JohnnyTexas schrieb:Das ist mein CineBench 20 mit 2000 Google Chrome Tabs offen!
Sorry schnall ich jetzt nicht, was haben 2000 tabs mit dem Problem des TE zu tun
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JohnnyTexas schrieb:Das ist mein CineBench 20 mit 2000 Google Chrome Tabs offen!
Brauchst du nicht, beachte von mir empfohlene TreibereinstellungenMaximusfrr schrieb:Okay dann muss ich mir wahrscheinlich keine Sorgen machen. Höchstwahrscheinlich kauf ich mir demnächst ein Ryzen 7 2700x oder ein ryzen 5 3600.
Ergänzung ()
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
JohnnyTexas schrieb:Du hast halt 32MB Cache in deiner CPU & AMD nennt das auch Game Cache!
Der Ryzen 2600 hat 16MB!
Lasst mal beide CineBench durchlaufen!
Single & Mulicore!
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/cinebench/
Denke ich auch. Falls noch nicht geschehen würde ich mal die Grafikeinstellungen in Fortnite komplett zurücksetzen.38911 schrieb:Ich denke der 2600er (falls er richtig taktet) sollte ausreichen und etwas Anderes ist faul.
Bei mir sorgt das gerne mal für einen CPU-Bottleneck, war zumindest bei meinem alten 4790 so 🤔HasseLadebalken schrieb:Modus für geringe Latenz auf Ein
Gsonz schrieb:Für einen Ryzen 5 und eine 1080 sind 500W genug. Wenn das Netzteil nicht genug Strom liefern könnte, würde sich der PC ausschalten. Ob du ein neues Netzteil kaufst ist deine Entscheidung.
Jedes Netzteil ist für jeden Anwendungszweck gedacht, solange es genug Strom liefern kann und modern genug ist, um mit neuer Hardware klarzukommen. Es gibt keine Netzteile speziell für Gaming (was soll da auch anders sein, als bei anderen Netzteilen?)Maximusfrr schrieb:Der ist doch Gar nicht fürs Gaming gemacht!
Gsonz schrieb:Jedes Netzteil ist für jeden Anwendungszweck gedacht, solange es genug Strom liefern kann und modern genug ist, um mit neuer Hardware klarzukommen. Es gibt keine Netzteile speziell für Gaming (was soll da auch anders sein, als bei anderen Netzteilen?)
Wenn irgendwo "Gaming" draufsteht, ist es in der Regel nur Marketing.
Diese CPU limitiert genauso öfters mal selbst eine GTX 1060 wie eine Sandy Bridge... also so oder so...Gsonz schrieb:Bei mir sorgt das gerne mal für einen CPU-Bottleneck, war zumindest bei meinem alten 4790 so 🤔