Bambaataa22
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 752
Moin,
Ist-Zustand:
Debian 9.5
RAID-Controller Adaptec 8805E
1x RAID-1 bestehend aus 2x 960GB Samsung SSD, sda
Darauf befinden sich:
/, /tmp, /var/tmp
1x RAID-1 bestehend aus 2x 4TB Seagate HDD, sdb
Darauf befindet sich:
/home
Da erwartet wird, dass neben /home auch in /group größere Mengen an Daten abgelegt werden, würde ich /group gerne auf sdb verschieben.
Leider sind meine Linux-Kenntnisse mittlerweile ziemlich eingerostet... (shame on me )
Die Tutorials, die ich gefunden habe beziehen sich fast alle darauf, /home auf eine neue Partition zu mounten.
In meinem Fall besteht aber schon eine Partition die das gesamte HDD-RAID-1 umfasst.
Wie gesagt, ich bin nicht mehr ganz firm in Linux: Muss ich für mein Vorhaben sdb in sdb1 und sdb2 unterteilen? Ich würde ungern eine feste Größe vorgeben, /home und /group sollen sich die 4TB auf sdb teilen.
Vielen Dank im Voraus!
LG Bam
Ist-Zustand:
Debian 9.5
RAID-Controller Adaptec 8805E
1x RAID-1 bestehend aus 2x 960GB Samsung SSD, sda
Darauf befinden sich:
/, /tmp, /var/tmp
1x RAID-1 bestehend aus 2x 4TB Seagate HDD, sdb
Darauf befindet sich:
/home
Da erwartet wird, dass neben /home auch in /group größere Mengen an Daten abgelegt werden, würde ich /group gerne auf sdb verschieben.
Leider sind meine Linux-Kenntnisse mittlerweile ziemlich eingerostet... (shame on me )
Die Tutorials, die ich gefunden habe beziehen sich fast alle darauf, /home auf eine neue Partition zu mounten.
In meinem Fall besteht aber schon eine Partition die das gesamte HDD-RAID-1 umfasst.
Wie gesagt, ich bin nicht mehr ganz firm in Linux: Muss ich für mein Vorhaben sdb in sdb1 und sdb2 unterteilen? Ich würde ungern eine feste Größe vorgeben, /home und /group sollen sich die 4TB auf sdb teilen.
Vielen Dank im Voraus!
LG Bam