GTX 1080 Grafikfehler

Redical schrieb:
@Cronos83
Dual Channel ja, SSD auf jeden Fall, aber der einzig "perfekte" Partner wäre immer ein i9-9900K.

Ein Bios Update mit einem R5 3600 wäre schon ein großer Schritt nach vorne.
Notfalls auch der 2600 für ~120€ im Angebot, wenn man den 1600 gut verkauft bekommt (sonst lohnt der Schritt nicht).

Muss ja nicht der "perfekte" Partner sein.
Ein spürbar besserer reicht doch....
 
Ich habe nur einen Full HD Monitor, mit der CPU hatte ich bisher eigentlich kaum Probleme, aber warum ist Dual Channel bei der CPU so viel besser?

Häschen schrieb:
Habe die Grafikkarte extra defekt gekauft, um sie im Backofen zu reparieren, hat dann aber nicht geklappt sodass ich hier Hilfe gesucht habe, aber jetzt scheint es zu funktionieren
Ergänzung ()

Markchen schrieb:
Kein Geld, aber sich dann eine kaputte Karte für 100 Euro kaufen?
Ja deswegen ja, habe ich mit meiner alten Titan Black auch gemacht und sie repariert bekommen, deswegen habe ich es mit der versucht, hätte das nicht geklappt hätte ich sie wieder verkauft
 
Der vorübergehende Backofen Trick funktioniert nur mit alten Grafikkarten der Vorgänger Generationen.
Von daher hilft dir nur runtertakten solange bis keine Fehler mehr kommen.
Ansonsten ist die Karte so stark Defekt das nichts weiteres mehr hilft.
 
Cronos83 schrieb:
Ein Bios Update mit einem R5 3600 wäre schon ein großer Schritt nach vorne.

Dagegen hätte ich natürlich auch nichts, am besten gleichen nen R7 3700X. :D
Aber brauchen tu ich die beiden in WQHD nun wirklich nicht.
 
Der TE spielt in FHD.
Da kann das durchaus etwas bringen
 
Das wusste ich bis zu meinem Post nicht und du auch nicht ;)
Aber er hat kein Geld wie er schreibt, also lieber erstmal ein neues Netzteil bevors richtig teuer wird.
 
Redical schrieb:
Das wusste ich bis zu meinem Post nicht und du auch nicht ;)
Aber er hat kein Geld wie er schreibt, also lieber erstmal ein neues Netzteil bevors richtig teuer wird.
Ja denke ich auch, ist mein einzigster PC, auf nen 2005 iMac läst es sich denk ich nicht so prächtig zocken :D
 
Redical schrieb:
lieber erstmal ein neues Netzteil bevors richtig teuer wird.

Das steht ausser Frage.
Habe ich ja oben diverse empfohlen.

Abgesehen davon ist völlig egal, was ich oder du wussten.
Ein 3600 ist zum 1600 definitiv ein Upgrade.

Wenn DU nur zockst, keine weiteren Programme aufhast und zufrieden bist, kannst du den 1600 ja behalten. Ich habe selbst noch einen im Drittrechner.
 
@Cronos83
Ja, aber so wie es momentan mit der 1080 aussieht, muss sich die CPU wohl hinten anstellen ;)
 
Redical schrieb:
@Cronos83
Ja, aber so wie es momentan mit der 1080 aussieht, muss sich die CPU wohl hinten anstellen ;)
Naja ich hab zur Not ja immer noch meine Titan Black, ist zwar nicht mehr des Beste, aber immer noch ausreichend für die meisten Games
 
Redical schrieb:
@Cronos83
Ja, aber so wie es momentan mit der 1080 aussieht, muss sich die CPU wohl hinten anstellen ;)

Ja, muss sie wohl.
Ist aber offensichtlich (habe ich ebenfalls oben erwähnt).

Du brauchst wohl immer ne Möglichkeit doch nochmal irgendwas zu schreiben... und ein ;) Smiley zu setzen.
Gibt's da auch gehaltvolles?

@Te:
VRam mal etwas runter Takten, undervolten und schauen ob die Artefakte für ne Weile verschwinden.
 
Cronos83 schrieb:
Ja, muss sie wohl.
Ist aber offensichtlich (habe ich ebenfalls oben erwähnt).

Du brauchst wohl immer ne Möglichkeit doch nochmal irgendwas zu schreiben... und ein ;) Smiley zu setzen.
Gibt's da auch gehaltvolles?

@Te:
VRam mal etwas runter Takten, undervolten und schauen ob die Artefakte für ne Weile verschwinden.
Ich kann die Grafikkarte bei msi afterburner gar nicht undervolten? Seltsam ist auch das die Artefakte bei voller Last bei Games auch verschwinden, und nur bei einfachen Spielen wie Minecraft oder War Thunder auftreten, oder im einfachen Desktopbetrieb. Das kann ich mir irgendwie gar nicht erklären.
 
Das ist in der Tat ungewöhnlich.
Ich würde den VRAM trotzdem runtertakten. Der ist nunmal Kandidat Nummer eins bei Artefakten.
 
Cronos83 schrieb:
Das ist in der Tat ungewöhnlich.
Ich würde den VRAM trotzdem runtertakten. Der ist nunmal Kandidat Nummer eins bei Artefakten.
Ok, kann man da auch zuviel runtertakten? Oder kann da nichts passieren?
 
Glaub nicht das es bei einer Defekten Karte eine rolle spielt ob da was Passieren kann.
Man kann nur begrenzt runter takten
 
Cronos83 schrieb:
Du brauchst wohl immer ne Möglichkeit doch nochmal irgendwas zu schreiben... und ein ;) Smiley zu setzen.
Gibt's da auch gehaltvolles?

Tut mir wirklich sehr leid, wenn dir meine Netzteil- und Handlungs-Empfehlungen nicht "gehaltvoll" genug sind, dem TE haben sie hoffentlich weitergeholfen.

@Techzoom
Falls du die 1080 nicht mehr vernünftig zum laufen kriegst, dann denk doch drüber nach die 1080 und Titan Black zu veräußern. Für das Geld solltest du mindestens das Netzteil und eine neue RX590 bekommen. Danach dann noch die SSD, der zweite identische RAM Riegel und wenn du nicht mehr knapp bei Kasse bist den R5 3600.
 
Redical schrieb:
Tut mir wirklich sehr leid, wenn dir meine Netzteil- und Handlungs-Empfehlungen nicht "gehaltvoll" genug sind, dem TE haben sie hoffentlich weitergeholfen.

Zum Thema empfehlen kannst du gerne.
Aber da kamen eben diverse Beiträge zu deinem System und deiner Nutzung.
Völlig irrelevant.
Das dir der 1600 in WQHD reicht ist eine Sache. Mir reicht er bei Anno 1800 in WQHD nicht.
Einfach der falsche Thread und wirkt wie "Beitragssammeln".
Einfach lassen.
 
Techzoom schrieb:
Warum ist das was ich gerade habe eigentlich so schlecht?
im detail weiß ich es bei dem eimer nicht. preis und steckerausstattung lassen aber auf arg minderwertige qualität und ebenso veraltete technik schließen. auf (vernünftig greifende) schutzschaltungen würde ich mich nicht verlassen (die marke schreibt da nur "N/A":freak:) und die effizienz wird ebenfalls eher mäßig ausfallen. dass "Mars Gaming" dem teil trotz "800W" nur zwei 6/8pin-stecker spendiert hat spricht auch bände darüber was die dem teil (nicht) zutrauen.
 
Zurück
Oben