Hat jetzt lange gedauert, bis gestern endlich meine kam. Kein Wunschmodell die phantom, aber erstaunlich leise. Für die 4090 habe ich 1900 bekommen, die 5090 kostet 2.400. 500 Wertverlust in 2 Jahren (natürlich Kapitalkosten nicht berechnet), dafür immer die schnellste Karte, finde ich voll okay.
Der Stillstand hat einen Vorteil - die Karten sind wahnsinnig preisstabil.
Die Karte ist tatsächlich auch besser, als sie hier im ersten Test wegkam: Undervolten führt zu noch einmal besseren Ergebnissen, nur das Powerlimit senken lässt gute 30W weniger Verbrauch bei gleicher Leistung liegen.
Insofern ist sie eben doch auch effizient und auf knapp unter 400W im echten spielbetrieb pfeilschnell und gut kühlbar.
Ob man das braucht ist eine andere Frage, aber die mehr-FPS zur 7900xtx spürt man in 4k deutlich. Hoffe, AMD zieht ggf. doch nach.
Halten bis zur 6090 werde ich die Karte nicht: die nächsten Karten kommen in 2N statt 5N - das sind 3 Nodes, das wird ein brutaler Fortschritt in jeder Hinsicht, wie bei 3090 zu 4090.