GraKa-Upgrade von Sapphire HD 6950 OC 2GB

KaHaKa

Lieutenant Pro
Registriert
Juli 2012
Beiträge
970
Hallo,
da meine Freundin sich einen PC gekauft hat und meine oben genannte GraKa dafür übernehmen wird, steht für mich ein Upgrade an. Damit einher habe ich auch Interesse an einem neuen Bildschirm (min. Full HD, 23"-27", sparsam im Stromverbrauch) und einer neuen Tastatur.
Mein aktuelles System sieht folgendermaßen aus:
Intel Core i5 3570K
Corsair H100i @ 2 Noiseblocker eLoop B12-PS
Asrock Z77 Extreme 4
4x4GB G.Skill RipjawsX 2.133 MHz
Sapphire HD 6950 OC 2GB (<-- soll ausgetauscht werden)
60GB Corsair Force GT SSD
2TB Seagate HDD
LG blu-ray-Brenner
be quiet! Straight Power E9 580W CM
Corsair Carbide 500R + 2x140mm be quiet! Silent Wings 2
BenQ G2420HDBL, angeschlossen über DVI (<-- soll ausgetauscht werden)
LG 42LM615S, angeschlossen über HDMI
Roccat Kone [+] Mouse
Roccat Valo Tastatur (<-- soll ausgetauscht werden)

Für die neue GraKa kommt für mich nur AMD in Frage. Ich dachte von einer 7870 aufwärts, und hatte konkret diese beiden 7950's ins Auge gefasst. Wichtigstes Kriterium ist für mich die Lautstärke. Außerdem muss 1xHDMI für den oben genannten Fernseher zur Verfügung stehen.
Beim Bildschirm dachte ich an den Dell U2412M (PRAD-Test) oder BenQ XL2420T (PRAD-Test), bin aber für Vorschläge aller Art offen, solang sie eben im Stromverbrauch sparsam sind. 1080p reicht mir, aber auch 1440p wäre i.O.. Zu 120Hz / IPS / Krams habe ich mir noch keine Meinung gebildet und wäre froh, von euch ein wenig Pro und Contra in verschiedene Richtungen zu hören. Eingebaute Lautsprecher sind mir egal, ich hab n eigenständiges Soundsystem / Kopfhörer für sowas.
Als Tastatur habe ich mir die Microsoft Sidewinder X4 ausgeguckt, liebäugle aber auch mit der Gigabyte Aivia Osmium.
So... was denkt ihr / empfehlt ihr mir? Danke schonmal!
 
Sag doch erstmal ein Preisbereich für den Monitor an.
Die Gigabyte soll gut sein, hab mir selber auch eine bestellt, aber es gibt auch genügend Test's im Netz.
Ansonsten Tastatur ist ansichtssache.

Monitor: http://geizhals.de/681409

Unter mir: Die alte Grafikkarte soll doch in den Rechner der Freundin
 
Zuletzt bearbeitet: (Monitor)
ICH würde diesen Grafikkartenupgrade nicht machen !!

1 ist der leistungszuwachs nicht sooo gigantisch das du was merken wirst
2 steht die neue generation an grafikkarten in der mache
3 würde ich mal versuchen deine 6950auf 6970 zu flashen, wenns net klappt einfach zurück flashen ( habs auch schon gemacht bei meinem Kollegen ;)
 
Ich will nicht sagen Geld spiele keine Rolle, aber ich sitze täglich x Stunden vor meinem Rechner (und schaue dabei die meiste Zeit auf den Bildschirm ^^), daher darf der ruhig etwas kosten (sonst wäre der XL2420T auch nicht in meiner Auswahl, denn günstig ist der ja nicht). 1440p ist mMn überteuert, daher werde ich wohl bei maximal 1920x1200 landen.
Ergänzung ()

Chesterfield schrieb:
ICH würde diesen Grafikkartenupgrade nicht machen !!

Wie ich schon sagte, meine Freundin tut die jetzige 6950 in ihren neuen Rechner. Ohne Grafikkarte auf die nächste Gen zu warten ist für mich keine Alternative.
 
Laut PCGH ist die HD7950 DC2T sehr sparsam. Der Kühler ist ein Triple-Slot Modell, kühlt dafür aber super. Die Leistung liegt im Durchschnitt 15% + über der HD6950.
 
weder mit dem Dell oder dem HP machst du was falsch, sind in dem Preis/ Leistungsbereich top.
Graka passt auch. Gedanke: wenn deine Freundin nicht die Hardcore Zockerin ist, dann könnte man auch drüber nachdenken, ihr eine kleinere sparsamere Karte zu kaufen, denn den 69x0er Serie ist nicht gerade ein Sparsamkeitswunder, v.a. im idle würde sich das bemerkbar machen.
 
Dem HP kann ich nur zustimmen. Wenn man jetzt nicht nur shooter zockt eine gute Alternative.
Als ich auf den Monitor gewechselt hatte, kamen mir schnelle Spiele etwas schwammig vor. Jetzt merke ich das gar nicht mehr. Meiner Meinung nach ein top Monitor!
 
