geht da etwa mit kurzen Stichworten dein genaues Anliegen daraus hervor?!?
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.623
Tatsächlich nicht? Es gibt gefühlt mehr verriegelungsvarianten als Mainboards, aber so eine wie bei Ihm hab ich noch nie gesehen. Nur wenn was fehlte.Cardhu schrieb:Es ist nichts abgebrochen. Sollte genau so aussehen wie es bei dir der Fall ist.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.167
Nö, ist die ganz normale alte Asrock Halterung:
http://nixpro.by/published/publicda...cts_pictures/117/1176/11768/117686/467315.jpg
Die Revision von Adok ist die alte ohne B3 Stepping
http://nixpro.by/published/publicda...cts_pictures/117/1176/11768/117686/467315.jpg
Die Revision von Adok ist die alte ohne B3 Stepping
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 697
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 7.119
- Frage
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 610
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.812