Grafikkarte zu schwer für Mainboard?

graka: Gainward 1070 Phoenix/Golden Sample. besserer kühler, günstiger, fressen weniger strom. die AMP! Extreme ist eine der schlechteren partnerkarten der 1070. siehe hier. wenn lautstärke nicht ganz so wichtig ist die KFA² 1070 EX.
MB: ASRock Z170 Extreme4. konnte dein freund auch begründen warum er dir ausgerechnet dieses MB empfiehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deathangel008
Das mit dem MB ist so eine Sache, sollte man auch die persönlichen Präferenzen abfragen
- Hersteller (ich ziehe zB. ASUS vor und würde auf den ersten Blick das ASUS Z170-Pro nehmen)
- Schnittstellen (was, wo und wie viel)
- Optik
 
Es gibt 1070er Versionen, die leiser sind und 60€ günstiger und trotzdem nur vernachlässigbar langsamer sind.
 
Deathangel008 schrieb:
konnte dein freund auch begründen warum er dir ausgerechnet dieses MB empfiehlt?
Wenn ich darüber nachdenke, war seine einzige Begründung, dass er es seit Kurzem benutzt und es hammer aussieht :D Ich überlege jetzt nochmal, welches ich genau nehme, allerdings tendiere ich zu einem ASRock-Modell, da ich die letzten sieben Jahre mit ASRock recht gut gefahren bin.

Deathangel008 schrieb:
wenn lautstärke nicht ganz so wichtig ist die KFA² 1070 EX.
Habs mir grade angesehen, da ich hauptsächlich mit Headset zocke ist Lautstärke kein Problem, theoretisch würde da aber auch noch das Upgrade auf die HoF Edition ins Budget passen. Lohnt sich für 36 MHz mehr Coretakt ein Aufpreis von 45 EUR oder ist - abgesehen vom Aussehen - kein bemerkbarer Unterschied vorhanden? Ich schätze mal nicht oder?
 
Takten kannst du die Karten selbst. Wie gut oder schlecht jedes Modell ist, hängt auch von der Wertigkeit des jeweiligen Produktes ab.
 
@ TE:
nur für ein paar MHz mehr lohnt sich der aufpreis nicht. die HoF ist mit sicherheit besser als die EX, aber auch schon wieder sehr teuer.
 
@MLGesus
So viel ich weiß wiegt die ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme 1,4KG und diese ist eine der längsten und schwersten Grafikkarte der GTX 1070 Modellreihe. Man sollte sich also nicht nur Gedanken über das Gewicht machen, sondern ob die Grafikkarte auch mit Ihren knapp 33cm länge überhaupt in das Case passt. Und die Grafikkarte ist nicht eine der schnellsten GTX 1070, sondern die vom Werk aus eine mit am höchsten getaktete GTX 1070. Diese Grafikkarten sind meist für die User interessant, die selbst nicht übertakten wollen oder sich nicht trauen, die Grafikkarte manuell zu übertakten und nehmen dann solche Grafikkarten mit einem hohen Takt von Haus aus.

@Deathangel008
Die KFA² HoF hat nicht nur ein paar MHz mehr als die EX, sie hat auch das bessere PCB was die Spannungswandler und Phasen betrifft, ist halt ein rein auf OC gehypte Grafikkarte und die lässt man sich dann auch etwas besser bezahlen. Das beste P/L bietet die EX und wenn alles soweit stimmt was man liest, soll diese ja auch nicht schlecht sein, was Leistung und Lautstärke betrifft. ;)
 
OK, ich glaube am Ende werde ich zu dem Schluss kommen, auf ein ASRock Z170 Extreme4 entweder eine KFA² 1070 EX oder EXOC zu setzen, wobei ich wahrscheinlich auf die werksübertaktete EXOC kommen werde, da ich befürchte, so ein Teil beim manuellen OC hoffnungslos zu zerstören :D Kombinieren werde ich das Ganze wahrscheinlich mit einem i5 6600K, oder sollte man da doch lieber zum teureren, aber leistungsstärkeren i7 6700K greifen, weil die Grafikkarte schon recht schnell ist und evtl. von einem langsameren Prozessor ausgebremst wird? Oder kommt die tatsächliche Grafikleistung am Ende doch nicht so stark auf eine entsprechend hohe CPU-Leistung an, wie manche es sagen?
 
MLGesus schrieb:
Lohnt sich für 36 MHz mehr Coretakt ein Aufpreis von 45 EUR oder ist - abgesehen vom Aussehen - kein bemerkbarer Unterschied vorhanden? Ich schätze mal nicht oder?

Kann schon etwas mehr sein. Meine 1070 HOF schafft einen Coretakt von 2113 MHz und wird dabei nicht mal richtig heiß ;)

Edit: Und zu Deinem letzten Beitrag: Ich habe ja genau die Kombi 6600K + 1070 HOF und beides leicht übertaktet und da braucht man sich um eine Limitierung nicht wirklich Sorgen machen. Letztlich MUSS natürlich irgendwas limitieren.

Edit2: Wenn sich die Frage stellt, 100€ mehr für die Grafikkarte oder 100€ mehr fürs HT auszugeben, dann würde ich wohl zu letzterem tendieren, so sehr ich Dir die 1070 HOF auch an Herz legen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
du wirst deutlich mehr davon haben jetzt nen i7 6700K statt des i5 6600K zu nehmen als davon ne deutlich teurere 1070 zu nehmen.
frage: wenn du dir schon nicht zutraust die graka zu übertakten, warum dann eine K-CPU und ein Z-MB?

was limitiert hängt immer von software und settings ab. ne graka kriegt man im zweifel auch immer klein. lesenswert: Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

edit: die 30€ aufpreis von der EX zur EX OC sind mMn zum fenster rausgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben