Ich arbeite mit beidem beruflich jeden Tag, und von der Überlegenheit bei der Linux GUI habe ich dann wohl bis heute nichts mitbekommen...Werner76 schrieb:Gähn immer die gleichen ahnungslosen Floskeln, nebenbei ist Linux schon lange überlegen im GUI Bereich wenn es um Produktivität geht,
Die GUI ist hier aber auch komplett anders aufgebaut.Werner76 schrieb:nicht gerade eine sehr intelligente Aussage, wenn man bedenkt das Android, welches Linux mit Gui ist, das meist verwendete OS weltweit ist.
Nicht immer, es kommt darauf an.Werner76 schrieb:Im Professionellen Bereich sind GUIs aber generell Zweitrangig, da hier das meiste mit Shortcuts + Extra Zusatztastaturen und Direkteingabe gemacht wird, da ist jeder Mausschubser weniger, effizienter und schneller.
Ergänzung ()
Ich verstehe das Gewettere gegen Ribbons nicht, ich komme damit gut und sogar besser zurecht.Pummeluff schrieb:hust Echt jetzt? Die Ribbons empfinde ich auch weiterhin als reine Designkrankheit. Je größer die Monitore sind, desto geringer sind die Auswirkungen. Allerdings sind 90% der in den Ribbons aufgelisteten Option völlig irrelevant. Die (für mich) grundlegenden Optionen muss ich auch weiterhin in Menüs suchen.
Ich mußte ja auch mit beidem, je nach Kunden, arbeiten, und sorry, diese Meinung teile ich überhaupt nicht. An der Stelle ziehe ich ein MS Office jederzeit LO vor. Meiner Meinung nach mögen die Leute, die anscheinend weder lern- noch anpassungsfähig sind, LO mit der veralteten und altbackenen GUI.Pummeluff schrieb:LibreOffice mag altbacken aussehen, aber die Optionen sind wesentlich logischer angeordnet, sowohl in Writer als auch in Calc.
Ergänzung ()
Sorry, dann hast Du schlichtweg ein persönlichens Anpassungproblem. Und stell Dir vor, ich finde Win7 in der Bedienung deutlich schlechter, und bis auf die Kacheln in Win8 war alles danach besser, und ich finde auch Win11 absolut gut. Alles eine Frage des Lernen und Anpassens.Weltraumeule schrieb:P.S: Gute GUI hatte Microsoft mit Windows 7. Seitdem ging es bergab und ich hasse 8.1, 10 und 11!![]()
Zuletzt bearbeitet: