m4rcus
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 176
[Gelöst] GTX 260 Langsamer als 8800GT?
Hoi
Habe folgendes 'Problem'. Hab mir vor kurzem eine GTX260 guenstig zu gelegt da meine alte Asus 8800GT so laaangsam an ihre Grenzen kommt mit aktuellen Spielen.
Habe mir dann heute die Palit Sonic eingebaut und natuerlich, wie solls auch anders sein, direkt losgebencht. Was 3dMark06 und Vantage mir da ausspucken kommt durchaus hin mit Ergebnissen verschiedener Seiten wie z.B.: Link1, Link2, und halt Link3.
Zum Vergleich: 3dMark06, Vantage
Aber nun kommt die Praxis zum vorschein. Ich habe bis auf Just Cause 2 noch kein Spiel tatsaechlich gebencht sondern einfach gespielt und auf Fluessigkeit und Frameverlaeufe geachtet.
Just Cause 2 hat einen merkbaren Leistungsschub bekommen so konnte ich direkt ein paar Details hoch schrauben und 2faches AA an machen um am ende auf konstant ueber 60FPS zu kommen.
Assassins Creed 2 sieht dagegen schon ganz anders aus. Hier merke ich schon gar nichts mehr vom Leistungsplus. Das spiel lief anfangs sogar richtig übel hatte ich doch nicht gesehn das es automatisch mit dem Wechsel der Graka alles direkt wieder auf hoch gestellt hat. Erhofft hatte ich es mir anfangs aber doch schon, das ich zumindest mit maximalen Details ohne AA spielen kann.
Am ende lief es dann eher genauso wie auf meiner 8800GT.
Bad Company 2 mein zur zeit absolutes Lieblingsspiel, auch mehr oder weniger der Ansatz zum Kauf laeuft sogar so mag ichs mir einbilden schlechter. Hier hatte ich mir erhofft endlich in DX10 spielen zu koennen um evtl. sogar 2faches AA zu nutzen. Nichts da.
Selbst der Bloße wechsel von DX9 auf DX10 bringt die Frames bei gutem Überblick über die Karten zum einbruch. Das gleiche musste ich bei Karten mit Bewuchs von Planzen leider auch fest stellen, auf DX9. Mit meiner 8800GT und diversen Einstellungen komm ich quasi nie unter 60FPS ausser ich steh in einer riesen Rauchschwarte, was sogut wie nie vor kommt.
Ein Bild meiner BC2 Settings.ini <- hier. Meine Spiele sollten schon nicht unter die Native 1680er Auflösung meines Monitors, dementsprechend benutze ich sie bei allem was Vollbild laeuft.
Furmark: Ich hab den Bench mit der 1.8er Version auf beiden Karten durchlaufen lassen und fuer mich selbst schonmal mit dem CB Furmark Thread verglichen, die GTX260 Leistet hier schon nicht was sie sollte.
Hier die Screens: 8800GT - GTX 260
Habe jetzt auch schon etwas länger den Stability Test am laufen - Bild -
Ich habe auch schon den Treiber neu installiert obwohl er nach einem Neustart die neue Karte ohne weiteres erkannt hatte.
Im Treiber hatte ich auch schon direkt den Energieverwaltungsmodus auf volle Leistung in 3d Anwendunge gestellt.
Mit dem MSI Afterburner habe ich auch geschaut ob die GPU usage hoch geht und es wurden bis an die 95% geleistet.
Ich hatte schon die Vermutung das es am Netzteil liegt obwohl die Karte nur geringfügig mehr Leistung verbrauchen soll als die 88er, gelesen habe ich in verschiedenen Foren auch das es klappen sollte. Edit: Furmark laeuft problemlos im Xtreme Burning Mode ueber mehrere Stunden.
Kommen wir zum wichtigsten, dem PC Setup
OS: Win7 Premium 64bit.
Netzteil: Enermax EG465AX-VE...450W, hat keine eigenen 6Pin Stecker, habe Per Adapter 2 verschiedene Stränge genommen an denen sonst nichts haengt.
Graka Treiber: 197.25
CPU: Phenom II X4 @3600Mhz
Board: MSI 790FX-GD70
RAM 2x 2GB OCZ Reaper @1333Mhz
Graka1: Asus 8800GT mit nem Nv Silencer auf C650/S1625/M925
Graka2: Palit GTX 260² Sonic auf C625/S1242/M1100
Alle Teile sind natürlich frei von Staubblockaden und weiteres, die Temperaturen sind alle im Lot. Falls sonst noch was an Informationen fehlt lege ich gerne nach.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Produktive vorschlaege, bitte kein "Es ist das Netzteil, ist einfach so, weil es halt so ist".
Ich habe jetzt noch keins der Spiele neuinstalliert da ich mein Problem mit Furmark schon nachvollziehen kann, es fehlt also immer noch die Lösung
Problem gelöst, es war tatsaechlich doch das Netzteil, mehr dazu weiter hinten.