Also wenn du wieder für länger was willst, würde ich den Dell 2713hm nehmen. Kostet nicht wenig, aber ist mit einer der besten halbwegs bezahlbaren 27" Geräte.
 
Um einen deutlich spürbaren Geschwindigkeitszuwachs zu bekommen, würde ich konsequenterweise gleich auf eine HD 7970 setzen, erst recht bei Multi-Monitor-Betrieb. Sonst ist der Unterschied zur 6950 mit einer 7950 nicht sooo groß (siehe diverse Vergleichstests hier auf der Seite). Wenn schon, denn schon :-)
 
Ich denke ich werde wohl bei 24" bleiben. 1080p auf 27" sind mir glaube ich nicht genug ppi. Danke auf jeden Fall für den HP, schaue ich mir definitiv genauer an.
Könnt ihr leise 7950's/7970's empfehlen? Meine Freundin wird auf dem PC durchaus spielen, aber ich vermute mein Rechner wird mehr Stunden pro Tag laufen als ihrer, und in einem der beiden steckt die 6950 eh. Außerdem benutzen wir meinen auch zum blurays gucken, und dabei sollte er natürlich so leise wie möglich sein.
 
1080p auf 27" sind mir glaube ich nicht genug ppi. Danke auf jeden Fall für den HP, schaue ich mir definitiv genauer an.
Der Dell hat 2560*1440. ;)
 
Du hast ja so Recht... na toll, noch eine Option mehr die ich gegen die andern beiden abwiegen muss ;D
Noch irgendwie hilfreiches Feedback, zB leise 7970s?
 
Allgemein kann ich dir die ASUS DC 2 empfehlen. Die sind sehr leise und haben auch hochwertige Komponenten an Board. Sofern du genug Platz im Gehäuse hast, könntest du diese hier nehmen: http://geizhals.de/823639

Zum Monitor musst du schauen je nachdem wieviel du investieren willst.

Und bei Tastatur kann ich dir die Sidewinder X4 empfehlen, ist sehr günstig, aber ist eine sehr gute Tastatur. Einzige "Nachteil" du musst dich ggf. an die größere Leertaste gewöhnen, dauert in der Regel paar Wochen. Zur Gigabyte Tastatur kann ich leider nichts sagen.
 
Die X4 würde ich nicht kaufen, wenn ich die Wahl zwischen mechanischer Tastatur und den Rubberdomes hätte. Bei intensiver Benutzung ist erstere spätestens nach einem Jahr durch, während eine mechanischen nach 10 Jahren immer noch den sleben Druckpunkt hat.


Aalternativen zur Osmium:

Qpad MK85 (switches kannst du aussuchen)
LOgitech G710+

Meiner Meinung sind Rubberdomes einfach nur Müll....
 
Also ich weiß ja nicht wie du auf so einen Blödsinn kommst, aber ich nutze meine X4 intensiv auf Arbeit (8 Stunden am Tag) und die ist nach 2 Jahren immernoch wie am 1. Tag.

Langsam kriege ich das Gefühl, dass du keine Ahnung hast und immer allen nur das "teuerste" andrehen willst, egal ob er dies benötigt oder nicht.

Ich will damit nicht sagen, dass mechanische Tastaturen schlecht sind oder ähnliches, aber deine Argumentation ist einfach fürn Arsch. Eine normale Tastatur wird genauso einige Jahre aushalten und ob da jetzt die 100€ Aufpreis lohnen wage ich zu bezweifeln.

Bei dir wirkt es alles nicht wie eine Empfehlung, sondern als unanangefochtene Wahrheit die nur so hingenommen werden darf wie du es sagst.
 
aber ich nutze meine X4 intensiv auf Arbeit (8 Stunden am Tag) und die ist nach 2 Jahren immernoch wie am 1. Tag.
Das glaube ich nicht. Du wirst nur nicht merken, wie sich das Tippgefühl mit der Zeit verändert hat. ;) Stell mal eine neue X4 daneben! Dann weisst du was ich meine.


Ich hatte schon sehr viele Tastaturen und würde nie wieder eine Rubberdome kaufen. Mir reicht es schon, dass mein Notebook noch diese billige Technik nutzt. Bei mir hält solche Technik nämlich nur ca. 6-10 Monate, dann sind die Tasten durchgenudelt.


Eine normale Tastatur wird genauso einige Jahre aushalten und ob da jetzt die 100€ Aufpreis lohnen wage ich zu bezweifeln.
Liest sich für mich eher so, als ob du bisher noch nicht das Vergnügen hattest, längere Zeit mit einer Mecha zu arbeiten.


Rubberdomes wurde damals nur eingeführt, weil die Technik billiger ist, deshalb mehr gekauft wurde. Technisch gesehen sind sie mit Abstand das viel schlechtere Produkt. Da ist es egal, ob du jetzt eine Tasta für 5 oder eine für 150€ kaufst, Rubberdomes unterliegen konstruktionsbedingt den selben miesen Verschleisswerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben