Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Oft wird von Nvida eine enge Zusammenarbeit "gewünscht", damit speziellen und an die eigenen GPUs angepassten Grafikeffekte und Biblioteken eingebaut werden, die zum Nachteil der Konkurrenz beitragen."
Das stimmt Hinten und vorne nicht. Bei der Nvidia Geforce GTX 1060 sind mehrere Modelle mit richtig gutem Kühler auch stark im Preis gefallen. So kostet die Zotdac Geforce GTX 1060 Amp!, welche eine der besten GTX 1060 Custom Lösungen überhaupt ist, mittlerweile nur noch 308 €.
Wenn man sie bei Amazon bestellt, kostet sie zwar 309,99 € derzeit, aber die Versandkosten und sonstigen bei den üblichen Versandfirmen üblichen Zusatzkosten fallen nicht an. Speziell dieses Modell fällt Rasend schnell im Preis, die letzten Tage bzw. innerhalb der letzten Woche.
Hallo zusammen,
So kostet die Zotdac Geforce GTX 1060 Amp!, welche eine der besten GTX 1060 Custom Lösungen überhaupt ist, mittlerweile nur noch 308 €.
Das war aber nicht der Amazon Prime Preis. Sondern eines der sonstigen Läden / Märkte etc. die über Amazon Verkaufen. Hatte die Karte lange Zeit auf dem Radar, daher kann ich das so genau Sagen. Kurz vor Weihnachten kostete sie sogar bei Media Markt lediglich 275 €.
Die Preise richten sich nunmal nach dem Markt. Seinerzeit gab es keinen Mining-Boom. Es ändert aber nichts daran, daß sie eine der besten Karten der GX 1060 Custom Lösungen ist. Wirlich besser ist nur die MSI GTX 1060 Gaming X.
es ist so, ich habe vor Weihnachten dummerweise nicht zugeschlagen, weil ich dachte, die Preise gehen noch weiter Runter. Dann kam der Mining Boom und wir Wissen ja jetzt alle, was daraus resultierte.
Einen wirklich besten Zeitpunkt gibt es einfach in dem Segment nicht. Und "Fair" in dem Bezug schon lange nicht mehr. Was ist "Fair"? Das liegt immer auch im Auge des jeweiligen Betrachters. Die Preise werden nunmal vom Markt bestimmt.
Du wirst Lachen, ich hatte meine Sapphire Radeon 5850 Xtreme nunmehr 7 Jahre in Beschlag. Die zuvor genutzte Zotac Nvidia 8800 GTS 640 auch 4 1/2 Jahre. Meine Karten pflege ich in der Regel relativ überdurchschnittlich lange zu Nutzen.
Das geht bei mir vielleicht auch gut, weil ich praktisch keine Neuen Spiele absolviere. Sondern extrem lange zu Warten Pflege, heutzutage noch länger, weil heutzutage die Spiele noch viel verbuggter auf den Markt geworfen werden.
Du wirst Lachen, ich hatte meine Sapphiren Radeon 5850 Xtreme nunmehr 7 Jahre in Beschlag. Die zuvor genutzte Zotac Nvidia 8800 GTS 640 auch 4 1/2 Jahre. Meine Karten pflege ich in der Regel relativ überdurchscnittlich lange zu Nutzen.
geht mir genauso, durchschnittlich bin ich bei 5 jahren
ich betreibe eine Sapphire 290X Tri-X OC mit 8 GB (günstig per Ebay vorher 4 GB Version, wo aber die lüfter versagten ) mit reduzierten Takt und die is dadurch 40% sparsamer als der Nvidiagegner der für die auserkoren wurde und dabei nur 5 - 10% langsamer als mit vollen Takt.
geht mir genauso, durchschnittlich bin ich bei 5 jahren
ich betreibe eine Sapphire 290X Tri-X OC mit 8 GB (günstig per Ebay vorher 4 GB Version, wo aber die lüfter versagten ) mit reduzierten Takt und die is dadurch 40% sparsamer als der Nvidiagegner der für die auserkoren wurde und dabei nur 5 - 10% langsamer als mit vollen Takt.
Das kann ich mehr als verstehen. Wenn ich eine Sapphire 290X hätte, wäre auch kein Umstieg nötig gewesen zum jetzigen Zeitpunkt. Zum Absolvieren von Spielen unter Full HD wirst du damit auch noch lange deine Ruhe haben. Die Karte ist ja noch richtig gut. Die dürfte im Grunde mit der Radeon 390X im Kern identisch sein durch die 8 Gbyte Ram. Da solltest du noch das ein oder andere Jahr deine Ruhe haben.
Kurze Frage: Macht es jetzt noch Sinn von einer GTX 1070 auf eine GTX 1080 Ti umzusteigen wenn man in WQHD Auflösung bei 144Hz spielen möchte? Oder doch lieber warten auf die neusten Nvidia Generation?
Edit: Gsync Monitor vorhanden.
Warum ist in den Benchmarks seit Langem keine GTX 980 mehr zu finden? Als Besitzer einer derartigen Strix von Asus würden mich die Vergleiche zu den potenteren Modellen interessieren.
Hand aufs Herz. Für einen neuen Zusammenbau auf eine Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 gehen oder die Next Gen abwarten und bis dato meine bisherige Palit GeForce GTX 960 Jetstream 4GB weiternutzen? Gespielt wird aktuell in "nur" 1080p, Video- & Bildbearbeitung wird bedingt durchs Studium häufiger genutzt. Ob in Zukunft ein neuer Monitor für höhere Auflösungen angeschafft wird, steht noch in den Sternen, ist aber vermutlich der Fall.