Grafikkarten-Upgrade noch lohnenswert?

Zero007

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
12
Hallo zusammen,

mein PC ist doch recht in die Tage gekommen. Benutze den PC meist nur für Office, habe jedoch früher gerne gespielt, und würde das gelegentlich gerne wieder tun. Besonders nervt mich die Lautstärke, die v.a. durch den Grafikkartenlüfter hervorgerufen wird. Ein weiterer Grund, der mich an ein Upgrade der Grafikkarte denken lässt, ist das ich einen 27" Apple Monitor sehr günstig erworben habe, dieser aber leider nur einen Displayport hat. Neben diesem Monitor, würde ich gerne einen weiteren 22" Monitor und einen Fernseher anschließen.

Mein Computer:

Intel Quadcore Q8200 2,33 GhZ
Arctic Freezer 7
Nvidia 9800 GTX+
MSI P43 Mainboard
4 GB DDRII RAM (2x2)
Be Quiet 530 Watt Netzteil
256 GB Crucial M4 SSD
Samsung Spinpoint 320 GB HDD
Seagate 7200.10 320 GB HDD

Gespielt habe ich v.a. FPS, wobei ich alle damals flüssig spielen konnte (das neueste war COD: Black Ops). Nun wechselt die Auflösung natürlich auf 2560x1440 und evtl. würde ich auch gerne neue Spiele spielen.

Also: Wert lege ich v.a. auf eine im Office Betrieb sehr leise Grafikkarte mit Displayport-Anschluss, die bei der Auflösung 2560x1440 auch neue Spiele einigermaßen spielbar macht. Zu Bedenken ist dabei natürlich meine doch veraltete Hardware. Gedacht habe ich an eine Nvidia Geforce 750 (macht Ti Sinn, sind häufiger mit 2 Gb Speicher zu finden?) oder an eine AMD R7 260 (X?).

Was habt ihr für Vorschläge? Oder ist so ein Upgrade Geldverschwendung und ich sollte lieber genug Geld zusammen suchen für einen neuen PC?

Vielen Dank!
Nils
 
Und eine neue GraKa kann man nicht in einen neuen PC mitnehmen, wenn man dann doch einen will -oder was?
 
Doch schon, nur dann würde ich wahrscheinlich eine potentere Grafikkarte kaufen, als für so einen alten PC...?
 
Zero007 schrieb:
die bei der Auflösung 2560x1440 auch neue Spiele einigermaßen spielbar macht.
GPU limitierte Spiele (mit den entsprechenden Einstellungen) können mit einer schnelleren Grafikkarte auf dem System laufen, nur ist das meistens so, dass solche Spiele dann auch eine Leistungsklasse von GPU benötigen, die teuer sind und laut sind.
Wenn ein Spiel ins CPU Limit rennt, kann eine 750 schon rausgeworfenes Geld darstellen, da die CPU (sollte bei dem Spiel/Einstellung CPU vorrangig wichtig sein) sehr schnell limitiert.
 
Ein Graka-Update macht bei dieser Cpu noch durchaus Sinn. Allerdings halte ich eine 750(Ti) für etwas zu schwach, da du in 2560x1440 spielen willst.
 
Zero007 schrieb:
Oder ist so ein Upgrade Geldverschwendung und ich sollte lieber genug Geld zusammen suchen für einen neuen PC?

Wäre die beste Idee - wenn das nicht geht, dann einfach eine neue Grafikkarte und den Rest hinterher.
Übrigens, bei dieser Auflösung würde ich nichts unterhalb der GTX770 kaufen - ob sie bei deiner CPU etwas bringt bezweifle ich aber.
 
Also bei komplett runtergedrehten Einstellungen sollten Spiele dann wohl auch in 4K laufen... aber will man das??? In 4K mit schwacher Hardware spielen ist doch so als ob man einen verbeulten, verrosteten Porsche mit 1.2 Liter 85PS Motor hat. Ist ein Porsche, sieht aber scheiße aus und fährt auch so.
Aber wenn Du bisher kaum noch gespielt hast, lohnt es sich dann für die in Hardware zu inverstieren mit der 4K Spaß mach??
 
kauf eine vernünftige graka und irgendwann wird der rest auch erneuert.
r9-280x z.b.

grüße
 
GamingArtsXo schrieb:
Ein Graka-Update macht bei dieser Cpu noch durchaus Sinn. Allerdings halte ich eine 750(Ti) für etwas zu schwach, da du in 2560x1440 spielen willst.

Was würdest du denn für eine empfehlen? Den 27" Monitor mit einer geringeren Auflösung für Spiele nicht ratsam?
 
Ich würde auch eine R9 280(x) empfehlen, bei der Auflösung können die 3Gb Vram sicherlich nicht schaden.

Was hast du denn für einen Cpukühler und hast du Erfahrungen mit OC? Du könntest die Cpu nämlich noch auf 2,8GHz übertakten.
 
Ich habe einen Arctic Pooling Freezer 7.

Denke, ich werde mir eine R9 280 von Asus holen (170€).

RAM Upgrade bei DDR 2 notwendig/sinnvoll? Besitze 4 GB.
Habe jedoch noch ein 32 bit Win 7 (Win 8 64bit besitze ich auch, habe allerdings noch eine uralt Soundkarte, die nur 32bit Treiber hat (mit Kopfhörerverstärker an Sennheiser HD 580). Gibt die AMD Karte auch Sound an das Display weiter wie mein Macbook Air?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, echt super!!
 
haste dir windows 8 schon näher angeschaut?

dein 32bit Key für 7 ist auch für 64bit gültig
welche Soundkarte handelt es sich?
 
Welche Erfahrungen hast du mit OC?

Die Asus R9 280 ist top, die kannste dir holen.

4Gb reichen im Moment eigentlich noch, vor allem, da DDR2-Ram ziemlich teuer geworden ist. Ich komme beim zocken nur selten über 4Gb Ramauslastung.
 
Wie siehts aus mit der HD7870 von Asus? Hab die auch kostet weniger als die R9 280 und ist genauso gut. Vor 4 Monaten hab ich 120 Euro gezahlt.
 
@Friese2013: Ne 7870 ist genauso gut wie ne R9 280, genau :rolleyes:
 
versus010919761 schrieb:
haste dir windows 8 schon näher angeschaut?

dein 32bit Key für 7 ist auch für 64bit gültig
welche Soundkarte handelt es sich?

Windows 8 habe ich auf der SSD, aber nur kurz probiert. "Metro" gefällt mir nicht, aber die Geschwindigkei von Windows 8.
Es handelt sich um eine Hercules Game Theater XP. Kennst du da sonst noch einen Trick?
Ergänzung ()

OC habe ich bislang noch nie, aber wie es funktioniert überblicke ich etwas. Bei meinem Prozessor würde das ja nur über FSB gehen. Ist ein guter Tipp.

Jetzt muss ich mein Chieftec CS 601 ausmessen, ob die ASUS reinpasst :)

Weiß jmnd wie das mit Sound über Displayport aussieht bei der Grafikkarte?
 
Soundausgabe geht auf jeden Fall über HDMI, aber wies bei DP aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
 
@christan: Da hat wohl mal wieder einer die Ironie übersehen :freak:

Außerdem 7870 = R9 270, die 7870 XT wäre der Gegenspieler zur R9 270X
 
Zurück
Oben