Großes Problem WD My Book

Ichb arbeite seit einiger Zeit mit Leute die sich sehr gut auskennen.
Da erfährt ma so einiges.
Unusual media descryptor kann sich auf die unterscheidliche Geometrie zwischen Intel Mac und Intel MBR bei FAT32 beziehen.
Wichtig ist nur, das die Partitionen gefunden und die Daten angezeigt werden.
Eine Meldung während der Suche, hat keine feste Aussagekraft.

Viele Grüße

Fiona
 
so
auf bild 7 hab ich nun die erste platte makiert und angezeigt....


was kann man daraus erkennen?
 

Anhänge

  • bild7.jpg
    bild7.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 109
  • bild8.jpg
    bild8.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 122
was soll ich nun tun nach der deeper search.... ich kann also die dateien anschauen die auf der platte sind, die angeblich kaputt ist
 
Wenn du deine Daten siehst, dann kopiere die azf ein anderes Laufwerk.
Ich setze dir mal Infos, wie das funktioniert?;
Wenn du p drückst und bei einer FAT/NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Rot markierte Dateien, sind normal gelöschte.
Wenn du h für hide (verstecken) drückst, dann sind die ausgeblendet.
Spart unnötiges kopieren.

Teste dann mal deine Festplatte am Intel Mac, ob die funktioniert.
Wenn nicht, teile es mit.
Dann kannst du entscheiden, ob repariert wird.

Viele Grüße

Fiona
 
ok soweit das wichtigste kopiert.
Danke vielmals schonmal.
Jetzt wollte ich wie du geschrieben hast chkdsk f: /r machen dann kommt da ne meldung "Der Typ des Dateiensystem ist RAW. CHKDSK ist für RAW laufwerke nicht verfügbar"

Was nu?

Danke

Lexy
 
Dann muß vielleicht der Bootsektor/Partitionssektor repariert werden.
Mache dazu mal folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst (deine betroffene Festplatte muß ausgewählt sein).
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced und wähle mal deine Fat32 LBA-Partition aus!
Bestätige bei Boot und setze mir mal einen Screen.
Will erstmal prüfen ob der gleich repariert werden kann.
Gehe im Menü Boot mal auf List und teile mal mit, ob deine Daten angezeigt werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
so und weiter klicke ich nicht..... puhh ;-) das sieht hier alles sehr heikel aus...


danke


hier das Bild...

ich bin gespannt wie es weiter geht...


lexy
 

Anhänge

  • bild9.jpg
    bild9.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 104
auf list sehe ich das gleich was ich eben nach der analyse gesehen hab. alle meine daten von der vista partition. Also ich seh meine daten
 
Dein FAT-Bootsektor ist hinüber. Das Backup vom Bootsektor weist die Fehler auf.
Auch ist es nur eine FAT32-Partition und keine FAT32 LBA.
Teile mir mal mit wie groß die ist.
Vielleicht sollte vorher der Partitionstyp FAT32 LBA zugewiesen werden.

Ich weiß nicht, wie nachher dein Mac darauf reagiert, wenn du einen M$-Bootsektor schreibst?
Mache vorweg mal eine Diagnose.

Teile mir mal die Größe der Partition mit.

Weitere Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
oh gott oh gott. ist jetzt alles verloren?
Woher soll ich wissen wie groß die ist? ich weiss nur dass in der Festplattenverwaltung da was von 198,16 GB groß war. Das kommt auch hin, wenn die beiden MAc partitionen einmal 150GB und einmal 120GB groß ist.
Was für eine Diagnose?
Danke für deine mühe...

Gruss
lexy
 
Du machst nur eine Diagnose, daher ist nix verloren?
Bestätige mal im Menü Boot mit Quit.
Gehe dann auf Type.
Bestätige im Menü Type mit Eingabe oder Proceed.
Gebe dann 0c für FAT32 LBA ein und bestätige.
Gehe wieder auf Boot und setz mir den Screen.
Will mal überpürfen ob es dann was anderes anzeigt.
Es wird nichts gespeichert!

Viele Grüße

Fiona
 
ok alles so wie du es gesagt hast...

siehe bild



und jetzt?

lexy
 

Anhänge

  • bild10.jpg
    bild10.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 124
Ich sehe immer noch nur einen unusual media descriptor.
Auch besagt die Meldung, das es sich nur um 32 Sektoren pro Kopf Head handelt.
Normal Intel-Standard sind es 63 wie bei Disk beschrieben.
Das Problem ist, der Intel Mac arbeitet mit EFI-GPT-Partitionen und nicht mit Intel MBR.
Daher würde ich dort keine Änderung an der Struktur machen.
Dein Bild ist immer noch vom Menü Advanced / Boot.
Du solltest mal direkt im Mneü Advanced den Partitionstyp bei der Größe aug FAT32 LBA setzen.
Ist aber immer noch nur FAT32.
Setze mir mal den Screen.
Wenn es dann passt, kann überlegt werden, den Bootsektor neu zu schreiben oder auf Backup BS zu gehen.
Möchte ich vorher noch sehen.
So könnten die Daten auch unter Windows und Mac sichtbar gemacht werden.
Besser wäre es, die Diagnose am Intel Mac zu machen, um genau wie die Partitionen erstellt wurden zu bearbeiten.
Daher wäre es besser, die Reparatur dort vorzunehmen.
Teile mal mit, ob es möglich ist.
Wenn der Bootsektor repariert ist, hättest du wahrscheinlich auf beiden Plattformen Zugriff.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

also das mit dem FAT32 LBA hab ich gestern noch gemacht.
dann hab ich gestern einfach beendet und jetzt sitzt ich wieder hier...
 
Hätte gern den Screen bei Advanced / Boot gesehen, ob die Meldung mit unusual media descriptor weg wäre.
Hättest du auch mitteilen können.
Bei größere Partition ist FAT32 LBA passender!

Ansonsten gehe mal im Menü Advanced / Boot auf Rebuild BS und erstelle mal einen Bootsektor/Partitionssektor.
Der wird nur im Testdisk-Speicher erstellt.
Gehe daher nicht aus Write, sondern setze mir einen Screen.
Dort gibt es dann auch das Menü List.
Teile auch mit, ob die Daten dann angezeigt werden.

Wenn der Bootsdektor passend geschrieben wird, hättest du normal wieder Zugriff auf deine Daten.

Viele Grüße

Fiona
 
ne die meldung "unusual media descriptor " ist nicht weg... sorry
ich mach jetzt mal Rebuild BS
 
also hier nach dem ich auf rebuild geklickt hab....


und ja, ich kann meine daten sehen....

gruss
lexy
 

Anhänge

  • bild11.jpg
    bild11.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 146
Beinhaltet keine Fehlermeldung.
Wenn du bei List deine Daten gesehen hast, schreibe den mal.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
ok in der liste sehe ich die daten...

werde es gleich machen... hab gerade noch 2-3 downloads á 10 min laufen... danach machen ich den neustart...

wenn klappt wäre ja echt der hammer....

Vielen Dank
ich meld mich gleich
 
YYYYEEEEEAAAHHHHH

Ohne neustart kann ich nun im arbeitsplatz auf die platte zugreifen und alle daten sind drauf... wahnsinn.
Mal schauen wie es nach dem restart aussieht. Ungewöhnlich ist, das die platte jetzt ein wenig lauter geworden ist...


mein erster eindruck

Danke FIONA DANKE, würd dich glatt auf nen bierchen einladen... puhh bin ich erleichtert...:-)

ich melde mich mal
 
Zurück
Oben