GTX 1080 ist schwach!

Keine Ahnung, aber hat Fortnite DX12? Vielleicht war bei der Radeon DX12 eingestellt und jetzt hast du DX11. DX12 bringt ja einiges im CPU-Limit (welches du hier wohl erreichst).

Du hast nicht zufällig Screenshots als noch die Radeon verbaut war?
 
meckswell schrieb:
Da mit der Axt 36% GPU Load, das bedeutet ... extremes CPU-Limit.

Das untendran ist ein Ladescreen, das sind keine FPS Drops, das ist ein Ladescreen.

Wenn du mehr FPS willst musst du R5 3600 drauf schnallen, aber vorher neuestes Bios flashen.

Danke für die Beobachtung.
Da hat also jemand eine Grafikkarte gekauft, die total überdimensioniert ist und im Grunde eine neue CPU benötigt um ihre Leistung voll auf die Straße zu bringen.

Ausgewogen sollte man seinen Rechner schon gestalten.
Aber enau dafür gibt es ja wunderbare Ratgeber:

https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
DoNG schrieb:
Keine Ahnung, aber hat Fortnite DX12? Vielleicht war bei der Radeon DX12 eingestellt und jetzt hast du DX11. DX12 bringt ja einiges im CPU-Limit (welches du hier wohl erreichst).

Du hast nicht zufällig Screenshots als noch die Radeon verbaut war?

Es waren genau die gleichen eintellungen
 
Maximusfrr schrieb:
Es waren genau die gleichen eintellungen

Das ging jetzt aber schnell, den angepinnten Ratgeber durchzugehen ;)
 
Also ich würde mal das Spiel komplett neu installieren.

Wenn er sagt dass es mit der RX 580 mit bis zu 300FPS lief und laut diesem Video auch aufjedenfall über 200FPS möglich sein sollte

kann man das wohl kaum einfach als CPU Limit abhaken auch wenn auf den ersten Blick vieles dafür spricht. Wäre dem so, so hätte er auch nicht mit der RX580 mehr FPS erreichen können. Oder gibts vlt. einen Geschwindigkeitsbonus wenn CPU und Graka von AMD verbaut sind? :evillol:

Wenn möglich könntest du nochmal die RX 580 einbauen und überprüfen wie das Spiel läuft. Eventuell war auch im AMD Treiber irgendwas spezifisches eingestellt (zB Leistungsmodus oder ähnliches).

Wenn du die RX 580 eingebaut hast, stell das Spiel dann mal auf die niedrigste Auflösung sowie Einstellungen und sieh dir die FPS an. Bau dann die GTX 1080 wieder ein und stell dort ebenfalls die niedrigste Auflösung und Einstellungen ein und sieh dir hier nochmal die FPS an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Bevor hier anhand von irgendwelchen Einstellungen gerätselt und pseudo Vergleiche angestellt werden...bitte in Ruhe und Struktur vorgehen!

Ich würde beim wechsel von AMD <--> Nvidia IMMER das gesamte System neu installieren. Bei der Gelegenheit können dann auch Chipsatztreiber etc. auf den neuesten Stand gebracht werden.

Also:

Aktuelles UEFI flashen --> Default Einstellungen laden --> System sauber mit aktuellen Treibern neu installieren

Dann lässt du mal ein paar gängige Benchmarks laufen (3D Mark, Super Position etc.) und lässt nebenher den MSI Afterburner mitlaufen um die Werte zu loggen. Dann postest du das Ergebnis und wir sehen weiter. Heißt wir schauen uns die Temperaturen, Taktraten und Auslastungen hat. Eventuell taktet die GTX 1080 (warum auch immer) nicht korrekt hoch...vielleicht hat das Temperaturgründe, genau daher sollte man strukturiert vorgehen um das Schritt für Schritt ausschließen zu können.

Der 2600er ist sicher kein Gaming Monster aber dennoch solltest du in JEDER Lebenslange mit einer einwandfrei funktionierenden GTX 1080 mehr FPS als mit einer RX 580 haben. Wenn es jetzt ein "CPU-Limit" gibt, dann gab es das auch mit der RX 580 schon und daher fällt diese Begründung flach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic und Azeron
Habe die gleiche Karte verbaut und der GPU-Z Screenshot vom TE passt eigentlich.
Nur das er das DCH Treiberpaket installiert hat.
Das sollte aber eigentlich nicht das Problem sein.
 

Anhänge

  • 1080.jpg
    1080.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungssache...

