Ano_Dezimal
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 1.139
Realität in Foren. Es ist halt immer wieder schönRegonaut schrieb:Gebraucht für einen höheren Preis als die neue Generation?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Realität in Foren. Es ist halt immer wieder schönRegonaut schrieb:Gebraucht für einen höheren Preis als die neue Generation?
Ich hatte gerade auf Youtube den frischen SFF Build von Optimum Tech mit einem 9800x3d + 5090 in einem T1 gesehen und hab mich da an deinen Kommentar erinnert.jotka24 schrieb:Interessante Meinung. Dann haben wir wohl unterschiedliche SFF-Erfahrungen gemacht oder eben leicht andere Hardwarekomponenten verbaut.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
genau das. lustig ist, dass genau die 4090 nutzer, die eigentlich den geringsten bedarf haben aufzurüsten, eine 5090 haben möchten. nun, wäre sie günstiger, könnte ich mich mit den +30% zufrieden geben. oder würde sie +85 % bringen wie seinerzeit die 4090, könnte ich den preis noch verkraften. aber das bisschen für so viel...ShaleX schrieb:Als 4090 Nutzer, der seine für 1300 im Juni 23 gekauft hat... überhaupt nicht , weil ich alles richtig gemacht habe
Eher suboptimal, aber natürlich auch der Größe bedingt. Ich würde da eher zu sowas tendieren, da kann die GPU perfekt die Luft austauschen und die Wärme loswerden und du brauchst nicht einmal einen Gehäuselüfter,Shio schrieb:Sieht mit Powerlimit und OC sehr gut aus. Lautstärke ist wahrscheinlich eine andere Sache.
1024 schrieb:Du hättest deine wie ich auch jetzt für 1.575€ verkaufen können und für 750€ auf die 5090 upgraden.
Das Ding ist nämlich, dass die neue 5090 bei gleichem Stromverbrauch noch 20% schneller in der rohleistung ist und multi Frame Generation sauber funktioniert um zB bei cyberpunk auf heftige 144hz oder 165hz zu kommen.
Ein Wegweiser wohin die Reise geht ist auch black myth wukong ; da hat’s bei der 4090 schon knapp ausgesehen bei meiner 3440x1440 mit den fps.
Unreal Engine kommt immer mehr, mit der 5090 hast du schöne frameraten!
Gefühlt sind 80-90% der Cases im SFF Bereich Sandwich-Cases, deshalb finde ich das schon eine gute "Machbarkeitsstudie".xexex schrieb:Eher suboptimal, aber natürlich auch der Größe bedingt.
Ich bin überhaupt kein Fan vom Ridge . Das ist so hoch und die CPU Kühlung scheint recht schlecht zu sein, was ich bisher gelesen hatte.xexex schrieb:Ich würde da eher zu sowas tendieren, da kann die GPU perfekt die Luft austauschen und die Wärme loswerden und du brauchst nicht einmal einen Gehäuselüfter,
Ich würde behaupten, bei der FE reicht schon eine angepasste Fan-Config.xexex schrieb:Ich denke bei 600W sollte man schon das Gehäuse passend zu GPU wählen und nicht versuchen die irgendwie noch unterzubringen
Dann muss man halt auf einen Custom-Loop umsteigenxexex schrieb:Es bringt nichts wenn man am Ende einen lauten Brummer neben sich stehen hat oder die Leistung reduzieren muss.
Nicht wirklich Clickbait wenn die vorige Umfrage ergeben hat das die Mehrheit enttäuscht ist.Shoryuken94 schrieb:dass CB immer mehr auf solche Clickbaits setzt und anscheinend gerne aktiv kindergartenähnliche Diskussionen anzettelt...
Sie wird nicht schlechter sein, als die von dem Kasten aus deinem Video, und dafür ist die GPU Kühlung hervorragend. Ausgehend von 200W für CPU und 600W für GPU, wären meine Prioritäten klar gesetzt.Shio schrieb:Ich bin überhaupt kein Fan vom Ridge . Das ist so hoch und die CPU Kühlung scheint recht schlecht zu sein, was ich bisher gelesen hatte.
Bei 600W muss schlichtweg das Gehäuse passen, das aus deinem Video ist maximal suboptimal, aber ich wiederhole mich. Auch das A3 ist speziell für die FE keine besonders gute Wahl, ich würde mich strikt an Gehäuse halten, bei denen das Mainboard nicht komplett im Luftstrom der GPU hängt.Shio schrieb:Ich würde behaupten, bei der FE reicht schon eine angepasste Fan-Config.
Dann hast du aber eine Seite der 5090 verdeckt und dann sind wir wieder beim gleichen Problem wie bei allen anderen Sandwich-Cases.xexex schrieb:Ganz abgesehen davon, 1000 Gummipunkte dafür....