Hoi
Habe folgendes 'Problem'. Hab mir vor kurzem eine GTX260 guenstig zu gelegt da meine alte Asus 8800GT so laaangsam an ihre Grenzen kommt mit aktuellen Spielen.
Habe mir dann heute die Palit Sonic eingebaut und natuerlich, wie solls auch anders sein, direkt losgebencht. Was 3dMark06 und Vantage mir da ausspucken kommt durchaus hin mit Ergebnissen verschiedener Seiten wie z.B.: Link1, Link2, und halt Link3.
Zum Vergleich: 3dMark06, Vantage
Aber nun kommt die Praxis zum vorschein. Ich habe bis auf Just Cause 2 noch kein Spiel tatsaechlich gebencht sondern einfach gespielt und auf Fluessigkeit und Frameverlaeufe geachtet.
Just Cause 2 hat einen merkbaren Leistungsschub bekommen so konnte ich direkt ein paar Details hoch schrauben und 2faches AA an machen um am ende auf konstant ueber 60FPS zu kommen.
Assassins Creed 2 sieht dagegen schon ganz anders aus. Hier merke ich schon gar nichts mehr vom Leistungsplus. Das spiel lief anfangs sogar richtig übel hatte ich doch nicht gesehn das es automatisch mit dem Wechsel der Graka alles direkt wieder auf hoch gestellt hat. Erhofft hatte ich es mir anfangs aber doch schon, das ich zumindest mit maximalen Details ohne AA spielen kann.
Am ende lief es dann eher genauso wie auf meiner 8800GT.
Bad Company 2 mein zur zeit absolutes Lieblingsspiel, auch mehr oder weniger der Ansatz zum Kauf laeuft sogar so mag ichs mir einbilden schlechter. Hier hatte ich mir erhofft endlich in DX10 spielen zu koennen um evtl. sogar 2faches AA zu nutzen. Nichts da.
Selbst der Bloße wechsel von DX9 auf DX10 bringt die Frames bei gutem Überblick über die Karten zum einbruch. Das gleiche musste ich bei Karten mit Bewuchs von Planzen leider auch fest stellen, auf DX9. Mit meiner 8800GT und diversen Einstellungen komm ich quasi nie unter 60FPS ausser ich steh in einer riesen Rauchschwarte, was sogut wie nie vor kommt.
Ein Bild meiner BC2 Settings.ini <- hier. Meine Spiele sollten schon nicht unter die Native 1680er Auflösung meines Monitors, dementsprechend benutze ich sie bei allem was Vollbild laeuft.
Furmark: Ich hab den Bench mit der 1.8er Version auf beiden Karten durchlaufen lassen und fuer mich selbst schonmal mit dem CB Furmark Thread verglichen, die GTX260 Leistet hier schon nicht was sie sollte.
Hier die Screens: 8800GT - GTX 260
Habe jetzt auch schon etwas länger den Stability Test am laufen - Bild -
Ich habe auch schon den Treiber neu installiert obwohl er nach einem Neustart die neue Karte ohne weiteres erkannt hatte.
Im Treiber hatte ich auch schon direkt den Energieverwaltungsmodus auf volle Leistung in 3d Anwendunge gestellt.
Mit dem MSI Afterburner habe ich auch geschaut ob die GPU usage hoch geht und es wurden bis an die 95% geleistet.
Ich hatte schon die Vermutung das es am Netzteil liegt obwohl die Karte nur geringfügig mehr Leistung verbrauchen soll als die 88er, gelesen habe ich in verschiedenen Foren auch das es klappen sollte. Edit: Furmark laeuft problemlos im Xtreme Burning Mode ueber mehrere Stunden.
Kommen wir zum wichtigsten, dem PC Setup
OS: Win7 Premium 64bit.
Netzteil: Enermax EG465AX-VE...450W, hat keine eigenen 6Pin Stecker, habe Per Adapter 2 verschiedene Stränge genommen an denen sonst nichts haengt.
Graka Treiber: 197.25
CPU: Phenom II X4 @3600Mhz
Board: MSI 790FX-GD70
RAM 2x 2GB OCZ Reaper @1333Mhz
Graka1: Asus 8800GT mit nem Nv Silencer auf C650/S1625/M925
Graka2: Palit GTX 260² Sonic auf C625/S1242/M1100
Alle Teile sind natürlich frei von Staubblockaden und weiteres, die Temperaturen sind alle im Lot. Falls sonst noch was an Informationen fehlt lege ich gerne nach.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Produktive vorschlaege, bitte kein "Es ist das Netzteil, ist einfach so, weil es halt so ist".
Ich habe jetzt noch keins der Spiele neuinstalliert da ich mein Problem mit Furmark schon nachvollziehen kann, es fehlt also immer noch die Lösung
Problem gelöst, es war tatsaechlich doch das Netzteil, mehr dazu weiter hinten.
Zuletzt bearbeitet:
(Gelöst)