-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 670 2GB keine Zukunft?
- Ersteller G Star
- Erstellt am
syys
Ensign
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 187
Beide Karten unterscheiden sich von Game zu Game, wirklich vergleichen, kannst du sie aufgrund der verschiedenen Treiber und Architekturen nicht wirklich.
Mal ist Nvidia besser, z.B. in Battlefield 3, ein andermal ist die AMD besser z.B. in Dirt 3.
In World of Warcraft z.B. schlägt selbst eine "alte" GTX 580 die AMD 7970 (Full HD), so viel dazu![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mal ist Nvidia besser, z.B. in Battlefield 3, ein andermal ist die AMD besser z.B. in Dirt 3.
In World of Warcraft z.B. schlägt selbst eine "alte" GTX 580 die AMD 7970 (Full HD), so viel dazu
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
X
XaVeon
Gast
Wenn du nur 370 hast, welche 670 soll es dann bitte werden? ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kannst auch ne Gigabyte 7970 Windoforce ausprobieren, trifft genau deine Preisvorgabe und gibt's bei Mindfacoty
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kannst auch ne Gigabyte 7970 Windoforce ausprobieren, trifft genau deine Preisvorgabe und gibt's bei Mindfacoty
SnakeByte
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.239
Ich habe hier zwar schon geschrieben, aber da dies unkommentiert geblieben ist, muss ich jetzt nochmal meinen Senf dazugeben ...
Ich selber habe in meinem Rechner einer 6870 OC von Gigabyte (siehe Sysprofil) ... Ich spiele jedes Spiel in 1080p mit High Details und teilweise auch 16x AF und 2-4x MSAA und meine Karte ist noch nie eingebrochen ... ohne AA spiele ich die Spiele mit locker 60 FPS (außer BF3 da wird es mit AA schwierig) aber ansonst zwischen 40 - 60FPS (VSYNC)
Wenn ich mir die Tests der GTX 670 so ansehe und sehe das diese Karte in der Auflösung schon 65% mehr Leistung hat als meine ... 1 Gig VRAM mehr hat als meine, dann frage ich mich wirklich was in manchen Leuten´s Köpfen so vorgeht ...
Mit dieser Karte wirst du sicherlich eine ganze Weile deinen Spaß haben bei 1080p ... Mir kann niemand erzählen das die Leistung nicht reichen wird ... und laut den Tests nehmen sich die GTX 670 & AMD 7970 nicht viel ... Wenn du Spiele spielst mit vielen HD Mod´s und solchen Geschichten, dann wird das Geld in 3 Gig VRAM sicherlich gut angelegt sein, aber das ist wiederum Ermessenssache ...
Stehst du auf NV, dann nimm die GTX 670 ... stehst du wiederum auf AMD dann nimm die 7970 ...
Hier gibt es auch einen wunderschönen Test, welcher besagt, dass selbst 1 Gig VRAM für FullHD völlig ausreichend sind ... Ist wiederum Ermessenssache ... Muss jeder für sich entscheiden ...
Von meiner Seite her, machst du mit der GTX670 mit 2 Gig VRAM absolut nichts falsch .... !!!!!
Ich selber habe in meinem Rechner einer 6870 OC von Gigabyte (siehe Sysprofil) ... Ich spiele jedes Spiel in 1080p mit High Details und teilweise auch 16x AF und 2-4x MSAA und meine Karte ist noch nie eingebrochen ... ohne AA spiele ich die Spiele mit locker 60 FPS (außer BF3 da wird es mit AA schwierig) aber ansonst zwischen 40 - 60FPS (VSYNC)
Wenn ich mir die Tests der GTX 670 so ansehe und sehe das diese Karte in der Auflösung schon 65% mehr Leistung hat als meine ... 1 Gig VRAM mehr hat als meine, dann frage ich mich wirklich was in manchen Leuten´s Köpfen so vorgeht ...
