GTX 1660 Super upgrade?

ErYA365

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
13
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- (+/-300/320€) könnte die Tage bis auf 500-550€ Hoch ( vielleicht muss ma schauen xd )

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? Neuere spiele wie z.B Black ops 6, Battlefield vielleicht sogar GTA 6 wenns bald kommt(?) vorallem neue sowie alte story spiele in einer vernüftigen Qualität mit vernüftigen FPS wenn möglich.
  • Welche Auflösung Genügen? - Full HD (1920x1080)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? - 60 mind, 144 perfekt.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Hab derzeit 2.
1. Samsung Curved Gaming Monitor C24RG54FQU | 1920x1080 | 144 Hz ( MAIN - Damit wird gezockt )
2. MSI Optix G24C4 Curved Gaming Monitor | 1920x1080 | 144 Hz ( Zweit - für Dc, Musik, Yt )

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3500X 6-Core Processor 3.60 GHz ➡ AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70Ghz So.AM4 BOX ( liegt zuhause - BIOS update muss ich noch machen damit ich es einbauen und nutzen kann. )
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER | 6GB VRAM
  • RAM: Corsair Vengeance LPX 32 GB DDR4 3200 MHz ( frisch aufgerüstet )
    Netzteil (Genaue Bezeichnung): Silentium PC Vero L3 Bronze 500W
  • Gehäuse: Sharkoon TG6 RGB
    Extra Lüfter: 2x beQuiet! Pure Wings 2 120mm Lüfter
    CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
    Mainboard: MSI B450M Mortar MAX
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
- Sollte in der Preis range natürlich vertreten sein sowie noch ausreichend fürs Netzteil und ( keine ahnung ob das überhaupt wichtig ist ) am besten auch ohne das ich das Mainboard tauschen muss einfach ein weil ich keine ahnung habe wie man das alles verbaut bzw verbauen müsste lol. Achso und gut mit dem AMD Ryzen 5 5600X "funktionieren".

Habe derzeit ( auf schnelle ) die "12GB MSI GeForce RTX 3060 Ventus 2X OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)" von Mindfactory in sicht ohne überhaupt zu wissen ob das Netzteil und oder das Mainboard das überhaupt mit macht.

Link zur Karte: https://www.mindfactory.de/product_...X-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1399586.html

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt am besten würde ich sie kaufen.
 
Wie kompetitiv spielst du? Brauchst du Nvidia Reflex? Wenn nein, würde ich für ~300 € die RX 6750XT – falls ja, die RTX 4060 nehmen.
Für ~500 € die RX 7800XT oder die RTX 4070. Die Performance für BO6 siehst du hier. Die RX 6750XT ist marginal schneller als die RX 6700XT im Test.
Das Netzteil sollte reichen, bei der 7800XT aber ohne Gewähr, würde es aber darauf ankommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Die 3060 hat doch schon vor 1,5 Jahren neu unter 300€ gekostet. Wenn es diese Karte werden soll, würde ich bei kleinanzeigen 200€ für eine gebrauchte bieten.

Das gesparte Geld kannst du in ein vernünftiges Netzteil stecken.
 
@ErYA365

RTX 4000er oder RX 6000er würde ich an deiner Stelle nicht mehr kaufen.

RTX 5000er steht in den Startlöchern, AMD mit 8000er Serie auch.

Evtl. kommt noch eine Intel ARC B770, die B580 zeigt schon wohin die Reise geht (XSS2, etc).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Und bei deiner Preisvorgabe brauchst du meiner Meinung nach auch nicht auf die neu kommende Grafikkarten-Generation schieln.
Im Moment tatsächlich etwas schwieriger, eine solide Empfehlung abzugeben, ich würde noch bis Mitte Januar warten, weil aus meiner Erfahrung heraus nach Weihnachten bessere Chancen auf sinkende Preise zu erwarten sind.
 
Ich schließe mich den Vorrednern an. Ich denke eine gebrauchte Grafikkarte aus der 3000er Reihe wäre für dein Budget das sinnvollste. Allerdings macht mir das 500W Netzteil Sorgen. Eine RTX 3080 wirst du damit nicht mehr (bei deiner Spieleauswahl) nutzen können. Neuere und effizientere Grafikkarten, 4070 oder 4070 super wären möglich, aber Preis / Leistung ist eben nicht so gut wie ne gebrauchte 30x0er.

Bis 350 Euro und ohne Aufrüstung des Netzteils:

Eine gebrauchte 3070 könnte ich mir bei deinem Setup vorstellen. Lass dir nichts bzgl VRAM einreden. Ja, sie hat "nur" 8 GB. Aber bei den Spielen die du anpeilst wirst du mit dem Budget schnell an die Leistungs- oder Speichergrenze kommen.

Wenn du bereit bist bis 500 zu gehen, vielleicht auf eine gebrauchte 4070 (super) schielen.
 
Da gibt es derzeit nur eine gpu
rx7600xt
Die rtx3060 ist schon zu langsam für aktuelles bin gerade von dieser weg zur rtx4070 und das cpu limit sagte mir ne rtx4060ti 16gb hätte es auch getan wäre der preis nicht so schlecht.
Darum die rx7600xt die ist gut für deinen cpu auszulasten dürften um die 60fps im schnitt sein auf 1080p bei den meisten spielen von 2024 an.
 
7600 xt ist doch genau so eine langsame Krücke mit 16 GB die niemand in Full HD braucht.
Selbst alte 6700 xt oder 3060 Ti sind schneller.
 
One-Post-User :)
 
Maxysch schrieb:
diesen Post bitte näher bringen?
Ich denke mal er meint den Threadersteller. Ein einziger Post am 16.12.24, danach kam nichts mehr. Ob es sich dann noch lohnt hier weiter zu machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Tr8or und Oudenstekelig
Zurück
Oben