GTX 580 --> RTX 5080 Der Gen. Vergleich

Maxminator

Commander
Registriert
Juni 2015
Beiträge
2.082
Höchst interessanter Generationenvergleich: 580 --> 5080 (15 Jahre!)

1738688827627.png
1738688883212.png


Was auffällt ist der Sachverhalt wie krass NVIDIA von einem Fertigungsprozess abhängt:
40nm --> 28nm: GTX 680
28nm --> 16nm: GTX 1080
16nm --> 8nm: RTX 3080
8nm --> 5nm (TSMCs: 4N): RTX 4080

Überraschung bei der Leistungsaufnahme: es hat sich doch nicht soooo viel getan in diesen 15 Jahren!


1738687853118.jpeg

1738687860330.jpeg

1738687868741.jpeg

1738687873944.jpeg

1738687877863.jpeg

1738687882060.jpeg


Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven, JohnnyTexas, Cactuss und 9 andere
Maxminator schrieb:
wie krass NVIDIA von einem Fertigungsprozess abhängt:
Überraschend ist das aber nicht... ist bei allen so, der Prozess bringt den Löwenanteil an Möglichkeiten Strom einzusparen vs mehr Transistoren für neue/andere/mehr funktionen einbauen zu können bei selbem Verbrauch.

Maxminator schrieb:
Leistungsaufnahme

Ähm, da sollte doch aufgefallen sei, das das immer mehr an Leistung auch immer mehr mit einfach mehr Strom erkauft wird. nicht soo viel getan kann man da nciht sagen, du saugst immer mehr aus der Leitung, wenn du mitgehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockbreak und Maxminator
@Maxminator Habe es heute auch schon geguckt :schluck:
Hier fällen leider einige Generationen davor und die machten noch größere Sprünge wo oft eine Mittelklasse die Oberklasse der Vorgeneration geschlagen hat 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Sehr guter Kanal, ne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Also dem Graphen über die TDP entnehme ich aber etwas anderes als "Da hat sich nicht viel getan". Man sieht dass seit der 980 Generation für Generation der Leistungsverbrauch stetig ansteigt. Auch im Vergleich mit der 500er Generation ist ein Anstieg von fast 50% jetzt nicht was ich als "da hat sich nicht viel getan" bezeichnen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Ich hab das Video nichtmal angesehen, das sind doch auch keine neuigkeiten, wer ab und an mal die launches verfolgt, da braucht man nichtmal Benchmarks :D auch der Zusammenhang mit der Fertigung ergibt sich rein Logisch.

Wer ist das denn der den Kanal da macht?
 
Ein sehr erfahrener HW-Reviewer aus Russland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
was betrachtet man genauer ? Ist es die Leistung am Ende auf dem Bildschirm ? Oder tatsächlich die Effizienz Strombedarf für XXX FPS ?

Es gab immer schon „Brechstange“ als neues Produkt, vorm hilft viel Motto und „optimierter“ Fertigung was auch noch bissl an MHz oben drauf gebracht hat.

GDDR7 , PCIe 5.0, DLSS 4.0 alles neu, aber eigentlich nur „aussenrum neu“.

Ich habe für mich entschieden noch bei 3080Ti zu bleiben, keine fast 2000€ für eine 5080 zu bezahlen.

Kaufe erst meine nächste Karte wenn der „ Ja das fühlt sich neu an Gefühl“ dabei ist. Und das ist es leider nicht …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewPredator und Alexander2
Chesterfield schrieb:
Kaufe erst meine nächste Karte wenn der „ Ja das fühlt sich neu an Gefühl“ dabei ist. Und das ist es leider nicht …
Das wirst du erst haben wenn es eine Gpu im 3n Verfahren gibt, wird also noch mindestens 2 Jahre dauern.
 
Anstatt die 80er-Präfixe zu vergleichen, könnte man die jeweils zu dem Zeitpunkt verfügbare größte Einzelchipkarten nehmen.

Wenn ich mich recht entsinne, dann so:

580
680 (der große Chip kam erst ca. 1 Jahr später mit 780(TI)
780TI
980TI
1080TI
2080TI
3090
4090
5090

Dann ist der Leistungsanstieg noch stärker aber auch der Preisanstieg ist noch ekelhafter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockbreak und Felix#
Somit werden die mittleren und großen Chips verglichen, statt nur große. Ggf. müssen auch Titan-Karten herangezogen werden.
 
Banger schrieb:
großen Chips verglichen
Es geht hier nicht um Chips sondern GPU Klasse mit einem Budget der auch angestiegen ist. Verstehe nicht was du mit deinen Aussagen erreichen willst und es sagt keiner das es Generationssprünge nicht gab sondern das es in bestimmte Klasse immer weniger für sein Geld wurde.
 
Zurück
Oben