• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grafikkarten Gebrauchtkauf RTX 3090 richtig testen?

R

R3X_C0LT

Gast
Hey :)

Heute kaufe ich mir eine RTX 3090 gebraucht, mit OVP und Rechnung. Die GPU ist 2 Jahre alt. Vor Ort wird die Karte über Userbenchmark getestet und es wird kurz ein auch ein Spiel gestartet. Das müsste doch reichen, um zu schauen, dass die GPU ausgelastet wird und funktioniert? Danke soweit :)
 
Ich nutze da meist Furmark, da wird die Grafikkarte halt wirklich stark belastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R3X_C0LT
Ist ja euer Bier aber weder würde ich zu einem Fremden in die Wohnung noch jemanden in meine Wohnung lassen in Zeiten von Smartphones und Internet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefcom64
ob die GPU ausgelastet wird ist kein GPU Fehler
wichtig ist jedenfalls das keine bunten querstreifen zu sehen sind.
Aber so ein Ding kann nach 1 Stunde oder auch nach 10 Jahren hops gehen.
 
Hey, also ich hab das auch schonmal gemacht.
Da ließ ich Afterburner laufen, hatte das OSD eingerichtet (ja, so viel Zeit muss dann einfach sein) und dann werden mal kurz der ein oder andere Benchmark gestartet und per OSD das Verhalten der Graka kontrolliert (Voltage, Temps, Verbrauch, Lüfterverhalten usw.).

Dazu noch das ein oder andere Game OHNE FPS-Limiter für nen paar Minuten und fertig ist die Laube.

Jedoch ist das alle keine Funktionsgarantie.
Denn nach dem Aus und Einbau, kann sie auch einfach nicht mehr funktionieren.

Also irgendwann ist es halt einfach so weit und sie gibt den Löffel ab. Kann auch bei einer neuen passieren.

Teste die Karte gut durch, lass dir Zeit, lass dich nicht hetzen (dann stimmt sowieso was nicht, wenn der Verkäufer anfängt Zeitdruck zu machen) und dann hast Du wenigstens ein Stück weit an Sicherheit.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R3X_C0LT
Lass dir vom Verkäufer eine Abtretungserklärung ausstellen und unterschreiben, sonst kann die Restgarantie nutzlos sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Tornavida schrieb:
Ist ja euer Bier aber weder würde ich zu einem Fremden in die Wohnung noch jemanden in meine Wohnung lassen in Zeiten von Smartphones und Internet.

Jeder so, wie er es mag.

Es gibt Menschen, die treffen sich mit Menschen. Und es gibt Menschen, die machen das nicht.
🍻😷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolundlol, Iceman021, end0fseven und 3 andere
was soll die Karte denn noch kosten?
 
Was bezahlst du? Was ist die gewünschte Auflösung? Würde mir eher ne RTX 4070 kaufen: in FullHD und WQHD ungefähr gleich schnell, in 4K ist die RTX 3090 klar schneller, zieht aber deutlich mehr Strom.

Ne neue RTX 4070 hätte die volle Garantie und Gewährleistung.
 
Zumal die 3090 mit den rückseitigen vRAM Chips echt ein Backofen für die Chips war.
Wenn unbedingt 24GB vRAM gewünscht und die Karte lange halten soll, würde ich mal schauen ob eine 3090Ti nicht zu halbwegs ähnlichen Preisen zu bekommen ist.

3090 würde ich mir nur antun wenn der Preis wirklich sehr gut ist.
 
Igor verliert dazu (3090) ein paar Worte beim Netzteiltest 1000W/ ATX3.0.
 
Die Karte hat noch eine Restgarantie. OVP und Rechnung dabei.
Bei der 3090Ti verlangen die Verkäufer unrealistische Wunschpreise.
zivilist schrieb:
Leider zu schwach. Nur die Effizienz spricht für die GPU. Es soll in WQHD mit bis zu 144-240Fps gezockt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In welchen Spielen soll denn die RTX 3090 144-240FPS erreichen und gleichzeitig die RTX 4070 zu schwach sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
DaHell63 schrieb:
gleichzeitig die RTX 4070 zu schwach sein?
Die GPU ist ja schwächer als eine 3080. Wie gesagt Effizienz ist super.
DaHell63 schrieb:
In welchen Spielen soll denn die RTX 3090 144-240FPS
CS2, Battlefront 2, MW2019. Aber ist das jetzt wichtig? Der Preis passt doch zur Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R3X_C0LT schrieb:
Aber ist das jetzt wichtig? Der Preis passt doch zur Karte.
Für mich absolut nicht wichtig...ob Du Dir die Karte kaufst oder nicht ist alleine deine Sache.
Aber den Vorsprung den die RTX 3090 in 1440p gegenüber einer RTX 4070 hat überschätzt Du m.M.n.
In Zeiten von DLSS+FG sowieso.
 
Mir sind die 24GB wichtig und Leistung ist fast identisch wie eine 4070Ti. Alles gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Stefcom64
Dann ist nur zu hoffen, dass mit der Karte alles in Ordnung ist 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa und R3X_C0LT
Ich sehe in benchmarks: wenn die RTX 3090 über 150 fps erreicht, erreicht auch die RTX 4070 über 150 fps.

Bei anderen Spielen wo die RTX 3090 unter 100 fps erreicht, erreicht auch so in der Gegend die RTX 4070 auch um die 100 fps.

Wenn es dir zu knapp ist, dann würde ich eher die RTX 4070 ti bevorzugen, aber halt neu.

200 fps oder mehr ist auch für die RTX 3090 in WQHD in allen Spielen unrealistisch.
 
Zurück
Oben