/group auf andere Festplatte verschieben.

Bambaataa22

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
752
Moin,

Ist-Zustand:

Debian 9.5
RAID-Controller Adaptec 8805E

1x RAID-1 bestehend aus 2x 960GB Samsung SSD, sda
Darauf befinden sich:
/, /tmp, /var/tmp

1x RAID-1 bestehend aus 2x 4TB Seagate HDD, sdb
Darauf befindet sich:
/home

Da erwartet wird, dass neben /home auch in /group größere Mengen an Daten abgelegt werden, würde ich /group gerne auf sdb verschieben.

Leider sind meine Linux-Kenntnisse mittlerweile ziemlich eingerostet... (shame on me :( )

Die Tutorials, die ich gefunden habe beziehen sich fast alle darauf, /home auf eine neue Partition zu mounten.

In meinem Fall besteht aber schon eine Partition die das gesamte HDD-RAID-1 umfasst.

Wie gesagt, ich bin nicht mehr ganz firm in Linux: Muss ich für mein Vorhaben sdb in sdb1 und sdb2 unterteilen? Ich würde ungern eine feste Größe vorgeben, /home und /group sollen sich die 4TB auf sdb teilen.

Vielen Dank im Voraus!

LG Bam
 
Gibt viele Möglichkeiten, die hier fallen mir aus dem Stegreif ein: 2 Partitionen, LVM, BTRFS oder ZFS, 2 RAID1-Sets definieren.
 
Würde auch LVM vorschlagen. Da lässt sich die Größe beider Volumes auch später noch anpassen. Aber bei einen RAID1 kannst du doch jeder HDD ein Verzeichnis zuweisen (also RAID auflösen). Wäre das einfachste.
 
Also können /home und /group nicht parallel auf demselben Volume existieren?

In einer Standard-Installation existiert doch auch alles gemeinsam auf z.B. sda und teilt sich den Platz.
Das ist nachträglich nicht mehr möglich?

Das RAID-1 gibts übrigens nicht ohne Grund... Ausfallsicherheit... Auflösen kommt also nicht in Frage.

MfG Bam
 
Na dann 2 Partitionen erstellen und diese dann als /home und /group mounten.
Nachträglich kann ich mir das nur mit extra Datenträgern vorstellen. Bei einer fertigen Installation die Partitionen zu ändern wird schwierig.
 
Zurück
Oben