Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Luma A310, A310F und A380: Nach Sparkle meldet sich Matrox mit Arc-Grafikkarten zurück
Gegenfrage... warum sollten sie? Der Gamermarkt ist überlaufen, eigene Chips entwickelt Matrox schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Im Gamermarkt kann man nur schwer Geld verdienen wenn man nicht mehr als 100k Karten im Monat los wird.DrFreaK666 schrieb:Und warum?
Im Sektor den Matrox aktuell abdeckt, sind die Margen weitaus besser und interessanter. Die verkaufen ja nicht nur Karten, sondern einen Service mitsamt Sonderlösungen.
Es wäre ein enormer Kostenaufwand in den Gamermarkt einzusteigen und es ist Fragwürdig, wie gut oder schnell man Fuß fassen kann.
Ich würde absolut nicht verstehen, wenn Matrox es versuchen würde. Das macht wirtschaftlich keinerlei Sinn, den Bereich komplett neu aufzubauen. Außer man hat viele Millionen über, mit denen man nicht weiß was man damit machen soll. Und da gäbe es bessere Investionsmöglichkeiten als den Gamer- oder Officemarkt.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Leider wird es wohl keine A780 Mystique geben..Zock schrieb:Mal sehen ob es eine neue Mystique geben wird
Ich bin sowieso sehr unzufrieden mit den 3rd Party Intel ARC GPU
Auch da wurden, ab von Vollmundigen Ankündigen, keine Realitäten geschaffen.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
Ihr vergesst aber dabei das die keine Gamerkarten bauen werden, und damit meine ich auch den Treiber.ZeT schrieb:Eine Matrox würde ich allein schon aus Nostalgiegründen verbauen. ^^
Matrox wird genauso Nische bleiben wie zuletzt auch.
Interessanter wäre es wenn STElectronics mit PowerVR die Kyrokarten wieder beleben würden
Naja "immer". Nein, bis 2002 (Parhelia) hat man GPUs tatsächlich selbst entwickelt.Tenferenzu schrieb:Waren das bisher nicht immer untertaktete AMD GPUs mit eigenen Treibern?
Wäre Parhelia nicht seinen Limitierungen unterlegen hätte man da wohl auch noch ein paar Jahre weitergemacht, aber letztlich hatte man nicht die Resourcen die Nvidia und AMD hatten
Matthias B. V.
Lieutenant
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 869
Denke hier geht es nicht um GPUs für Privatanwender.
Matrox wird eine andere Zielgruppe haben!
Matrox wird eine andere Zielgruppe haben!
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
Die Arc is ja auch keine. Nicht jeder Rechner muss immer auch zum zocken geeignet sein. Und wenn das Ding nur eine Audio/Video Plattform ist um Musik zu hören und Filme zu schauen.sikarr schrieb:Ihr vergesst aber dabei das die keine Gamerkarten bauen werden, und damit meine ich auch den Treiber.
Die Matrox kommt dann sicher mit 12 Digiport und HDMI Anschlüssen.
Wofür es heutzutage allerdings auch keine dGPUs mehr braucht, wenn jeder aktuelle Intel und AMD Prozessor eine iGPU mitbringt.ZeT schrieb:Und wenn das Ding nur eine Audio/Video Plattform ist um Musik zu hören und Filme zu schauen.
Das konnte aber in der Vergangenheit Matrox... K. A. wie sie heute aufgesetllt sind.john.smiles schrieb:Die A310s sind interessant, single slot, half height, 4 Ausgänge und alles was man an Codecs braucht. Nur die Treiber, das ist im professionellen Umfeld nochmals wichtiger als im privaten.
Aber Matrox stand früher eigentlich schon für herausragende Qualität. - Wie schrieb hier einer - die Qulität der analogen Ausgabe... Ja ja... Schön das sie medial wieder da sind [auch wenn sie nie wirklich richtig weg waren...]
highwind01
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.302
Der Preis für die Lumia A310 würde mich brennend interessieren...
LP-Karten mit 4 digitalen Ausgängen gibts bei NV und AMD nur in der professionellen Serie (Quadro / Radeon PRO) und da kosten die kleinsten Vertreter als Neuware schon fast 200€, was angesichts der uralten Architektur (Pascal / Polaris in 14nm...) und entsprechendem nicht vorhandenen Codec-Support (bei NV hat man immerhin noch NVENC) schon ne absolute Frechheit ist. Dazu die nervigen Mini-Lüfter.