Mit dieser Karte wirst du sicherlich eine ganze Weile deinen Spaß haben bei 1080p ... Mir kann niemand erzählen das die Leistung nicht reichen wird ... und laut den Tests nehmen sich die GTX 670 & AMD 7970 nicht viel ... Wenn du Spiele spielst mit vielen HD Mod´s und solchen Geschichten, dann wird das Geld in 3 Gig VRAM sicherlich gut angelegt sein, aber das ist wiederum Ermessenssache ...
Stehst du auf NV, dann nimm die GTX 670 ... stehst du wiederum auf AMD dann nimm die 7970 ...
Hier gibt es auch einen wunderschönen Test, welcher besagt, dass selbst 1 Gig VRAM für FullHD völlig ausreichend sind ... Ist wiederum Ermessenssache ... Muss jeder für sich entscheiden ...
Von meiner Seite her, machst du mit der GTX670 mit 2 Gig VRAM absolut nichts falsch .... !!!!!
Naesh
Commodore
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 4.810
naffit schrieb:Geheim TIPP!!! :::: http://www.ebay.de/itm/2048MB-Asus-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item337b3b75d0
Aber niemand weiter sagen
Durch deinen "Geheimtip" wurde der Preis mal ebend um 40€ angehoben ;D habe aber heute noch 3 Stück für Freunde bestellt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
X
XaVeon
Gast
@Snakebyte
Du fragst dich was in mancher Leuten Köpfen vorgeht? Nunja, dann stell ich mal die Frage, welchen Wert dein Post haben soll?
1) Bf3 genehmigt sich zwischen 1,5-1,8GB Grafikkartenspeicher.
2) Vsync sollte man nur benutzen, wenn man konstant über der gewünschten Bildwiewederholungsrate liegt, sonst büßt man einfach nur unheimlich viel Performance ein.
3)Wie du z.B. Metro 2033 und BF3 auf High/Ultra flüssig spielst ist beeindrucken, vor allem BF3 im Multiplayer. . . da hast du ja nen ganz schönen Wunderrechner. . .
Märchenstunden helfen in der Kaufberatung keinem weiter, noch viel weniger, wenn man aus Unwissenheit ein Urteil abgibt, was fernab der Realität liegt. Die 670 ist gut, aber bereits jetzt gibt es Spiele, die damit nicht auf höchsten Einstellungen immer flüssig laufen.
Und ja, momentan reichen 2GB VRAM, aber wer sagt dir, dass das bei BF4 nicht schon wieder Geschichte ist? Oder bei Crysis 3 oder anderen kommenden schön anzusehenden Spielen?
Du fragst dich was in mancher Leuten Köpfen vorgeht? Nunja, dann stell ich mal die Frage, welchen Wert dein Post haben soll?
1) Bf3 genehmigt sich zwischen 1,5-1,8GB Grafikkartenspeicher.
2) Vsync sollte man nur benutzen, wenn man konstant über der gewünschten Bildwiewederholungsrate liegt, sonst büßt man einfach nur unheimlich viel Performance ein.
3)Wie du z.B. Metro 2033 und BF3 auf High/Ultra flüssig spielst ist beeindrucken, vor allem BF3 im Multiplayer. . . da hast du ja nen ganz schönen Wunderrechner. . .
Märchenstunden helfen in der Kaufberatung keinem weiter, noch viel weniger, wenn man aus Unwissenheit ein Urteil abgibt, was fernab der Realität liegt. Die 670 ist gut, aber bereits jetzt gibt es Spiele, die damit nicht auf höchsten Einstellungen immer flüssig laufen.
Und ja, momentan reichen 2GB VRAM, aber wer sagt dir, dass das bei BF4 nicht schon wieder Geschichte ist? Oder bei Crysis 3 oder anderen kommenden schön anzusehenden Spielen?
SnakeByte
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.239
XaVeon schrieb:@Snakebyte
Du fragst dich was in mancher Leuten Köpfen vorgeht? Nunja, dann stell ich mal die Frage, welchen Wert dein Post haben soll?
1) Bf3 genehmigt sich zwischen 1,5-1,8GB Grafikkartenspeicher.
