Ich würde die anderen Punkte schlichtweg mit dem markierten Punkt ersetzen, weil die Preise die aktuell abgerufen werden, zahlen keine Gamer. Die Corona Situation und die verstärkte Nachfrage, waren vielleicht anfangs noch der Grund, damals wurden die Karten noch zu "total überzogenen" Aufpreisen von 200€ gehandelt.Jesterfox schrieb:Corona mit dem Einbruch der Gesamtwirtschaft und Logistik, dazu einer erhöhte Nachfrage nicht nur durch Mining
Aktuell werden die Karten aber zum dreifachen Preis auf den Markt gebracht und da gibt es nur eine Zielgruppe die sie trotzdem allesamt wegkauft.
Wenn sich an der Situation nichts ändert, sehe ich für die gesamte Spieleentwicklung in den kommenden Jahren schwarz und es werden schon Bitcoin Preise von 100000€ prophezeit. Entweder platzt die Blase oder an der Situation wird sich vor 2023 nichts ändern und ob dann die neuen Samsung, TSMC und Intel Fabriken wirklich was an der Liefersituation ändern können, steht auch noch in den Sternen.
Das Problem an der Geschichte? Der Kryptomüll ist ein Fass ohne Boden und je mehr von dem Zeug irgendwo Verwendung findet desto mehr Rechenleistung wird man benötigen. Wenn man der Energieverschwendung nicht irgendwann einen Riegel vorsetzt und es schlichtweg verbietet, wird sich auch in 10 Jahren nichts ändern.
Zuletzt bearbeitet: