Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war mir nicht sicher ob es Ironie sein soll, wirkte aber eher wie Unwissen. Eine 7870 ist nicht so weit von einer 280 (also 7950) entfernt, dass man es ins Lächerliche ziehen könnte wie du. Außerdem - Boost / XT / GHz und jetzt eben 270X, das ist immer noch die gleiche Karte mit mehr OC.
die Ironie übersehen kann, vor allem mit diesem Smiley am Ende, erschließt sich mir jetzt nicht wircklich.
Aber vielleicht muss man mitterweile dazuschreiben, dass dieser Satz Ironie enthält, weil sonst wieder ein paar ankommen, dies einfach nicht merken.
7950 & 7870 untescheiden sich eindeutig nicht nur bei den Taktraten, das sind vollkommen verschiedene Karten.
Fällt ja schon beim Vram auf:
7950 -> 3Gb
7870 -> 2Gb
Mir ist schon klar, dass es "vollkommen verschiedene Karten" sind, auch wenn der Leistungsunterschied magere 10% beträgt. Aber da eine 7950 nunmal identisch mit einer R9 280 ist, macht die Ironie für mich keinen Sinn - man sollte sie auch korrekt anwenden können.
Jo, ich merke dass du es nicht kapierst. Wir reden von 10% und dein Satz hört sich an als hätte jemand Äpfel mit Birnen verglichen. Belassen wir es dabei
Ich würde eher sagen, du kapierst es nicht. Gehen wir nochmal zurück zum Anfang, anscheinend brauchen deine Gedanken noch ein bisschen Starthilfe.
Ich habe geschrieben:
Habe nun die R9 280 gekauft, eingesetzt, beide Stromkabel angeschlossen (1x6 und 1x8). Habe das System komplett neu aufgesetzt. Unter Windows läuft alles. Dann starte ich ein Spiel, in diesem Fall Counterstrike. Es läd, Menü alles gut, dann sobald die Verbindung zum Server gefunden wurde, geht der PC schlagartig aus.
Ist das ein Problem des Netzteils? Mit meiner 9800 GTX + ist das nie passiert. Mein Netztteil ist ein BeQuiet E6 mit 500 Watt. Habe alle Festplatten außer der SSD abgestöpselt, keine Änderung.
Wenn der Pc einfach ausgeht ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Fehler beim Netzteil liegt. Kannst du dir von einem Kumpel ein anderes Netzteil ausleihen?
Ne, kann mir leider keines leihen... inzwischen sind die meisten auf Laptops umgestiegen.
Habe Call of Duty Black Ops für immerhin 5 Minuten spielen können, danach aber auch einfach Black Out. Jetzt habe ich wieder die Geforce 9800 GTX+ drin. Wenn das jetzt wieder geht, schicke ich die R9 280 zurück (und hole mir evtl. eine Geforce 750).
500 Watt sollten ja eigentlich reichen..Veralten Netzteile??
Auf dem Sticker steht übrigens für 12 V 480 Watt (also 12V1 und 12V2). Nutzt es was 12V1 und 12V2 zu tauschen?
Ergänzung ()
So, jetzt wird es merkwürdig. Jetzt laufen die Spiele auch nicht mit der alten Grafikkarte. Liegt wohl nicht an Graka/Netzteil. Evtl Software. Dabei habe ich ja extra den PC neu aufgesetzt...Ich mach nochmal alles neu... ARGH
Ergänzung ()
Hmm, also, habe Windows 8 nochmal neu installiert. Es stürzt weiterhin ab sobald das Spiel startet... Das kann doch garnicht sein. Woran kann es denn dann liegen?
Konnte mit Windows 7 mit gleicher Hardware alles spielen.
Hab jetzt wieder win 7 und alte graka drin. CS GO stürzt mit einer Fehlermeldung ab. Pc geht aber nicht aus. Habe dann den Laptopmodus eingestellt (da stand es reduziert den Energieverbrauch) und siehe da, der PC stürzt nicht ab, das Spiel läuft. Also kann es doch am Netzteil liegen. Tolles Timing. Naja, das DVD Laufwerk geht plötzlich wieder..
Dann bestell dir mal ein neues Netzteil, am besten dieses hier.
Wenn der PC mit diesem Netzteil immer noch ausgeht, kannst du es ja wieder zurückschicken.