GTX 295 raus oder auf 4K-Auflösungen warten

wudi the master

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
31
Hallo Leute,:freak:

Frage an die Zocker für Egoshotter und gleichwertiges: Würdet Ihr eine GTX295 zum jetzigen Zeitpunkt wechseln? Ich habe keine Probleme mit der Karte beim Spielen. Nachteil der Karte: Sie kann nur DX 10.1 maximal darstellen. Warum ich das frage: Alle drei bis vier Jahre wechsele ich immer die Grafikkarte in meinem System. Jetzt sind ca. drei Jahre um und es wäre wieder soweit! ABER.... ich habe gelesen, dass ab nächstem Jahr die 4K-Auflösung in den Spielen kommen soll und ich würde mir erst dann wieder eine Grafikkarte und den dazu einen passenden Monitor kaufen. Oder ist mein Gedanke Quatsch, weil die Hardware der Software immer um Jahre voraus ist und man erst in 3 bis 4 Jahren die passenden Spiele für 4K-Auflösung bekommt.
In meinem Falle, Budget für die Grafikkarte spielt keine Rolle.

Brauch hierbei euren Rat oder Tipp.
==> Bin bis jetzt immer mit der Forummeinung gut gefahren.:evillol:

Besten Dank im Voraus.

wufi the master
 
Ich würde bis zum Sommer warten dann sollten beide Hersteller ihre "Monster" Dual Gpus auf den Markt schmeißen und vielleicht tut sich was bei den Preisen.

Nimm dir eine Grafikkarte mit mindestens 2 Gig Ram alles darunter ist nicht mehr zeitgemäß
 
Ich habe keine Ahnung ob nächstes Jahr 4K Auflösungen in den Panels ne nennenswerte Verbreitung finden. Ich bezweifle es aber stark.
Was ich aber weiß ist das keine single GPU nächstes Jahr eine 4k Auflösung in akzeptabler Qualität schafft. Dazu müssen die Ingenieure von AMD/nvidia aber vor allem von TSMC doch noch einige Jahre werkeln.
 
Games mit 4K Auflösungen wird es für den PC Sektor länger nicht geben und wenn dann vereinzelt.
Zudem werden die Monitore die solch Auflösungen nativ darstellen eh kaum leistbar sein. Zumindest solange nicht bis die Nachfrage dementsprechend ist oder sich solch Auflösungen als Standard etablieren.
Brauchst dir nur mal ansehen wie es mit Monitoren aussieht die eine 2560 Auflösung nativ darstellen, da bist schnell bei 600€ Aufwärts.

Dazu kommt noch dass wir noch weit entfernt sind von Single GPU Karten die solch Auflösungen ohne Probleme und mit Qualitätssettings bewältigen.

Kurz um, wenn du aktuell zufrieden bist dann lass es so wie es ist.
Wenn du Stomsparen willst, dann weg mit dem Heizkraftwerk und leg dir eine 7870 / 7950 oder 670 / 670 TI zu, wenn die dann mal kommen.
 
na die frage hast dir ja *eigentlich* schon selber beantwortet .... " ich habe keine probleme... ."
dein sog. nachteil fällt ebenfalls nicht sooo ins gewicht. klar DX11 glitzert, funkelt z.T. etwas mehr,
dennoch ist es keine welt im gegensatz zu DX10 ... es sei denn bei der ein oder anderen soft
ggf. mehr performance.

stell dir die frage erneut, wenn die 4K-Dinger wirklich mal in betzahlbaren regionen auf den markt kommen.
bis dahin folgen aber sicherlich auch noch einige gpu-generationen.

abschließend ... dein letzter absatz ist der burner .... pfui - schäm dich ... 8 post's in 8 jahren. :D;)
 
Besten Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.
Und wieder bin ich mit der Forumsmeinung gutgefahren.

Werde jetzt bis Sommer warten und dann zuschlagen.

wufi the master ==> der sehr zufrieden mit den Tipp´s ist.:D



Meine Forumsanfrage kann geschlossen werden.
 
mal ganz ehrlich.... wer braucht ne 4k auflösung beim zocken? Oo

lass es so wie es ist, spar das geld lieber und kauf dir , sobald die neuen konsolen generationen rauskommen und immernoch nen teil der games überhaupt für pcs umgesetzt wird , dann eine neue graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der passenden Grafikkarte ist es ja nicht getan, es fehlt dann auch noch der Monitor der die Auflösung überhaupt darstellen kann.
Das werden in erste Linie erstmal nur Fernseher sein, bis es dann Monitore gibt die 4K können wird es dauern und die wird es sicher nicht für unter 1000€ geben.
Evtl. könnte man jetzt schon in Spielen ne 4K Auflösung anwählen wenn man den passenden Monitor/Fernseher hätte.
 
Hallo Leute,

ich wollte Euch mal mal was mitteilen nach meiner Systemumstellung auf Intel ivy brigde.

Alt:
Athlon 64 X2 6000 auf Mobo: M2N4-SSLI mit 6 GB RAMM

Neu:
Intel 3770K auf Mobo Asrock Z77 EXTREM6 mit 16 GB Ramm

Was ist geblieben, die GTX295 und nun geht die Luzi ab.
Jetzt habe ich alle Einstellungen der GTX 295 auf MAXIMUM stehen und was für ein unterschied zum alten AMD-Prozessor.

Getestet auf folgende Spiele: Dead Island, COD 3, Black Upps, Battlefield 3 und Doom3


Ich habe vor und nach dem Umbau das Programm 3DMARK06 auf Standardeinstellung laufen lassen:

AMD hatte einen Wert von 11.000 Punkte erreicht und jetzt bei Intel satte 25.000 Punkte.

Ist zwar nur ein Directx 10.1, aber ich war doch sehr erstaunt über das vorher ungenutzte Potential der GTX 295.

Fazit: Wer noch eine GTX 295 besitzt, sollte bei einer CPU-Umrüstung nicht gleich eine neue Grafikkarte kaufen, sondern erst mal die alte GTX 295 ins neue System mit einbinden und sich vielleicht von der Leistung seiner Grafikkarte überraschen lassen.

Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe und Beratung bei meiner Systemumstellung auf Intel.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben