D
Denizx29
Gast
Hallo zusammen,
zuletzt habe ich mir einen HTPC zusammengebaut, der zugleich auch als Fileserver bei uns im Haus dient.
Es funktionniert alles Prima (Intel i3 2120, LinuxMint KDE, 8 GB Ram, Blueray-Player, XBMC als Mediaplayer, Fernbedienung, 5 Festplatten, Truecryptverschlüsselung).
Das Problem ist, es ist nicht alles sehr elegant gelöst.
Deshalb würde ich gerne die Festplatten aus dem HTPC in eine NAS stecken - damit bilde ich mir ein, das Problem auf elegante Art und Weise lösen zu können.
Ich stelle mir das wie folgt vor:
- Ich kaufe eine NAS (z.B. Netgear ReadyNas NV+), die ich an die FritzBox im Keller anschließe und die permanent läuft.
- Die bereits per Truecrypt verschlüsselten Festplatten aus dem HTPC stecke ich in die NAS.
- Die Festplatten auf der NAS mounte ich über das Netzwerk im HTPC bzw. den anderen Clients.
Es stellen sich die folgenden Fragen:
1. Wenn ich eine NAS kaufe - spricht etwas gegen Netgear ReadyNas NV+? Könnt Ihr mir andere möglichst günstige NAS empfehlen?
2. Kann ich die bereits verschlüsselten Festplatten in eine externe NAS shiften und einfach beim Mounten mit Truecrypt entschlüsseln? Beim Mounten von verschlüsselten Laufwerken via FTP (CurlFTPFS) geht es bspw. nicht. Wie müsste ich es alternativ anstellen?
3. Etwaiger Geschwindigkeitsverlust von 20% nehme ich beim Datentransfer gerne in Kauf - gibt es aber größere Einschränkungen, mit denen ich dann leben müsste?
Bin für jeden Input dankbar, da ich im Moment doch sehr unsicher bin hinsichtlich der Realisierbarkeit des Unterfangens...
Viele Grüße
Deniz
zuletzt habe ich mir einen HTPC zusammengebaut, der zugleich auch als Fileserver bei uns im Haus dient.
Es funktionniert alles Prima (Intel i3 2120, LinuxMint KDE, 8 GB Ram, Blueray-Player, XBMC als Mediaplayer, Fernbedienung, 5 Festplatten, Truecryptverschlüsselung).
Das Problem ist, es ist nicht alles sehr elegant gelöst.
- Im Laufe der Zeit hatte sich der Speicherbedarf immer weiter vermehrt (Bilder, Videos, Datenmüll den ich zu faul war aufzuräumen). In dem HTPC werkeln nun 5 Festplatten + System-SSD - die Festplatten sind alle Truecrypt verschlüsselt.
- Da der HTPC zugleich als FileServer dient, ist es auch immer ein Thema, wann man den ausschaltet und wann nicht - die FileServer Funktionalität würde ich gern permanent (24h am Tag) nutzen, den HTPC jedoch nicht.
Deshalb würde ich gerne die Festplatten aus dem HTPC in eine NAS stecken - damit bilde ich mir ein, das Problem auf elegante Art und Weise lösen zu können.
Ich stelle mir das wie folgt vor:
- Ich kaufe eine NAS (z.B. Netgear ReadyNas NV+), die ich an die FritzBox im Keller anschließe und die permanent läuft.
- Die bereits per Truecrypt verschlüsselten Festplatten aus dem HTPC stecke ich in die NAS.
- Die Festplatten auf der NAS mounte ich über das Netzwerk im HTPC bzw. den anderen Clients.
Es stellen sich die folgenden Fragen:
1. Wenn ich eine NAS kaufe - spricht etwas gegen Netgear ReadyNas NV+? Könnt Ihr mir andere möglichst günstige NAS empfehlen?
2. Kann ich die bereits verschlüsselten Festplatten in eine externe NAS shiften und einfach beim Mounten mit Truecrypt entschlüsseln? Beim Mounten von verschlüsselten Laufwerken via FTP (CurlFTPFS) geht es bspw. nicht. Wie müsste ich es alternativ anstellen?
3. Etwaiger Geschwindigkeitsverlust von 20% nehme ich beim Datentransfer gerne in Kauf - gibt es aber größere Einschränkungen, mit denen ich dann leben müsste?
Bin für jeden Input dankbar, da ich im Moment doch sehr unsicher bin hinsichtlich der Realisierbarkeit des Unterfangens...
Viele Grüße
Deniz