• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CoD:Modern Warfare 2 Grundsatzfrage Speichernutzung

MathiasJBO

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
3
Hallo Leute,
ich möchte jetzt nicht zu tief bohren, aber trotzdem mal ein paar grundsätzliche "Behauptungen" aufstellen. Ich würde gerne verstehen, mit welchen Ressourcen das Programm überhaupt arbeitet, und welche Komponente oder deren Einstellung ursächlich für einen bestimmten Fehler sein kann.

Der Startvorgang dauert laaaaange:
Die Startvorgang benötigt offensichtlich eine gute Netzanbindung zum Blizzard-Server für den Austausch der Nutzerdaten und einen schnellen Zugriff auf den ROM, also CPU - Chipsatz - Schnittstelle - ROM-Speicher. Das heißt, eine SSD-Platte ist wohl ebenso hilfreich wie eine schnelle CPU, vielleicht sogar eine hochgetaktete CPU ;)
200MBit down/12Mbit up, Core i5-7400, 4x3GHz, 6MB L3Cache, Crucial BX500 SSD mit 254GB + Seagate BarraCuda 1TB auf einem MSI B250 Pro-VDH

Der Spiel ruckelt/stockt/friert ein (und jetzt gehe ich in den Bereich der Spekulation):
Der ROM-Speicher spielt hier kaum bis gar keine Rolle. Es sei denn, ich verwende ihn als erweiterten RAM über eine Auslagerungsdatei?!
CPU, GPU, RAM-Speicher und der Monitor geben sich hier gegenseitig die Klinke in die Hand.
Wie ist aber die Gewichtung bzw. gibt es einen Anhalt, welche Zugriffszeiten/Takte/Parameter/Einstellungen/ zueinander passen sollten.
16GB DDR4-2400 CL17, NVIDIA GeForce GTX 1050 TI, Monitor AOC G2460VQ6

Mit der oben beschriebenen Kombi und allen Komponenten-Einstellungen auf Standard bzw. COD-Standards hatte ich die FPS deutlich unter 20.
Der Afterburner/Kombustor wirft mit dem MSI-01 benchmark in den ersten 2-3-4 min 16FPS bei GPU_temp ca. 50°C, CPU_temp ca. 30°C bei voller GPU-Auslastung aus.

Ich bitte um zahlreiche Richtigstellungen, Kommentierungen und Optimierungsvorschläge.

Und ich danke recht schön vorab allen in diesem alt-ehrwürdigen Forum.

Gruß
Mathias
 
Zurück
Oben