Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)
- Ersteller Masterchief79
- Erstellt am
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.117
Mr.Seymour Buds schrieb:Nvidia GT-630 2 GB von Zotac. Fanless/Single Slot.
Danke dafür, dass du mal den Thread hochgeholt hast.
Die hat ja sogar schon Kepler und muss nicht mit Fermi laufen. Aber mehr als Windows-Oberfläche und Youtube soll sie bestimmt auch nicht darstellen? Dann ist es ja mit GDDR3 auch egal.
#merkelmussweg
Edit: Ich teasere mal. Da ich von Oma noch einen zweiten Rechner zum Ausschlachten/Verkaufen kriege, der besser als ihr erster ist, wird es wieder Bilder von einer Grafikkarte geben.
Zuletzt bearbeitet:
SchabbeS
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.230
Ich kann auch noch nen alten Schinken bieten.
Meine erste gescheite Grafikkarte!
Eine ASUS Extreme AX850Pro
mit 256MB GDDR3, 256bit Speicherinterface und Shader 2.0 Unterstützung.
Bei BioShock habe ich wegen dem Shader erstmal doof geschaut!
Meine erste gescheite Grafikkarte!
Eine ASUS Extreme AX850Pro
mit 256MB GDDR3, 256bit Speicherinterface und Shader 2.0 Unterstützung.
Bei BioShock habe ich wegen dem Shader erstmal doof geschaut!
Anhänge
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
Banger,
ja, das ist bereits Kepler. Ich hatte vorher in dem PC eine GT-610 (auch von Zotec), das war noch Fermi (ich meine mit 48 Shadern/CUDA Cores). Ich brauchte bzw. wollte Kepler, damit ich Nvidia CUDA Samples mit ComputeCapability 3.5 kompilieren konnte. Berechnen soll die Karte allerdings nichts, die ist nur zu Evaluierungszwecken verbaut.
Davon abgesehen natürlich nur Windows, Office, Streams und YT oder mal Google Erde. Das wars auch schon. Ach ja und Starcraft 2 kann man damit auch flüssig und ohne rückeln auf Einstellung "hoch" spielen. Der verbaute Speicher ist nur DDR3, also langsame Massenware. Aber mehr brauche ich auf der Karte nicht. Bandbreite Chip <-> Speicher sind ~14,4 GB/s. (der PC in der Sig ist mein Rechensystem mit Leistung, zB für Nvidia DIGITS).
Vor einigen Jahren habe ich mit dieser Karte CUDA Code getestet und der hat damals meinen AMD Phenom X4 955 BE "fast" geschlagen. Der Kepler Chip lag ca.5-10 % hinter dem AMD. Kein schlechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die GPU nur 1/3 von der CPU gekostet hat und darüber hinaus auch noch viel weniger Strom verbraucht. Da sieht man mal, wie ausgezeichnet GPUs für parallele Berechnungen geeignet sind!
Das hier ist übrigens das "gerebrandete" (was ein schreckliches Wort^^) Nachfolgemodell:
Zotac GeForce GT 730 (GK208) passiv, 2GB DDR3 (800MHz), VGA, DVI, HDMI (ZT-71113-20L) ab € 56,84
Wie gesagt, würde ich wieder kaufen. Bin sehr zufrieden. Man kann sogar mit Registrierung die Garantie der Zotac auf 5 Jahre anheben.
##############
Ergänzung:
ANANDTECH hat auch einen schönen Artikel über die Berechtigung von kleinen, low-budget / low-energy-consumption GPU geschrieben. Wen es interessiert, der liest es hier nach. Leider muss ich gerade auch hier im Forum immer wieder lesen, die Karten haben keine Berechtigung und sind Schrott/Kundennepp usw. und das stimmt ganz eindeutig nicht. Es gibt durchaus Nischen, wo die sehr beliebt sind. Eine neue Zotec kostet mit Passivkühler gerade mal 45 EUR. Und damit hat man schon DEUTLICH mehr Leistung, als mit der integrierten GPU auf der CPU/PCB. Außerdem die genannten Vorteile, leise, Multdisplay, hohe Auflösung, "einfache" Spiele (SC2) gehen usw....
