Rubilacxe
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 8
Moin,
ihr braucht den ganzen Text nicht zu lesen nur wer da Interesse hat.
Ich versuche es jetzt mal bei euch im Forum da auf anderen Plattformen immer nur sinnlose Antworten kommen. Ich hoffe das hier unter euch ein zwei Leute sind die sich mit SMD Technik bisschen auskennen, und mir bei der Fehlersuche helfen können.
Zu mir kurz: ich bin angehender Elektromeister, arbeite gut 8 Jahre in der Elektrotechnik und repariere eigentlich alles selbst bis ca. 3 mm dicke der Komponenten. Darunter wird es mir meistens zu klein und geht an andere Bekannte.
Es geht um die oben beschriebene Grafikkarte. Diese wurde defekt erworben, da der vorherige Besitzer die WLP tauschte, und die Karte dann nicht mehr funktionierte. Einfach mal zum Basteln und Gucken, ob man sie retten kann.
Von mir wurde einmal die Karte direkt in die Testbench gesteckt. Lüfter drehen aber keine Reaktion und kein Bild. Was mir dabei auffiel, dass die 12V LED über dem 8-Pin-Anschluss keinen Ton sagt (Obwohl das Kabel funktioniert). Hab dann Kühler und Backplate demontiert und die Karte gereinigt. Wieder probiert. Keine Reaktion. Einmal gemessen an den Kontakten des 8 Pin Anschlusses und 12V DC liegen an. Anschließend einmal in den Backofen zwecks brüchiger Lötstellen. Da sind mir dann witziger weise alle Kondensatoren im Ofen explodiert. Neue wurden geordert und verlötet.
Jetzt hab ich mal die Wärmebildkamera ausgepackt und siehe da. Beim Einschalten bekomme ich nach einigen Sekunden ca. 150 °C, (5090 lässt grüßen) auf der Platine an einer speziellen Komponente.
Ich hänge mal die Bilder an. Meine Hauptfrage ist ganz simpel. Was ist das für eine Komponente? Ich gehe davon aus da man es auf dem Wärmebild nicht 100 % erkennt, dass es sich um die 3 polige Komponente handelt.
Was ist das für ein Teil? Braucht ihr noch genauere Bilder?
Welche Werte muss ich dort messen?
Bin dankbar für jede Hilfe. Ich kenne mich zwar ganz gut aus imo, aber nicht im Detail mit jedem Bauteil auf solchen Platinen.
Schönes Wochenende!
ihr braucht den ganzen Text nicht zu lesen nur wer da Interesse hat.
Ich versuche es jetzt mal bei euch im Forum da auf anderen Plattformen immer nur sinnlose Antworten kommen. Ich hoffe das hier unter euch ein zwei Leute sind die sich mit SMD Technik bisschen auskennen, und mir bei der Fehlersuche helfen können.
Zu mir kurz: ich bin angehender Elektromeister, arbeite gut 8 Jahre in der Elektrotechnik und repariere eigentlich alles selbst bis ca. 3 mm dicke der Komponenten. Darunter wird es mir meistens zu klein und geht an andere Bekannte.
Es geht um die oben beschriebene Grafikkarte. Diese wurde defekt erworben, da der vorherige Besitzer die WLP tauschte, und die Karte dann nicht mehr funktionierte. Einfach mal zum Basteln und Gucken, ob man sie retten kann.
Von mir wurde einmal die Karte direkt in die Testbench gesteckt. Lüfter drehen aber keine Reaktion und kein Bild. Was mir dabei auffiel, dass die 12V LED über dem 8-Pin-Anschluss keinen Ton sagt (Obwohl das Kabel funktioniert). Hab dann Kühler und Backplate demontiert und die Karte gereinigt. Wieder probiert. Keine Reaktion. Einmal gemessen an den Kontakten des 8 Pin Anschlusses und 12V DC liegen an. Anschließend einmal in den Backofen zwecks brüchiger Lötstellen. Da sind mir dann witziger weise alle Kondensatoren im Ofen explodiert. Neue wurden geordert und verlötet.
Jetzt hab ich mal die Wärmebildkamera ausgepackt und siehe da. Beim Einschalten bekomme ich nach einigen Sekunden ca. 150 °C, (5090 lässt grüßen) auf der Platine an einer speziellen Komponente.
Ich hänge mal die Bilder an. Meine Hauptfrage ist ganz simpel. Was ist das für eine Komponente? Ich gehe davon aus da man es auf dem Wärmebild nicht 100 % erkennt, dass es sich um die 3 polige Komponente handelt.
Was ist das für ein Teil? Braucht ihr noch genauere Bilder?
Welche Werte muss ich dort messen?
Bin dankbar für jede Hilfe. Ich kenne mich zwar ganz gut aus imo, aber nicht im Detail mit jedem Bauteil auf solchen Platinen.
Schönes Wochenende!
