Grafikkarte zu Schwer? Xigmatek Utgard

Giuseppe1331

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
70
Hi Leute,

hab ein Xigmatek Utgard Gehäuse und eine radeon 6950 twin frozr III.
Jetzt hab ich das Problem, dass Grafikkarte am ende leicht nach unten hängt. Ist das normal? Kann davon die Graka kaputt gehen bzw der PCIe SLot?
Habe Gehäuse gesehn ( ich glaub es war ein Lian Li ) welche neben der BEfestigungsmöglichkeit an den PCI Aussparungen noch eine 2. Befestigungsmöglichkeit hattte mit der man die Grafikkarte an beiden ENden befestigen kann. Ist dies bei einer schweren Grafikkarte notwendig?
 
hast du keine möglichkeit die GraKa hinten am gehäuseslot festzuschrauben?
kenn das gehäuse jetzt nich aber schaut aus als ob da die karten nur mit som billigen plastikzeug festgehalten werden.
 
Ja:D sie hängt hinten. Vorne hab ich die Grafikkarte halt an die Pci Ausparungen montiert, finde das ist aber beim Utgard nicht sehr gut gelöst weil man statt zu schrauben die Grafikkarte durch diese Orangenen Stecker befestigen muss. Schrauben sind mir da lieber.


@der Baya: du sagst das ist normal. aber es kann doch nich "gesund" für PCIe Slot und Graka sein wenn sie hängt :S
 
Ist ganz normal das die leicht runter hängt, bei sehr großen und schweren karten :D

Graka ist doch am Gehäuse verschraubt?! und wenns dir nicht reicht, musst halt extra was einbauen, wenn du es nicht so schräg haben willst

PCIe slot würde nur kaputt gehen wenn du sie hin und her reißt bzw. das gehäuse anhebst und runterwirfst-->aber wer ist so drauf?! :evillol:
(keine angst: sie ist ja durch schrauben befestigt) :)
 
Bisher habens alle Karten überlebt... Ich hab zumindest noch nie was gelesen, dass eine GraKa oder ein Board dadurch zu Schaden gekommen ist!
 
Das hat doch nix mit dem Gehäuse ansich zu tun. Wenn dann eher mit dem Mainboard.
Aber da es ja die normale Art ist, eine Graka zu verbauen, wird der Hersteller sie schon nicht so schwer machen, dass sie im NORMALEN Betrieb einfach abbricht. Soviel ist den Herstellern durchaus zu zutrauen.

Beim Transport des PC zur LAN oder einfach mal zum Spazieren fahren über Kopfsteinpflasterwege o.Ä. sollte dann sicherlich zusätzlich gesichert oder abgestützt werden. Dazu sich diese Zusatzhalterungen bei Lian Li und div. anderen Herstellern sicherlich gedacht. Oder um noch ne Mark mit Leuten zu verdienen, die einfach vor allem Schiß haben.

Sorry, für die klaren Worte. Die Formulierungen sind absichtlich überspitzt, um zu Verdeutlichen - nicht um zu verletzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBaya schrieb:
Sie hängt hinten nicht vorne!

solche posts kannste auch unterlassen ...

bin mir dessen bewußt das sie hinten hängt.
sie festzuschrauben, erhöht aber die stabilität, anstatt sie an diesen dämlichen plastikdingern festzumachen.
 
Da die Grafikkarte über einen langen PCI-E-"Steg" befestigt ist, sehe ich hier keine Probleme. Schlimm wärs nur, wenn eine so große Steckkarte z.B. nur über einen PCI-E-1x-Slot angeschlossen wäre, dann würde ich mir sorgen machen. Das kommt in der Realität aber nicht vor.
Wenn du zuviel Angst hast, einfach ne Schnur oder einen Faden oder Gummi nach oben spannen und irgendwie am Gehäuse befestigen. Not macht erfinderisch. Nötig wird es aber wohl kaum sein.
 
@te: falls das die gleiche befestigung ist wie beim midgard, was ich mal annehm, kannste die graka auch festschrauben, falls du schrauben hast.hab ich bei meinen auch so... einfach den orangenen stecker rausziiehen, der is net fest da drin.
 
Ja, ist ganz normal.. Ich habe zur Stabilität noch die Stromkabel so verlegt, dass sie die Karte ein wenig hochdrücken...

mach ich auch so. einfach die karte sozusagen an den stromkabel aufhängen, dann verbiegt die sich auch nicht ;)
 
Lol Power-Jack für ne graka xD
They made my day ;P

is ganz normal das die karten heutzutage leicht hängen
also nciht den kopf --> hängen <-- lassen =))
 
Xetoxyc schrieb:
Lol Power-Jack für ne graka xD
They made my day ;P

is ganz normal das die karten heutzutage leicht hängen
also nciht den kopf --> hängen <-- lassen =))

Dito, meine HD5770 hängt auch ganz leicht runter
 
Zurück
Oben