News Nvidia GeForce „Blackwell“: 575 Watt für RTX 5090 und 360 Watt für RTX 5080 im Gespräch

pacifico schrieb:
4080 saugen bereits viel zu viel Strom. Leider verkauft nVidia keine 4080 mit 250W TDP
Also die 4080 hier gönnt sich mit etwas UV keine 250 Watt, sondern max. ca. 240 Watt. Dann aber in 4K bei 160 FPS (capped).
ROTTR_2024_12_28_23_40_27_117.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackman2106, p.b.s., ThirdLife und 2 andere
Wieso bekommt diese News eigentlich einen CES 2025 Hashtag, wenn es sich hierbei nur um Gerüchte bzw. Leaks handelt. die CES News sollten doch eigentlich auf Fakten beruhen.
 
rentex schrieb:
Du meinst wohl so...
Genau so, besonders wenn es um SLI oder Crossfire ging ... ich war jung und brauchte die FPS 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
pacifico schrieb:
5090 dreht völlig frei beim Stromverbrauch - > Fehlkonstruktion
Nö. Ist absolut ok wenn die Leistung dabei mehr steigt als der Verbrauch. Dann ist das Produkt effizienter geworden und es liegt an DIR, dem Konsumenten jetzt mit sich abzumachen in welcher Auflösung und welche Games er damit zocken will.

Ein 700PS Auto ist auch keine "Fehlkonstruktion". Du musst die Leistung ja nicht 24/7 abrufen. Eigenverantwortung ist wohl bei vielen Leuten hier echt hart unbeliebt.

Mit Framecap 144, max. Details und und 3440x1440er Auflösung lieg ich oft sogar "nur" um die 200W mit der 4090, die 5090 wird das vermutlich auf einer Backe absitzen bei 150W max.

Inwiefern ist das jetzt eine Fehlkonstruktion, nur weil man wenn mans bräuchte noch mehr Reserven hat ? Ist dein Sparkonto auch eine Fehlkonstruktion ? Überweis gern mir das Geld, nicht, dass es dich allzu sehr belastet wenn da zu viel übrig ist das du nicht brauchst. 🤣
 
Die letzten zu klärenden Fragen wären:
Wie stehts um die Verfügbarkeit zu Release?
Wie entwickelt sich die Lautstärke vor allem bei der Founders Edition im Dual-Slot Design?
 
Wir werden es erfahren. Geduld du musst haben, junger Padawan 😉.
 
Ok ich bin definitiv nicht die Zielgruppe der 5090 aber der Vorsprung auf die 4090 ist doch etwas mager. Ich gucke mir mal die 5070Ti oder 5080 an aber ob sich die Mehrleistung auf meine 4070 wirklich lohnt? Ansonsten warte auf 6000er Serie oder das die 9070XT Serie eine ordentliche Mittelklassekarte wird.
IMG_0951.gif
 
@SirNiffler die 5080 ist im Grunde genommen eine 4080ti mit FG4x statt 2x.

... Das Warten auf die 6xxxx Karten mit 2/3nm hat for mich bereits begonnen

->> Blackwell ist die Upgrade Generation für Besitzer älterer Karten. Ein Upgradd von Lovelace auf Blackwell eher ein sidegrade :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
Ok mfg bringt nicht viel

 

Anhänge

  • Screenshot_20250125_121731_YouTube.jpg
    Screenshot_20250125_121731_YouTube.jpg
    223 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben