Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Grafikkarten-Rangliste 2025: GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (Januar)
FritzBox2020
Ensign
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 202
Ist diese 1050ti komplett schlecht für nen spielerechner für nur cs go? Ist halt 3 Jahre alt aber die rx 570 ist mir gerade zu teuer...
https://www.mediamarkt.de/de/produc...rus-advanced-4gb-90yv0a75-m0na00-2388283.html
https://www.mediamarkt.de/de/produc...rus-advanced-4gb-90yv0a75-m0na00-2388283.html
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
CB-Volltreffer!
3135 Kommentare, wow
3135 Kommentare, wow
Homeboy25
Ensign
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 184
Ich kann noch eine RTX 3080 bekommen, ich find kein Vergleich oder Test...
Kann mir jemand schon weiter helfen...
Bekomme sie für 799,-€
Preisleistung sollte also gerade zu der ejtzigen Zeit, wo man keinebis garkeine bekommt, super sein, oder?
Klar hat die nur 1440MHz, Boost: 1710MHz .
Aber das reicht dochj, ich muss auch nichts übertakten, auch wenn man kann, eventuell nach der Garantie auf 1800 Mhz anheben.
Manli GeForce RTX 3080
https://www.heise.de/preisvergleich/manli-geforce-rtx-3080-m-nrtx3080-6rjhppp-m3478-a2400951.html
https://www.manli.com/en/product-detail-Manli_GeForce_RTX_3080_-_10GB_(M3478+N613-00)-234.html
Kann mir jemand schon weiter helfen...
Bekomme sie für 799,-€
Preisleistung sollte also gerade zu der ejtzigen Zeit, wo man keinebis garkeine bekommt, super sein, oder?
Klar hat die nur 1440MHz, Boost: 1710MHz .
Aber das reicht dochj, ich muss auch nichts übertakten, auch wenn man kann, eventuell nach der Garantie auf 1800 Mhz anheben.
Manli GeForce RTX 3080
https://www.heise.de/preisvergleich/manli-geforce-rtx-3080-m-nrtx3080-6rjhppp-m3478-a2400951.html
https://www.manli.com/en/product-detail-Manli_GeForce_RTX_3080_-_10GB_(M3478+N613-00)-234.html
Zuletzt bearbeitet:
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.884
Serphiel schrieb:Systemanforderungen für CB2077 sind ja bekannt.
Eine 2080 dürfte für 1440p sogar für flüssiges RT reichen solange DLSS an ist oder 4k ohne RT. Such es dir aus.
... im Grunde brauch ich auch nichts. So lange ich an meinem 1440p Monitor bleibe sollte meine 1080 Ti für Ultra Settings reichen...
Gibt für mich halt nur halt kein RT.
https://static.cdprojektred.com/cms.../74d7e183c15e5846d0c737c67fc811a63f0a1c55.jpg
Naja, laut neuesten Benchmarks von Tom's Hardware sieht das unter 4K/UHD dann doch ziemlich fordernd aus und RT-Raytracing kann man wohl sogar mit einer RTX 3090 bei Cyberpunk 2077 (in Pracht-/Maximalaufloesung) vergessen, die zwar in 4K/UHD noch fluessige 68 fps aber nur in Medium-Grafiksettings mehr schaffen soll.
Es langt die angebliche/vermarktete 8K-GPU von nVidia wohl ueberhaupt nicht fuer solche mit hoechsten Cyberpunk 2077 Spiel-Anspruechen (HardCore-Fans/Enthusiasten), wie es ausschaut.
Es sieht so aus, als ob es noch (mindestens) eine ganze Generation dauern wird, bis Cyberpunk 2077 fluessig in 4K/UHD in Maximaleinstellungen laeuft (mit RT-Raytracing dann auch?). Ob das Spiel eine neue crysis-aehnliche Aera herausbeschwoeren wird, muss man wohl abwarten ...
