GT 555M oder GTX 560M?

ist es bei der GT555m nicht so das DDR5 weniger Shader und Speicheranbindung hat als die DDR3 Variante? Welche wär dann schneller?
 
Wie wäre es mit der GTX460M?
Die ist immernoch schneller als eine GT 555M und auch in Preisgünstigeren Notebooks zu finden, welche trotzdem Leistung haben, z.B. das Medion Erazer X6813 (umgelabeltes MSI Notebook).
 
FrEaK2000 schrieb:
Ein Angebot welches ich fast vergessen hätte http://geizhals.at/deutschland/a619563.html

Hat sogar zwei HDDs heißt du kannst eine ausbauen und eine SSD dafür einbauen!
Das wäre meiner Meinung nach das beste Angebot!

Das geht auch günstiger!

Dell XPS 17.

Core i7 2630QM
4GB Ram
Nvidia Geforce GT 555M mit 3GB Ram
17.3" HD+ WLED True-Life (1600x900)
500 Gb Festplatte + 2. Festplattenslot (z.B. für eine SSD)
9 Zellen Akku (!)
4 Jahre Garantie (!)

Meine Meinung:
Sehr gute JBL Lautsprecher mit Subwoofer an der Unterseite
Extrem guter Service (das beste was ich bisher erlebt habe)
Alu statt Plastik um die Tastatur herum
Sehr gute Verarbeitung

Preis: 1053€ mit dem 10% Gutschein hier
 
Wie sieht es bei dem Medion mit der Verarbeitung aus? Das gefällt mir wegen der Ausstattung sehr gut.
 
Wenn es auch noch Blueray hätte :rolleyes:, dann wärs 'perfect'.
 
FrEaK2000 schrieb:
Vergiss Medion...
Vergiss die Vorurteile gegen Medion.


Medion hat früher Schrott produziert.
Mitlerweile kaufen sie die Notebooks größtenteils von MSI und labeln sie um (d.h. sie schreiben Medion drauf) und lassen ein wenig am Design ändern.
Von der Verarbeitung bekommst du MSI Notebooks, diese sind zwar nicht perfekt, aber auch kein Schrott.

Einen Test zum Medion Erazer X6813 findest du hier.

Mehr Hardware für weniger Geld bekommst du derzeit nicht.
Ein Tipp von mir: Dort kannst du einen Wunschpreis angeben. Versuch doch mal den Preis um 50-100€ zu drücken. ;)
Ergänzung ()

Chriss000 schrieb:
Wenn es auch noch Blueray hätte :rolleyes:, dann wärs 'perfect'.

Kannst du auswählen. :D
Kostet aber 100€ Aufpreis.
 
Wie wärs mit der Zusammenstellung im Anhang? Wie hoch sind eigendlich die Versandkosten bei Dell? Sollte ic hlieber den DVB-T Tuner rausnehmen, damit ich bei 1300€ bleibe und somit ne SSD drinn ist?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    39,8 KB · Aufrufe: 534
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei Dell am Telefon bestellst zahlst du in der Regel keine Versandkosten... Einfach mal lieb und nett fragen ;)

So wars zumindest als ich zuletzt dort was bestellt habe.

Sollte ic hlieber den DVB-T Tuner rausnehmen, damit ich bei 1300€ bleibe und somit ne SSD drinn ist?

Brauchst du DVB-T? Wenn nicht nimms raus und kauf dir noch eine Vertex 2.
 
Das steht aber auch nirgens auf der DELL Seite. Hab schonmal irgendwo gelesen, dass die Versandkosten, wegen dem Zusammenbauen, 75€ betragen sollen. Das kann doch fast nicht stimmen oder?

EDIT: Den DVB-T Tuner werd ich raus nehmen. Doch hat das XPS 17 keinen 2. Festplattenslot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Versand kostet dort glaube ich nicht mehr als 40€. Sicher kann ich es dir aber auch nicht sagen. Ruf einfach an und bestell über Telefon. Dabei fragst du einfach nach den Versandkosten und sagst, dass du ein armer Schüler bist, der kein Geld hat ;)

Doch hat das XPS 17 keinen 2. Festplattenslot?

Doch, den müsste er haben. Zu Not fragen.
 
:D lol

Doch mit den ca. 1400€ passt das immer noch nicht ganz.... Ich meine um 30-40€ lässt sich streiten aber mit der Vertex ist das ein bisschen mehr.
 
Dann musst du wohl vorerst auf eine SSD verzichten. Eine SSD ist Luxus... Denn kannst du dir zusätzlich kaufen, wenn du mal wieder zuvuel Geld übrig hast ;)

Wichtig ist doch wohl in erster Linie das Notebook oder?!
 
Ja schon, aber Windows würde ich schon gerne auf die SSD packen.
 
Das OS ist eh vorinstalliert, dass heißt du musst Windows eh neu installieren, wenn du eine SSD kaufst... Da kommst du nicht drumherum.
 
Und wie sieht das mit dem Office aus? Ist das auch Vorinstalliert? Kommt sowohl von Windows als auch von Office die Install. CD mit?

EDIT: Hab Versandk. gefunden: zzgl. 29 € Versand
 
Kommt sowohl von Windows als auch von Office die Install. CD mit?

Ist bei jeden Hersteller unterschiedlich. Das OS muss man sich meistens selbst über das Herstellertool von der Backuppartition auf eine DVD kopieren.

Besser wäre eh eine reine Windowsinstallation ohne den ganzen Herstellersoftwarekram...

Office DVD sollte dabeiliegen. Auch hier gilt nachfragen.
 
[F]L4SH schrieb:
Ich finde du solltest einen noch viel dickeren Prozessor (so einen XM) und eine nich viel mickrigere Graka nehmen!
Was bitte willst du damit machen? Momentan sieht es mehr nach programmieren aus.
Spielen ist mir der Gurke nicht.

Generell würde ich ja zum "mobilen" spielen eher eine AMD Graka empfehlen. So eine 6970M spielt um Welten vor allem anderen von nVidia.

Aber besser wäre:
Desktop PC für 900€ kaufen und wenns unbedingt sein muss einfach ein 500€ Notebook dazu. Damit hast du... Naja 600% mehr Spielleistung und bist auch noch mobiler.

E: also ein PC schon vorhanden, nungut...
Aber BITTE nicht diese Graka.

Spielen geht nicht? > Bitte die Tests anschauen:
Die GT555M wird einer der meistverkauften Einstiegskarten in diesem Bereich sein.

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html

Eine NVIDIA GTX485M zieht an der AMD Karte vorbei.


xxKatoxx schrieb:
Guten Abend,

soweit ich weiß, gibt und wird es lt. NVIDIA keine GTX 560M geben. Hier kannst du auch vergleichen in welche Leistungskategorie die GTX 555M einzuordnen ist.

>
Am 30. Mai ist Release.
Ab Mitte Juni wird ausgeliefert.
 
@mysn:
Ich hab mal 2 Fragen an euch:
Ab wann kann man bei euch Laptops mit einer GTX560M vorbestellen? Wie groß ist der Preisunterschied (ungefair) zur GT555M?
Ergänzung ()

So ich stehe jetzt zwischen 2 Varianten. Welche sollte ich eher nehmen?

Was mich noch ein bisschen stört ist, dass bei Dell das HD Display + 350€ kostet.:rolleyes:

EDIT: Weiß jemand zufällig, ob eine Agility 3 in das Dell passen würde?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    44,4 KB · Aufrufe: 492
  • Unbenannt2.PNG
    Unbenannt2.PNG
    20,5 KB · Aufrufe: 476
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben