1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe diesen Rechner vor ca. 2 Wochen frisch zusammengebaut. Allerdings wird die Grafikkarte für meinen Geschmack ziemlich warm und laut. Nach einigen Minuten Volllast (Benchmark oder Games) pendelt sie sich bei 74°C ein. Die Lüfter drehen dann bei ca. 2200 RPM, was mir als viel zu laut erscheint (Beides ausgelesen mit MSI Afterburner, Aorus Engine und dem Nvidia Overlay).
Nach etwas recherchieren stellt sich heraus, dass vergleichbare Grafikkarten (und auch dieses Modell) eher bei 60°C liegen und die Lüfter damit auch deutlich langsamer drehen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Gehäuselüfter mit Argus Monitor anpassen, sodass diese bei GPU-Last schneller drehen. Hat leider gar keinen einzigen Grad gebracht.
Lüftersteuerung der Grafikkarte anpassen, aber dann ist sie bei fast 80°C.
Woran liegt das? An der Grafikkarte? Stimmt was mit der Lüftung nicht? Hab ich einfach eine schlecht selektierte GPU erwischt? Oder ist doch alles völlig normal?
Unabhängig davon: Wie löse ich das Problem?
Grafikkarte reklamieren? Wärmeleitpaste (und -pads?) austauschen? GPU Lüfterkurve anpassen und höhere Temps in kauf nehmen?
- Prozessor: (CPU): Ryzen 9 5900X
- Arbeitsspeicher: (RAM): Crucial Ballistix 4x8GB DDR4-3600
- Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Ultra
- Netzteil: Corsair SF750
- Gehäuse: Lian Li PC-O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Grafikkarte: Gigabyte GeForce RTX 3080 Vision OC REV 2.0
- HDD / SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Alpenföhn Gletscherwasser 280, 7x Noiseblocker eLoop X, untere und obere Lüfter blasen nach oben, der hintere nach hinten raus.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe diesen Rechner vor ca. 2 Wochen frisch zusammengebaut. Allerdings wird die Grafikkarte für meinen Geschmack ziemlich warm und laut. Nach einigen Minuten Volllast (Benchmark oder Games) pendelt sie sich bei 74°C ein. Die Lüfter drehen dann bei ca. 2200 RPM, was mir als viel zu laut erscheint (Beides ausgelesen mit MSI Afterburner, Aorus Engine und dem Nvidia Overlay).
Nach etwas recherchieren stellt sich heraus, dass vergleichbare Grafikkarten (und auch dieses Modell) eher bei 60°C liegen und die Lüfter damit auch deutlich langsamer drehen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Gehäuselüfter mit Argus Monitor anpassen, sodass diese bei GPU-Last schneller drehen. Hat leider gar keinen einzigen Grad gebracht.
Lüftersteuerung der Grafikkarte anpassen, aber dann ist sie bei fast 80°C.
Woran liegt das? An der Grafikkarte? Stimmt was mit der Lüftung nicht? Hab ich einfach eine schlecht selektierte GPU erwischt? Oder ist doch alles völlig normal?
Unabhängig davon: Wie löse ich das Problem?
Grafikkarte reklamieren? Wärmeleitpaste (und -pads?) austauschen? GPU Lüfterkurve anpassen und höhere Temps in kauf nehmen?