cantknoweveryth
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 733
Hallo!
Wenn ich meinen Computer irgendeine Routine vor dem Abschalten machen lasse und dabei den Bildschirm deaktiviere (z. B. Ccleaner und danach shutdown) oder auch nur so den Bildschirm etwas länger ausschalte, passiert es mir des öfteren, dass sich danach der Monitor mit der Anzeige "No Signal" meldet. Man hört und sieht am Taster (HP, blau für Betrieb statt Ruhezustand = orange), dass der Computer nach wie vor aktiv ist, aber eben kein Bildsignal zu liefern scheint. Dann bleibt nur noch den Computer "hart" (mit dem Stromtaster) auszumachen und neu zu booten, was nicht gut für die Festplatte ist.
Was kann hier die Ursache sein? Der Ruhezustand (Deaktivierung des gesamten Computers nach gewisser Zeit im Energiesparplan) ist deaktiviert; lediglich der Bildschirm schaltet sich nach 5 oder 10 min. ab. Er lässt sich dann aber für gewöhnlich mit ein wenig Mausschütteln wieder aktivieren. Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon HD 5450.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte.
cke
Wenn ich meinen Computer irgendeine Routine vor dem Abschalten machen lasse und dabei den Bildschirm deaktiviere (z. B. Ccleaner und danach shutdown) oder auch nur so den Bildschirm etwas länger ausschalte, passiert es mir des öfteren, dass sich danach der Monitor mit der Anzeige "No Signal" meldet. Man hört und sieht am Taster (HP, blau für Betrieb statt Ruhezustand = orange), dass der Computer nach wie vor aktiv ist, aber eben kein Bildsignal zu liefern scheint. Dann bleibt nur noch den Computer "hart" (mit dem Stromtaster) auszumachen und neu zu booten, was nicht gut für die Festplatte ist.
Was kann hier die Ursache sein? Der Ruhezustand (Deaktivierung des gesamten Computers nach gewisser Zeit im Energiesparplan) ist deaktiviert; lediglich der Bildschirm schaltet sich nach 5 oder 10 min. ab. Er lässt sich dann aber für gewöhnlich mit ein wenig Mausschütteln wieder aktivieren. Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon HD 5450.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte.
cke