Fraggball
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.329
Benchmarks zu veröffentlichen obwohl cdpr gebeten hat davon anzusehen, da die Review Version aufgrund eines massiven drm schutzes und fehlendem day one Patch nicht die finale Performance widerspiegelt ist ziemlich daneben.
Möglich das der unterschied nur minimal ist, möglich das er gross ist.
So oder so ist es ein billiger clickbait von tomshardware.
Warten wir doch mal ab wie die Performance am Donnerstag aussieht und Regen uns dann erst drüber auf okay?
Möglich das der unterschied nur minimal ist, möglich das er gross ist.
So oder so ist es ein billiger clickbait von tomshardware.
Warten wir doch mal ab wie die Performance am Donnerstag aussieht und Regen uns dann erst drüber auf okay?
Serphiel
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 602
So ne frühe Benchmarkrunde ohne optimierte Treiber und fehlenden Day 1 Patch finde ich dann nicht so repräsentativ, eher ziemlich clickbaity.
Da ist noch was drin.
Und es war nicht so falsch eine 2080 wird für 1440p mit DLSS und RT reichen... halt nur ~30FPS.
Meine 1080Ti wird gute FPS in 1440p ohne RT liefern.
Also doch im Rahmen?
Wenn die 3080 abkackt in RT wie ist es dann mit der 6800XT?
Ist halt wohl mehr Minecraft als Dirt5.
Da ist noch was drin.
Und es war nicht so falsch eine 2080 wird für 1440p mit DLSS und RT reichen... halt nur ~30FPS.
Meine 1080Ti wird gute FPS in 1440p ohne RT liefern.
Also doch im Rahmen?
Wenn die 3080 abkackt in RT wie ist es dann mit der 6800XT?
Ist halt wohl mehr Minecraft als Dirt5.
SilentNewbie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 521
Da hilft im Moment wohl nur Geduld.
Wer die Anschaffung eines höher auflösenden oder höherfrequent darstellenden Monitors und eine schnellere Karte braucht plant, kann dann wohl in Ruhe auf eine bessere Verfügbarkeiten der Karten warten, sonst wird es unnötig teuer. Brettspiel statt PC-Spiel zu Weihnachten einplanen (-;
Danke für die sehr hilfreichen Kaufberatungen übrigens!
Wer die Anschaffung eines höher auflösenden oder höherfrequent darstellenden Monitors und eine schnellere Karte braucht plant, kann dann wohl in Ruhe auf eine bessere Verfügbarkeiten der Karten warten, sonst wird es unnötig teuer. Brettspiel statt PC-Spiel zu Weihnachten einplanen (-;
Danke für die sehr hilfreichen Kaufberatungen übrigens!
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.687
Der "Mist" hat sich in eine Sapphire AMD Radeon™ RX 6800 Gaming verwandelt, die ich bei Alternate heute Mittag als Retoure für 699€ ergattern konnte... Endlich war ich mal schnell genug. 🤗
Und zu Ostern beiße ich mir wahrscheinlich in den verlängerten Rücken, wenn die Preise sich auf ein "normales" Niveau einpendeln. 😉
Und zu Ostern beiße ich mir wahrscheinlich in den verlängerten Rücken, wenn die Preise sich auf ein "normales" Niveau einpendeln. 😉
Bei Ultra HD eine RX 5700 XT als Minimum zu nennen ist ziemlich positiv ausgedrückt.
Alles unter einer RX 6800 oder RTX 3070 ist bei 4k quatsch.
Wer sich so einen Monitor zulegt, muss für spiele auch das Geld für die GPU haben.
Und dann gibt es !nur! High End!
Alles unter einer RX 6800 oder RTX 3070 ist bei 4k quatsch.
Wer sich so einen Monitor zulegt, muss für spiele auch das Geld für die GPU haben.
Und dann gibt es !nur! High End!
Dito schrieb:Bei Ultra HD eine RX 5700 XT als Minimum zu nennen ist ziemlich positiv ausgedrückt.