Halt genau so wie beim Ridge wenn du es auf die Seite legst. Vielleicht sogar noch schlimmer weil das Ridge keinen ordentlichen Luftstrom hat (wie gut da Slimfans noch passen bei einer 2 Slot Karte weiß ich nicht).xexex schrieb:Bei 600W muss schlichtweg das Gehäuse passen, das aus deinem Video ist maximal suboptimal, aber ich wiederhole mich.
Wie kann das Mainboard mehr im Weg sein als das PCIe Riser Daughterboard im Ridge? Versteh ich irgendwie nicht.xexex schrieb:Auch das A3 ist speziell für die FE keine besonders gute Wahl, ich würde mich strikt an Gehäuse halten, bei denen das Mainboard nicht komplett im Luftstrom der GPU hängt.
Das ist halt nicht wirklich der Fall. Wenn man sich das ganze mal von der ehrlichen Seite anschaut wird man merken das die Realtion nicht passt. Da machen auch viele mit die sowieso nie wechseln wollten oder die das garnicht interessiert.Shio schrieb:Nicht wirklich Clickbait wenn die vorige Umfrage ergeben hat das die Mehrheit enttäuscht ist.
Im Ridge ist nichts im Weg, wie kommst du darauf? Egal ob das Gehäuse steht, liegt oder an der Decke hängt die GPU kann von einer Seite kalte Luft einsaugen und auf der anderen Seite direkt rauspusten, auf Wunsch noch mit "Druckbetankung" durch zusätzliche Lüfter.Shio schrieb:Wie kann das Mainboard mehr im Weg sein als das PCIe Riser Daughterboard im Ridge?
Es sind über 60% der Leute enttäuscht, also die trifft die Überschrift es ganz gut.dr_lupus_ schrieb:Was für eine unsäglich suggestive Überschrift.
Warum sollte ich enttäuscht sein.
Was ist in der Standardkonfiguration ohne Riser denn im Weg?xexex schrieb:Im Ridge ist nichts im Weg, wie kommst du darauf?
In der liegenden Konfig ist mindestens eine Seite genau so "zu" wie bei einem Sandwich-Case.xexex schrieb:Egal ob das Gehäuse steht, liegt oder an der Decke hängt die GPU kann von einer Seite kalte Luft einsaugen und auf der anderen Seite direkt rauspusten, auf Wunsch noch mit "Druckbetankung" durch zusätzliche Lüfter.
Ja, es ging nicht darum, dass es nicht möglich ist, die GPU laufen zu lassen, sondern dass man die anderen Komponenten weichkocht. Das man das mit einem großzügigen PL und GPU-Undervolt sowie einem CPU-Undervolt (wie er zeigt) in den Griff bekommt, sicher, hat niemand bezweifelt. Es ändert nichts an den deutlich höheren Temps im Case durch die 5090.Shio schrieb:Ich hatte gerade auf Youtube den frischen SFF Build von Optimum Tech mit einem 9800x3d + 5090 in einem T1 gesehen und hab mich da an deinen Kommentar erinnert.
Sieht mit Powerlimit und OC sehr gut aus. Lautstärke ist wahrscheinlich eine andere Sache.
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Wenn da irgendwas auffällig wäre, hätte er das schon gezeigt. Dafür macht er zu viele SFF Builds um nicht die Probleme zu zeigen.jotka24 schrieb:sondern dass man die anderen Komponenten weichkocht.
Die irrelevant sind.jotka24 schrieb:Es ändert nichts an den deutlich höheren Temps im Case durch die 5090.
s.o.jotka24 schrieb:Das Video geht entsprechend auch kaum auf CPU-Temps, VRM-Temps und m.2 Temps ein.
Er hat extra gesagt das er das System rund 2h auf dem Level hat laufen lassen... hast du überhaupt das Video geschaut?jotka24 schrieb:Die paar Sekunden zum Schluß, als gezeigt wird, wie der 9800x3D in CP2077 um 74Grad schwankt, sind irreführend, Wie ein Blick auf Min/Max/Average zeigt, hat er die Maschine gerade erst ein paar Sekunden an, sonst gäbe es ein größeres Min/Max Gap.
Ist halt absolut das schlechteste Beispiel was du bringen konntest.... Einfach mal den Testbau anschauen....jotka24 schrieb:Dagegen kenne ich folgendes 5090-Review einer Seite, der ich deutlich mehr vertraue - Kann dir die Lektüre empfehlen :
Und das in einem deutlich größeren Case mit mehr Airflow (FD Torrent). Ob jetzt knapp 600 oder mit PL 75% knapp 450w, das Schaubild sieht mit einem ITX-Case ganz sicher nicht besser aus (sagt die Erfahrung).
Hier die Quelle: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-richtig-kuehlen.91104/
Ja klar, du auch?Shio schrieb:Er hat extra gesagt das er das System rund 2h auf dem Level hat laufen lassen... hast du überhaupt das Video geschaut?