Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du glaubst, dass dein Umstieg von einer AMD zu einer Nvidia GraKa sich auf die Performance deiner AMD Aktien auswirkt, solltest du mal drüber nachdenken besser keine Aktien zu haben... SCNR
Wenn du glaubst, dass dein Umstieg von einer AMD zu einer Nvidia GraKa sich auf die Performance deiner AMD Aktien auswirkt, solltest du mal drüber nachdenken besser keine Aktien zu haben... SCNR
Bei den AMD Drops bisher kein Glück gehabt. Lohnt es sich bei der EVGA Lotterie mitzumachen? Sind das gute Karten? Kann P/L-Verhältnis aktuell nicht einschätzen.
Puh, das ist schon übel. Mein Beileid. Denke so 35 Prozent Mehrleistung beim Gaming
Die Saphire Nitro + Gaming 6600 XT wurde bei Alternate abverkauft , für ein Schnäppchenpreis von 630 Euro ! Ja die 6600 XT ! nicht die 6700 XT. Die kalten Tage kommt noch, Ether steigt und steigt und die Halbleiterindustrie ist am abkotzen. Auf zu neuen Rekorden.
habe mein system relativ günstig bekommen. 35% klingt ja mal echt viel. Ich freue mich schon spiele modden zu können etc ohne das mein system hier und da hackt. Meine 1080 funktioniert glaube ich noch die könnte ich bestimmt gut verkaufen oder? Ist ne founders edition
Dito, von Vega 56 und Ryzen 5 2600, auf 5900X und 6900XT bei gleichbleibender Auflösung.
Und dann kommen so schinken wie Cp2077 und Resident Evil und zack da sind die 70 fps wieder 😆 zwar alles maxed out aber okay.
Ich hab vor kurzem meine 5700xt nitro für 780€ auf ebay verkauft (hatte sie letztes Jahr für 400 gekauft) und mir bei mindfactory für 750 € eine 6700xt red devil gekauft.
Ein Verbesserungsvorschlag für die Performance-Rating (FPS) Tabelle:
Es wäre super, wenn man hier von Einheit "Prozent" auf "FPS" umschalten könnte. Denn oft interessiert mich, wie viele FPS ich mit der Karte in einer bestimmten Auflösung in einem bestimmten Spiel bekomme - z.B. Horizon Zero Dawn in 4K. Ich hab grad echt ne Weile gebraucht, bis ich kapiert habe, dass die Angaben in Prozent sind, da ja überall "AVG-FPS" dran steht - in der Überschrift und wenn man unter "Bearbeiten" das Spiel auswählt auch - nur ganz oben steht in dezentem grau: Einheit: Prozent.
Ich versuche mir dann immer zu behelfen, indem ich beim Test des jeweiligen Spiels nachschaue, z.B. Horizon Zero Dawn, denn dort sind die Angaben ja in FPS vorhanden. Nur veralten diese Tests eben schnell und ich sehe dort keine neueren GraKas. Da ist bei RTX 2000 Schluss.
Witzigerweise haben die teureren/teuersten Karten ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Insb. die 6900 XT und 3080 Ti.
Frage mich, ob die Preise jemals wieder auf ein vergleichbares Normalniveau zurückpurzeln werden. Denke nicht, eine gewisse Preiseerhöhung wird wohl seitens der Hersteller/Boardpartner erhalten bleiben, da die Preise ja td. gezahlt werden.
Die Preise werden bald sinken, da die Energiekosten nämlich heftig steigen.
Die Nachfrage wird sinken und die gebrauchten Karten vermehrt in der Bucht landen.
Ich werde mir trotzdem keine kaufen, denn diese Generation ist ineffizient.
400W und mehr sind ein klarer Beleg, dass einfach das Powerlimit aufgebohrt wurde und sich die Entwicklung darauf beschränkt hat, die Chips zu vergrößern und mehr Komponenten zu verwenden (Vram ist verständlich)
Mich wundert es, dass alle großen Anbieter die Karten vorrätig haben und die Preise dennoch nicht sinken. Anscheinend gibt es immer noch genug Menschen, die diese Karten für +100 bis 150 % über der UVP kaufen.
@doof123
Die steigenden Energiepreise haben keine Auswirkung auf die Preise von Luxusgüter n, da die Zielgruppe nicht sparen müssen um ihre Grundversorgung sicher zu stellen. Man sollte sich davon verabschieden, dass Grafikkarten zur Grundversorgung gehören. Rohstoffe sind mittlerweile zu wertvoll, dass sie führte die Unterhaltungs- und Spieleindustrie verschwendet werden wenn zum Beispiel Autokonzerne mit Millionen Mitarbeitern und Zulieferer ihre Arbeit verlieren. Und das bei steigender Nachfrage von E-Mobilitaet.
Warum sollten die Händler die Preise senken, wenn sich die Karten trotzdem verkaufen? Die lassen doch keinen Gewinn liegen. Die Preise gehen erst runter, wenn denen das Lager überläuft. Für sinkende Preise ist die Nachfrage zu hoch oder das Angebot zu niedrig. Wenn sich auf einer der beiden Seiten nichts massiv ändert, bleibt das vorerst so.
Ich bin nur heilfroh endlich eine GPU ergattert zu haben. Nach Monaten langem Telegram Gruppen/ Discord Server stalken habe ich endlich eine 3080ti für 1299€ abbekommen. Das hat echt keinen Spaß gemacht. Die 3080ti hat zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis imo, da man für eine 3080 auch schon ca 1100-1300€ hinlatzen muss. Renderleistung ist fast 6x meiner alten 1070. Habe nur noch kein Spiel angefeuert um die Spieleleistung zu testen, aber jetzt habe ich wenigstens Ruhe für die nächsten paar Jahre. Karte wird nur zum Rendern (C4D Redshift/ AE) und Ki Spielereien genutzt.
@doof123
Die steigenden Energiepreise haben keine Auswirkung auf die Preise von Luxusgüter n, da die Zielgruppe nicht sparen müssen um ihre Grundversorgung sicher zu stellen. Man sollte sich davon verabschieden, dass Grafikkarten zur Grundversorgung gehören. Rohstoffe sind mittlerweile zu wertvoll, dass sie führte die Unterhaltungs- und Spieleindustrie verschwendet werden wenn zum Beispiel Autokonzerne mit Millionen Mitarbeitern und Zulieferer ihre Arbeit verlieren. Und das bei steigender Nachfrage von E-Mobilitaet.
Einfach mal beide behalten und schauen was langfristig glücklicher macht.Viel Verlust wirst du eh nicht erleiden,daher kein Grund zur Eile,die Preise steigen eh momentan.
@Lighto Liegen im Grunde gleichauf, wenn du aber Wert auf DXR/Raytracing und DLSS legst, dann wohl eher die Nvidia. Wobei kommt wohl noch mit auf die Auflösung an unter der du spielst. Mit ihren 4GB VRam mehr könntest du bei der 6900XT unter 4K in einigen Jahren vielleicht besser da stehen, ohne großartig die Details runter zu stellen.