Meine älteste, noch im Betrieb arbeitende GPU ist übrigens ein ATI Radeon HD 3200 (Bj. 2008) mit 181 Millionen Transistoren; zum Vergleich, meine GTX 960 hat 2,94 Billionen Transistoren! (The AMD ATI Radeon (Mobility) HD 3200 is an onboard (shared Memory) graphics chip (on the RS780M chipset). It is based on the HD 2400 graphics core and features the UVD video engine to decode HD videos (Avivo HD). ) . Läuft unter Windows 8.1, allerdings muss man den Treiber "händisch" im Gerätemanager installieren. Dann gehts. Aber ist ja auch nicht schwer.
ja, das ist bereits Kepler. Ich hatte vorher in dem PC eine GT-610 (auch von Zotec), das war noch Fermi (ich meine mit 48 Shadern/CUDA Cores). Ich brauchte bzw. wollte Kepler, damit ich Nvidia CUDA Samples mit ComputeCapability 3.5 kompilieren konnte. Berechnen soll die Karte allerdings nichts, die ist nur zu Evaluierungszwecken verbaut.
Davon abgesehen natürlich nur Windows, Office, Streams und YT oder mal Google Erde. Das wars auch schon. Ach ja und Starcraft 2 kann man damit auch flüssig und ohne rückeln auf Einstellung "hoch" spielen. Der verbaute Speicher ist nur DDR3, also langsame Massenware. Aber mehr brauche ich auf der Karte nicht. Bandbreite Chip <-> Speicher sind ~14,4 GB/s. (der PC in der Sig ist mein Rechensystem mit Leistung, zB für Nvidia DIGITS).
Vor einigen Jahren habe ich mit dieser Karte CUDA Code getestet und der hat damals meinen AMD Phenom X4 955 BE "fast" geschlagen. Der Kepler Chip lag ca.5-10 % hinter dem AMD. Kein schlechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die GPU nur 1/3 von der CPU gekostet hat und darüber hinaus auch noch viel weniger Strom verbraucht. Da sieht man mal, wie ausgezeichnet GPUs für parallele Berechnungen geeignet sind!
Das hier ist übrigens das "gerebrandete" (was ein schreckliches Wort^^) Nachfolgemodell:
Zotac GeForce GT 730 (GK208) passiv, 2GB DDR3 (800MHz), VGA, DVI, HDMI (ZT-71113-20L) ab € 56,84
Wie gesagt, würde ich wieder kaufen. Bin sehr zufrieden. Man kann sogar mit Registrierung die Garantie der Zotac auf 5 Jahre anheben.
##############
Ergänzung:
ANANDTECH hat auch einen schönen Artikel über die Berechtigung von kleinen, low-budget / low-energy-consumption GPU geschrieben. Wen es interessiert, der liest es hier nach. Leider muss ich gerade auch hier im Forum immer wieder lesen, die Karten haben keine Berechtigung und sind Schrott/Kundennepp usw. und das stimmt ganz eindeutig nicht. Es gibt durchaus Nischen, wo die sehr beliebt sind. Eine neue Zotec kostet mit Passivkühler gerade mal 45 EUR. Und damit hat man schon DEUTLICH mehr Leistung, als mit der integrierten GPU auf der CPU/PCB. Außerdem die genannten Vorteile, leise, Multdisplay, hohe Auflösung, "einfache" Spiele (SC2) gehen usw....
Meine älteste, noch im Betrieb arbeitende GPU ist übrigens ein ATI Radeon HD 3200 (Bj. 2008) mit 181 Millionen Transistoren; zum Vergleich, meine GTX 960 hat 2,94 Billionen Transistoren! (The AMD ATI Radeon (Mobility) HD 3200 is an onboard (shared Memory) graphics chip (on the RS780M chipset). It is based on the HD 2400 graphics core and features the UVD video engine to decode HD videos (Avivo HD). ) . Läuft unter Windows 8.1, allerdings muss man den Treiber "händisch" im Gerätemanager installieren. Dann gehts. Aber ist ja auch nicht schwer.