Alles unter einer RX 6800 oder RTX 3070 ist bei 4k quatsch.
Wer sich so einen Monitor zulegt, muss für spiele auch das Geld für die GPU haben.
Und dann gibt es !nur! High End!
warum? nicht jeder braucht max. settings. nicht jeder spielt jedes neuste aaa titel. nicht jeder braucht 60 fps. ich merke es gerade bei bei der switch selber, 30 fps und drops darunter, trotzdem vollkommen gut spielbar. bf v zock ich am pc dagegen in gelockten 120-150 fps
A
Adzz
Gast
Meine 1080ti wird wohl für immer im Rechner bleiben lol. Plane nächsten Winter zu tauschen dann sind es über 4 Jahre. Beste Grafikkarte die je rauskam.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.884
Ein Bisschen komisch/unverstaendlich, eine alte "Nvidia GeForce RTX 2080 Ti OC" vor einer RX 6800 in den Benchmarks zu listen, aber eben fuer die neuen Karten keine OC-Beispiele anzugeben (die dann wohl erstere wieder hinter einer RX 6800OC sehen duerfte)
@Wolfgang .
Dass die RTX 2080Ti ein gutes Uebertaktungspotential auf Kosten von deutlich hoeherem Verbrauch hat, duerfte ja nun bekannt sein und wenn, dann sollte da doch mit gleichem Mass vorgegangen werden (nicht hier und da 'mal eine OC Karte kuenstlich in den Benchmark eingefuegt werden), wie ich finde.
Dass die neuen, noch nachgeschobenen RTX Ampere Modelle (oder eben jetzt schon ueber normale Kaufkanaele kaum verfuegbare RTX 3080 und RTX 3070 schon frueh quasi-ersetzend/"refreshend"), wie eine RTX 3080Ti und RTX 3070Ti dann die Rangfolge der laengsten Balken wieder (kuenstlich) zugunsten von nVidia veraendern werden, ist natuerlich schon so klar wie Klosbruehe.
So gesehen sollte es doch ohnehin genuegend gruene Balken im oeberen Bereich der Benchmarks geben, als dass man kuenstlich noch/vereinzelnd OC-Leistungsdaten mit einschieben muss.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dass die RTX 2080Ti ein gutes Uebertaktungspotential auf Kosten von deutlich hoeherem Verbrauch hat, duerfte ja nun bekannt sein und wenn, dann sollte da doch mit gleichem Mass vorgegangen werden (nicht hier und da 'mal eine OC Karte kuenstlich in den Benchmark eingefuegt werden), wie ich finde.
Dass die neuen, noch nachgeschobenen RTX Ampere Modelle (oder eben jetzt schon ueber normale Kaufkanaele kaum verfuegbare RTX 3080 und RTX 3070 schon frueh quasi-ersetzend/"refreshend"), wie eine RTX 3080Ti und RTX 3070Ti dann die Rangfolge der laengsten Balken wieder (kuenstlich) zugunsten von nVidia veraendern werden, ist natuerlich schon so klar wie Klosbruehe.
So gesehen sollte es doch ohnehin genuegend gruene Balken im oeberen Bereich der Benchmarks geben, als dass man kuenstlich noch/vereinzelnd OC-Leistungsdaten mit einschieben muss.
CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.994
Ähhh....Nvidia hat in Summe die längsten Balken?Chismon schrieb:Dass die neuen, noch nachgeschobenen RTX Ampere Modelle (oder eben jetzt schon ueber normale Kaufkanaele kaum verfuegbare RTX 3080 und RTX 3070 schon frueh quasi-ersetzend/"refreshend"), wie eine RTX 3080Ti und RTX 3070Ti dann die Rangfolge der laengsten Balken wieder (kuenstlich) zugunsten von nVidia veraendern werden, ist natuerlich schon so klar wie Klosbruehe.
Da ist gar nix künstlich. Auch wenn es dir nicht gefällt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.265