-Energieveraltungsmodus auf Adaptiv stellen
  • Max Frame Rate (Gsync, freesync) nach 1 fps weniger, mehr sieht man eh nicht, ansonsten 75
  • Modus für geringe Latenz auf Ein
  • Multi-Frame Sampled AA (MFAA) auf Ein
  • Threaded-Optimierung auf Ein
  • Vertikale Syncronisierung auf Aus

Ansonsten, Dienste rausschmeissen die man nicht braucht, hosts-datei ("winhelp2002" auf google suchen, hosts-datei nach "C:\windows\system32\drivers\etc" entpacken)

Treiber und Telemetrie etc., wird hier gut gezeigt

Gruss HL
 
Erklärungsversuch:
die alte GPU hatte gar keine 300 FPS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und Aduasen
Evtl mal die Temperaturen von CPU und GPU im Spiel prüfen. Zumindest von der 1080. Evtl wird sie zu warm
 
Zuerst: Es sind sicher nicht die selben Einstellungen. Das geht schon gar nicht, weil Nvidia und AMD nicht die selben Treiber verwenden. Dann haben die Karten auch unterschiedliche Architekturen, Features, etc.

Und letztendlich sind Spiele auch optimiert, der Treiber bringt Einstellungen mit.

Ich vermute eher, dass in der "Lobby" ein nicht einsehbares und änderbares Framelimit läuft und das ist eben unterschiedlich, warum auch immer.

Viel wichtiger wäre, ob die Ingame-Performance durch eine bessere Karte auch schlechter geworden ist.

Dann könnte man noch die Limits prüfen, z. B. über GPU-Z oder HWInfo.

Ich vermute, dass der TE durch Unwissenheit denkt, die Karte sei langsamer, nur weil ein Spiel weniger FPS in einem Bereich anzeigt, der nicht relevant ist. In Menus haben Spiele fast immer FSP-Caps hart eingestellt, ich würde niemals auf die Idee kommen, das als "Benchmark"-Wert heranzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HasseLadebalken
Die Grafikkarte hat allgemein weniger Leistung als meine RX 580 und ich verstehe nicht warum.
Die Karte wird nicht zu heiß und läuft über 1823Mhz. Im 3D Mark weiß ich noch nicht ob die Karte viel weniger Leistung hat als andere mit dieser Kombination.
Ergänzung ()

Screenshot (28).png
 
Die Karte ist völlig in Ordung!

Bei Youtube hat einer die gleiche CPU & GPU wie Du!

Und hat die SELBEN FRAMES wie du!

146 Frames!

Mehr schafft der Prozessor, mit dem schlechten RAM, einfach nicht!

Du bist im CPU Limit! (egal was du für eine Karte einbaust - es wird nicht schneller!)




Screenshot (2077).png




In Time Spy hast du 7234 Punkte :



Die GTX 1080 im Computerbase-Test kommt nur auf 6789!


Screenshot (2079).png



https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-time-spy-dx12-benchmark.55710/seite-2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maximusfrr
Okay dann muss ich mir wahrscheinlich keine Sorgen machen. Höchstwahrscheinlich kauf ich mir demnächst ein Ryzen 7 2700x oder ein ryzen 5 3600.
Ergänzung ()

JohnnyTexas schrieb:
Und hat die SELBEN FRAMES wie du!

146 Frames!


Auf welcher Auflösung und Grafikkeinstellungen
Spielt er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele zwar kein Fortnite, habe es aber noch auf der Platte und hab es mal mit folgenden Settings laufen lassen.

3700x @ 2800 Mhz /SMT off-> Speicher 2133 Mhz und einer 1070 TI

Mittlere Grafikeinstellungen, 1080P, DX11

CPU (mit den Settings) und GPU sollten langsamer sein als die des TE.

Ich denke der 2600er (falls er richtig taktet) sollte ausreichen und etwas Anderes ist faul.

lobby.pnging.png
 
Zuletzt bearbeitet:
CB 15 hatte ich schon vorher mit den genannten Settings laufen lassen,
MC 988
SC 131
 
Hast du vielleicht die Frames limitiert? Direkt unter der Auflösung gibt es soweit ich weiß eine Einstellung um die max. Frames einzustellen. Dann mal gucken, ob DX 11 oder 12 aktiviert ist und umstellen und vielleicht hast du dieses Nvidia-Aufnahme-Feature im Spiel aktiviert. Das zeichnet zwar Hightlights bzw. Gamingmomente auf, aber vielleicht läuft es im Hintergrund mit.
 
Das ist mein CineBench 20 mit 2000 Google Chrome Tabs offen!

Mit meinem i5 8600K übertaktet auf 4700 MHz & 32GB mit 3200MHz RAM!


Screenshot (2081).png


Das sind meine CineBench 15 Ergebnisse:

Screenshot (2082).png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
Zurück
Oben