Zuletzt bearbeitet:
(192 auf 48 shader geändert)
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
Bin ich. Aber ich hätte lieber Maxwell. Leider bringt Nvidia hier nichts. Die lassen das GT Segment vergammeln. Der kleinste Maxwell wäre eine GTX 750. So muss ich wohl bei diesem PC bei Kepler bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Ist das ein Wunsch oder brauchst du ein spezielles Feature?
Ich denke Nvidia lässt den Markt langsam etwas schleifen weil die intergrierten Grafikeinheiten immer stärker werden und sich so die neuentwicklung in den Leistungsklassen von den gt Karten nichtmehr lohnt.
Meine Vermutung
Ich denke Nvidia lässt den Markt langsam etwas schleifen weil die intergrierten Grafikeinheiten immer stärker werden und sich so die neuentwicklung in den Leistungsklassen von den gt Karten nichtmehr lohnt.
Meine Vermutung
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
Ich brauche kein spezielles Feature, weil ich ja noch die GTX 960 hier habe, die mit der aktuellen Nvidia CC ausgestattet ist. Aber aus Bequemlichkeit wäre es schön und gut auch eine GT-Series Karte mit aktueller CC zu haben. Deine Vermutung ist (nur) teilweise richtig. Ich mal gelesen, dass die Hersteller mit den GT-Chip gutes Geld verdienen, weil die Herstellkosten dieser kleinen Chips in 28nm extrem niedrig sind. Deswegen gibt es in dem Bereich auch viel Angebot. Nur Nvidia freut das nicht so sehr, den die wollen bekanntermaßen teure Chips verkaufen. Also GTX 950 und aufwärts. Ich habe vor einiger Zeit auch direkt bei Nvidia nachgefragt, ob und wann eine neue GT-Serie erscheinen wird, und man hat mir geantwortet ich solle die 950 kaufen...das war ein implizites nein.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.117
@ Seymour Buds: Auch alte Oberklasse-Karten, die heute ins Low-Segment gehören, haben ja auch noch ihre Berechtigung. Ich sage nur Notfallgrafikkarte. Und meine Mutter hat sogar nur eine 7300GS, die aber nicht mehr als Internet, Filme und Wimmelbildspiele auf 1280*1024 schaffen muss.
Da ja mein Bildhoster weg ist, hier ein Bild von Evga GTX980TI SC @ FTW, MSI GTX470 und Nvidia Asus 8800GTS 512
Die 470 habe ich als 465 gekauft und habe sie überprüft und dann zur echten 470 geflasht. Die 8800GTS 512 diente nur zum Backen und Kühler-Ab-/Anbau üben.
Da ja mein Bildhoster weg ist, hier ein Bild von Evga GTX980TI SC @ FTW, MSI GTX470 und Nvidia Asus 8800GTS 512
Die 470 habe ich als 465 gekauft und habe sie überprüft und dann zur echten 470 geflasht. Die 8800GTS 512 diente nur zum Backen und Kühler-Ab-/Anbau üben.
Freezehead
Captain
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.247
Freezehead
Captain
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.247
Ja. Mach ich demnächst. Die größte Schuld haben die passiven Kühler. Wollte mal Lüfter reinquetschen. (10mm Höhe)
Zuletzt bearbeitet:
Terabyte100
Lieutenant
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 749
meine 9800 gtx mit 512 mb ab man damit noch zocken kann ?
meine haubt karte Meine Asus gtx 960 mit 4 gb und meine 2 karte meine Radion hd 3600 mit 512 mb von 2009 ich glaube das die 9800 gtx schneller ist!
O-Saft-Killer der traum pc deines Kumpels hatt genauso fiel RAM wie eine ps3 256 mb wahren damals bestimmt sehr fiel
meine haubt karte Meine Asus gtx 960 mit 4 gb und meine 2 karte meine Radion hd 3600 mit 512 mb von 2009 ich glaube das die 9800 gtx schneller ist!
Ergänzung ()
O-Saft-Killer der traum pc deines Kumpels hatt genauso fiel RAM wie eine ps3 256 mb wahren damals bestimmt sehr fiel
Terabyte100
Lieutenant
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 749
woher kennst du meinen pc ?