HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Daedal schrieb:Mir ist immer noch nicht klar worum es dir geht. Warum sollte ein Router Hersteller der VoIP integriert hat
Der Punkt ist, so gut wie keiner dieser "Superrouter" hier hat VoiP integriert. Auch wenn OpenWRT unterstützt wird, sobald du ein Custom OpenWRT mit Asterisk flashst ist der Support weg. Zudem kann der normale Kunde kein Custom OpenWRT flashen.
Dann kannst du keines deiner derzeitigen Telefone anschließen, von so was wie Fax wollen wir gar nicht mal reden: gibts da auch schon VoIP Geräte für Consumer?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ein normaler Consumer will wenn möglich in 2 Jahren seine Telefone weiternutzen, also mit TAE Dose. Mit diesem 300€ Elektroschrott geht das aber nicht. DECT ist irrelevant weil du da eine Gegenstation brauchst: dieser Router hat keine Basisstation für DECT eben genausowenig wie eine TAE Buchse.
Und ja, jedes Smartphone kann SIP, nur ist das so umständlich daß es kaum einer nutzen will. Angerufen werden auf der VoIP Nummer geht ja noch, aber abgehend ist es ein vergleichsweises Gefummel. Und Asterisk kann wie oben schon geschrieben der normale Smartphone Nutzer sowieso nicht installieren. Da wird wie DaBzzz geschrieben hat ein Nachfolgemodell mit genau gleicher Hardware aber anderer Firmware kommen. Dann vielleicht für 250€ weil die Hardware bis dahin billiger herzustellen ist und man ja den Preisvorteil weitergeben will...
Für Hardware die aus schlechterer Hardware als einem 40€ Android HTPC USB Stick, einem 10€ GBit Switch und einem <unbekannter Betrag> WLAN AC Adapter besteht sind 300€ einfach zu viel, vor allem wenn abzusehen ist daß man in 2 Jahren neu kaufen muss. Eine Fritzbox kostet auch 300€ aber da weiß ich in 2 Jahren kann ich die immer noch nutzen, und hab sogar ein DSL Modem drin was der hier nicht hat.