Grafikkartenupdate von r9 270x

saveit

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
433
Hi Leute,

es ist nun langsam Zeit mir eine neue Graka zuzulegen. Meine jetzige muss ich wöchentlich in den Backofen legen damit sie wieder läuft. Langsam reicht mir dieser Zustand. Ein gutes hat es zwar, dass sie einem Nokia 3310 gleicht, aber das reicht ja leider nicht mehr aus.

Was wird gezockt: Dota2, (naja manchmal)
Was will ich zocken: Metro Exodus
Weitere Anwendung: Blender
Auflösung: Full Hd? (1920x1080)

System: xeon e3 1230 v3
ram 24 GB DDr3 1600 Ballistix
Netzteil 650Watt Bequite PowerZone
amd sapphire r9 270x

Reicht es auf eine Vega 56 zurückzugreifen oder sollte man lieber auf die custom Modelle der rx 5700 warten?
Oder doch lieber eine Nividia? Was empfehlt ihr?
 
Es kommt echt darauf an wie lange du am Rest des System festhalten willst.
Wenn du noch 1-2 Jahre überbrücken willst, dann wäre die Vega 56 mMn die sinnvollste Investition.
Metro Exodus sollte damit wenigstens auf mittleren Settings in FHD laufen, wenn der Prozessor nicht limitiert.
 
Also ganz ehrlich soooo langläufig find ich das nicht... Die Backofenmethode lässt sich auch nur anwenden, wenn Lötstellen suboptimal aufgebracht wurden oder wie war das?

Die Vega56 hat nach wie vor ein gutes P-/L-Verhältnis. Die RX5700 sind auch empfehlenswert. Für Full HD aber imho nicht nötig.

https://www.computerbase.de/artikel...seite-4#abschnitt_preisperformanceverhaeltnis
Schau alleine mal wie weit weg die 56er von der Geraden liegt. Auch wenn sie generell etwas weiter unten liegt :D
 
Die genannten Spiele sollten mit einer Vega 56 in hohen Settings mit mind. 60 fps laufen, Dota 2 ist eh kein Problem.
 
Naja, der ComputerBase-Test zu Metro Exodus sollte Deine Fragen beantworten. Mit einer Vega56 für 250 €uronen ist das Spiel gut spielbar. Ist Dein Budget höher, kannst Du auch etwas besseres nehmen. Nvidia lohnt sich allerdings speziell für dieses Spiel erst ab der RTX 2080., die dann mit Raytracing an etwa so schnell wie eine Vega64 ohne Raytracing ist.
 
Natürlich kann man auch höher ins Regal greifen als mit der Vega56. Allerdings gibst du dann schon das Geld aus, was du in absehbarer Zukunft brauchen wirst, wenn der ganze Unterbau nicht mehr reicht und dann z.B. eine Ryzen-Plattform angeschafft werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
kommt immer drauf an was du ausgeben möchtest
mein vorschlag entweder du wartest noch ein wenig auf die custom 5700er bzw xt oder holst dir eine 2060s darunter würde ich nicht mehr gehen schon garnicht wenn die karte ein paar jahre halten soll
und dein alter xeon (quasi i7) sollte das meiste noch mit rund 60 fps packen so das du gemütlich etwas sparen kannst und in zukunft den gesamten unterbau (cpu,mb,ram) erneuerst vieleicht sogar erst zu ryzen 4000

jedenfalls wird dich eine neue mittel/oberklasse graka schon odentlich pushen im vergleich zu deiner 270x :)
 
Danke für die Hilfe!

Die Grundplatte bleibt so wie sie ist. Da werde ich erstmal nichts dran ändern. Bringt mir auch im Großen und Ganzen nicht viel, da so viele Games nicht gezockt werden. Ist eher die Ausnahme. Das einzige was öfters benutzt wird ist Blender / Dota was ohnehin mit dem Unterbau funktioniert. Das alleinige was getauscht wird ist die Graka :D.

Ich werde noch diesen Monat abwarten und schauen was im August so passiert.
 
Zurück
Oben