Grafikkarte wie anschließen?

Mick32 schrieb:
Das funktioniert aber ist das richtige Kabel welches Dragon45 empfohlen hat.

Danke,aber mir ist immer noch nicht klar, wo ich das anschließen kann. Eins in die Grafikkarte, klar. Und die anderen zwei Enden...? Danke
 
Squall03456 schrieb:
Was kann man hier tun?

Ein passendes Netzteil einbauen! Wo dann auch alle Stecker dran sind die gebraucht werden!?
 
Dragon45 schrieb:
Also ich hab mir das Bild vom PC ca. 5min rein gezogen und kann per se kein 6Pin Anschluss finden. 2. Hat der Herr PCTüftler recht ob wohl ich 350Watt erkenne welche auf 2 Schienen a 12V mit 16A beansprucht werden.
Sowas hier z.B.

2*14, sollte aber trotzdem locker reichen (12*(14*2)=336Watt, macht mehr Sinn als 384 bei MaxPower 350).

Hast dus mal ohne den zweiten probiert? Sollte bei den Kabeln zu keinem Problem kommen,da:

18AWG=7A*12V=84Watt, die ganze Karte braucht max 108 und 75 gibts von unten - und der Adapter würde genau das evtl. Problem auch nicht lösen.
 
Dann nimm so ein Kabel damit geht es auf jeden Fall.
ttps://www.technik-und-elektronik.de/internes-y-stromkabel-5-25-stecker--2-x-5-25-kupplung--015-m-p-25128.html?gclid=CKHPmY-S0cQCFUT3wgod1YQASA

Wenns dann nicht läuft ist Dein NT zu schwach.
 
Ich frag mich nur, was das überhaupt bringen soll?!

Wenn er die 12V eh aus einem Kabel holt, macht der komplette Adapter keinen Sinn. Ob da nun 1 oder 2 gelbe Kabel im PCIE Stecker ankommen interessiert die Grafikkarte keinen Meter.

Edit: Alles auf Anfang, natürlich kann er die zusätzlichen dann von der HDD/ODD klauen, dann machts schon Sinn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Einfach ausprobieren. Ansonsten ist ein anderes NT fällig.
 
Habe mir heute einen Adapter geholt (sowas http://www.amazon.de/Internes-Y-Kab...sr=1-2&keywords=molex+y+kabel&tag=comput0d-21).

Läuft bislang einwandfrei. Danke für die Hilfen

Habe eben auch mal Furmark laufen lassen. Nach einer Minute hab ich aber Angst gehabt, da die Grafikkarte schon sehr aufgedreht hat und abgebrochen. Bis dahin aber keine Probleme. Kann ich davon ausgehen, dass das Netzteil es dann schafft?

Danke und Gruß
 
Ich denke, Du solltest das jetzt schon mal ne Zeitlang testen. Nornaler Betrieb halt. Alles was Du mit der Kiste so machst und wenn Du dann damit keine Abstürze oder sonstige Probleme hast sollte es laufen denk ich mal.

Furmark und Kosorten brauchst auch gar nicht laufen zu lassen, finde ich persönlich total unrealistisch, solche Belastungen hat man in der Regel eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt nur noch das kleine Problem, dass mein Monitor erst anspringt, wenn Windows bereits gestartet ist. Denke mal, ich muss im Bios noch die PCIe-Schnittstelle als primäre Grafikkarte auswählen, oder?

Komme nun nur nicht mehr dorthin... Muss ich wohl nochmal die Grafikkarte ausbauen?!

Danke
 
Erst mal den Monitor an die interne Grafik anschliessen, wird vlt. schon reichen.
 
Zurück
Oben