GTX 660 wenig Leistung.

Hast du das Geld wieder?!

Das zusammenbauen ist so ziemlich das gleiche als wenn du die Stromstecker anschließt (meine Ansicht ^^). Gibt soo unendlich viele "How to's" auf Youtube wo das total easy Schritt für Schritt erklärt wird, aber normaler Weise passt jedes Teil/Kabel nur in einen Slot/Anschluss. Ist also relativ selbsterklärent. Ein bisschen Gefühl überall bei den Schrauben und wenn was klemmt bloß nicht brechen, noch mal schauen wo es harkt.


Hier ist das ganze z.B. ziemlich detailliert erklärt. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=EMCEEMR0nIw

Schau einfach mal auf Youtube, und falls sich doch Probleme ergeben meldest du dich einfach hier wieder. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh bis jetzt noch nicht aber sollte demnächst kommen.

okee danke:)

ich hab aber was anderes mit zusammenbauen gemeint :D und zwar welche Grafikkarte, Prozessor, Kühlung usw. ich mir zulegen sollte, damit ich anschließend einen gute Gamer PC besitze??? :))
 
Ach dann :D

Wie immer ^^

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Kein i7 und keine 16Gb Ram wie bei deinem alten. Dann haste auch noch Geld für eine 660 ti/7950.
Willst du Oc'en?! Dann i5 3570K + Z77 Board. Nicht. Dann 3470 + B75/H77 Board.

Guck in den verlinkten Thread und poste hier einfach mal so was du meinst, was du haben willst/brauchst. Werden dir dann sagen was man besser machen kann oder ob das ganze so in Warenkorb kann. ;)
 
Okee alles klar ;)
warum keinen i7? reicht ein i5 wirklich aus?

Overclocken hätte ich jetzt noch nicht vor
evtl. später :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ht= Hyperthreading. Da hat der i7 dann statt wie der i5 4Kerne/4Threads 4Kerne/8Threads, lohnt aber nur wenn ein Programm das dann auch unterstützt und da das bis jetzt glaube noch kein Spiel tut lohnt der i7 zum zocken nicht.

Und zum Thema "reicht ein i5"(...) ein i3 reicht in 90% aller Fälle sogar schon zum zocken. Guck dir einfach mal ein paar Benchmarks zu den Spielen an, die du so zockst. ;)
 
@Nailsen95

Also der I5 ist in den Games eigentlich genauso stark wir der I7, der I7 würde Dir nur wirklich was bringen wenn Du viel mit Video Rendern zu tun hast, oder beim progarammieren mit CAD o.ä. . Zudem ist der I5- 3570k für knapp 200 Euro zu haben und das ist für die Leistung ein sehr guter Preis.

Und das Geld was Du gegenüber dem I7 sparst kannst Du dann wahlweise in eine SSD oder auch in die Grafikkarte investieren, das Lohnt sich allemal mehr. Und wenn Du hier den Usern Dein Budget was Dir zur Verfügung steht mitteilst, wird Dir sicher der ein oder andere auch eine Liste wie z.B. bei Mindfactory zusammenstellen mit den entsprechenden Komponenten, wo Du dann auch davon ausgehen kannst, das der zusammengestellte PC für Deine Bedürfnisse vollkommen ausreichend ist und ein angenehmes Gaming hast Du dann allemal.

mfg Zotac2012
 
okee alles klar :)

Meine Budget liegt bei ca. 750€ und ja wäre nett wenn mir einen zusammenstellen könnte ;)
und wenn ihr sagt das eine i5 ausreicht dann soll es so sein.
 
Genau so wie es grenn zusammengestellt hat siehts gut aus .
Aber nochmal bei HWV gelten diese Preise nur wenn du über Geizhals auf die Seite von HWV gehst !

gruß tomtom
 
@green danke erstmal
ne frage wegen den mainboard das is ja ein h77 ist das besser als das Z77?
PS: ich hab ja null ahnung von sowas
 
Es hat keine Nachteile außer das du nicht übertakten kannst
 
Mal so eine Frage nebenbei(...)

@Grenn kann man gar nicht übertakten oder nur über den Fsb wie z.B. mein 1055T, der auch keinen freien Multi hat?
 
übertackten möchte ich jetzt noch nicht aber falls doch wäre das ja nicht möglich
könntest du mir einen zusammenstelle denn man übertackten könnte?
 
Übertakten ist eher eine Notlösung und ich kann dir sagen, dass es sich nicht lohnt darin jetzt zu investieren. Der 3470 wird zum zocken noch 2-3 Jahre reichen und wenn es dann knapp wird, reicht das Oc auch nur noch ein paar Monate. Damit will ich sagen, wenn es eng wird kannst du auch direkt aufrüsten.

Ein 3570k den du dann bräuchtest kostet 40 Euro mehr als der um 100Mhz niedrigere 3470 und ein ordentliches Board auch noch mal (mind.) 40 Euro, macht insgesamt 80 Euro mehr, die dir jetzt zur Zeit ehh nichts bringen und später nur ein wenig - Eine Notlösung. Ebenfalls braucht man eine gute Kühlung.
 
Zurück
Oben