Da wäre ne passive A310 mit AV1 für <200€ ne absolute Kampfansage...
LP-Karten mit 4 digitalen Ausgängen gibts bei NV und AMD nur in der professionellen Serie (Quadro / Radeon PRO) und da kosten die kleinsten Vertreter als Neuware schon fast 200€, was angesichts der uralten Architektur (Pascal / Polaris in 14nm...) und entsprechendem nicht vorhandenen Codec-Support (bei NV hat man immerhin noch NVENC) schon ne absolute Frechheit ist. Dazu die nervigen Mini-Lüfter.
Da wäre ne passive A310 mit AV1 für <200€ ne absolute Kampfansage...
An eine iGPU bekommst du aber keine 4 digitalen Monitore, weil die meisten Mainbards (gerade ITX/mATX Bereich) nur 2 oder 3 digitale Ausgänge haben...TriceO schrieb:Wofür es heutzutage allerdings auch keine dGPUs mehr braucht, wenn jeder aktuelle Intel und AMD Prozessor eine iGPU mitbringt.
Zuletzt bearbeitet:
Dann lieber ne Millenium...Zock schrieb:Mal sehen ob es eine neue Mystique geben wird
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Text wurde erstmalig lesbar.janer77 schrieb:bis heute an den Wow(so scharf kann ein Röhrenmonitorbild sein)-Moment erinnern!
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
Natürlich wurde die Karte als Spielerkarte vermarketet, das sie die Leistung nicht bringt ändert daran nix.ZeT schrieb:Die Arc is ja auch keine.
Hab ich auch nicht geschrieben, sondern das Matrox seine Nische weiter bedienen wird wie bisher, nur halt jetzt mit Intel unter der Haube.ZeT schrieb:Nicht jeder Rechner muss immer auch zum zocken geeignet sein.
Wer macht sowas, das kann jede iGPU genauso gut und effizienter. Matrox stellt Lösungen für Videowalls, Überwachungssysteme, Werbesysteme, und, und,und her wo viele Monitore gefordert sind.ZeT schrieb:Und wenn das Ding nur eine Audio/Video Plattform ist um Musik zu hören und Filme zu schauen.
Früher war auch CAD, Maya usw. noch mit dabei, ka ob die das heute noch bedienen.
Jup aber die Lösung hat auch ihren Preis und ist trotzdem nicht zum spielen geeignet.ZeT schrieb:Die Matrox kommt dann sicher mit 12 Digiport und HDMI Anschlüssen.
GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
Jetzt noch Elsa und Gainward 😁
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.689
Tseng... ich will Tseng wieder haben!!! mit einer ET4000 y2k23 Edition, die so wie die originale ET4000 alles hinter sich lässt und so viel besser ist als der ganze Rest zusammen ;pRaptorTP schrieb:Abit, Albatron, Chaintech oder Leadtek hätten wir noch
Baene
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 95
Diamomd fehlt noch. Die Diamomd Monster 3d war damals die beste 3d fx KarteRaptorTP schrieb:Matrox & Sparkle <3 .... wer fehlt noch ?
Abit, Albatron, Chaintech oder Leadtek hätten wir noch go go go
Retro Feeling kommt grade auf.... die ET4000 war damals im ersten PC mit drin, den ich vom eigenem Geld gekauft hatte. 😇catch 22 schrieb:Tseng... ich will Tseng wieder haben!!! mit einer ET4000
Und was spricht da gegen ein System auf Rembrandt Basis (die gibt es auch mit 4 UHD Display Ausgängen) oder zur Not eine RX6400? Die gibt's auch als LowProfile, allerdings nicht als passiv gekühlte Karte (nur mit semi passive Modus).ghecko schrieb:Es gibt schon einen Markt für kleine passive Karten, die Videowalls, Anzeigebildschirme in Restaurants oder ähnliche Dinge betreiben. Da braucht man keine RTX3060, Hauptsache gutes Mediadecoding und viele Schnittstellen. Da ist die A310 perfekt. Weder AMD noch Nvidia haben hier irgendwas vergleichbares zu bieten.
Oder alternativ ein Ryzen Embedded R2544 System, das hat auch 4x UHD Display Ausgänge, allerdings noch ohne AV1 decode. Also, dass AMD da nichts im Angebot hätte, würde ich nicht sagen. Sie bieten da schon auch Lösungen an, auch wenn die technisch anders aussehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 118
- Aufrufe
- 19.867