2) Vsync sollte man nur benutzen, wenn man konstant über der gewünschten Bildwiewederholungsrate liegt, sonst büßt man einfach nur unheimlich viel Performance ein.
3)Wie du z.B. Metro 2033 und BF3 auf High/Ultra flüssig spielst ist beeindrucken, vor allem BF3 im Multiplayer. . . da hast du ja nen ganz schönen Wunderrechner. . .
Märchenstunden helfen in der Kaufberatung keinem weiter, noch viel weniger, wenn man aus Unwissenheit ein Urteil abgibt, was fernab der Realität liegt. Die 670 ist gut, aber bereits jetzt gibt es Spiele, die damit nicht auf höchsten Einstellungen immer flüssig laufen.
Und ja, momentan reichen 2GB VRAM, aber wer sagt dir, dass das bei BF4 nicht schon wieder Geschichte ist? Oder bei Crysis 3 oder anderen kommenden schön anzusehenden Spielen?
Zu 1. Seltsam ... Dann funktioniert mein Afterburner wahrscheinlich nicht richtig ... Ich bin dort bei ca. 920MB ... und das bei 40 - 60 FPS ... Fraps ist dort der gleichen Meinung wie der Afterburner ... Aber ich denke das weist du dann sicherlich besser ^^
Zu 2. VSYNC benutze ich um dem Thearing entgegen zu wirken ... Iss ja Okay wenn du dich mit diesen wunderbar geteiltem Bild zufrieden gibst ... Aber Leute die auf Ultra Details stehen wird dies sicherlich stören ... Aber was erzähle ich dir das ... weist du ja sicherlich selber
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zu 3. Wer sagt das ich Metro20333 spiele ??? BF3 spiele ich nur im Single Player ... Den Multiplayer kann ich mit UMTS leider nicht wirklich spielen, wobei ich trotzdem noch fest der Meinung bin, das die GTX 670 auch diesen bewältigt ... Man sollte in diesem Fall aber auch nicht außer acht lassen, dass dieser unwahrscheinlich CPU hungrig ist ... In manchen Fällen ist da die CPU der limitierende Faktor
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was ich an der ganzen Sache nicht wirklich nachvollziehen kann ist die Frage der Zukunftssicherheit der GTX 670 ... Ich bin Felsen fest der Überzeugung, dass diese Karte Zukunftssicher ist.
Und bitte vergiss nicht ... es liegt immer im Auge des Betrachters ... Ich habe bisher noch nichts schlechtes über die GTX670 gelesen ... sollte dem aber irgendwo so sein, dann überzeuge mich bitte vom Gegenteil !!!
P
PanzerHase
Gast
@Snake: BF3 im MP frisst 1.5-1.8GB VRAM (Close Quarders 1.0-1.2), Crysis 2 legt mit High Texture, DX11 und Ultra Settings in FULL HD und mit Vsync einen Schnitt von 1.9-2.2GB zu. Gemessen mit GPU-Z und MSI Afterburner. Beweise kann ich grad nicht bringen, meine 7950 WF habe ich zurückgeschickt und warte jetzt auf dem Preisfall um evtl. eine 7970 abzustauben. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
X
XaVeon
Gast
@Panzerhase
Danke für die Zahlen, so muss ich sie nicht erst rauskramen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Snake
Nur weil du NICHT auf Ultra und ohne AA und NICHT im Multiplayer spielst, nützt es dem Threadersteller noch lange Nichts, dass DU keine 2GB Vram oder mehr benötigst![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie ich auch bereits oben schrieb, reicht die 670 derzeit aus, dass VRAM-Limit ist aber bereits jetzt fast erreicht, daher sollte man durchaus abwägen, ob man nicht lieber auf eine 7970 zu setzen um nicht später nur auf Grund des Speichers Abstriche machen zu müssen. Schlecht ist die GTX 670 sicher nicht, die HD 7970 aber auch nicht
Danke für die Zahlen, so muss ich sie nicht erst rauskramen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Snake
Nur weil du NICHT auf Ultra und ohne AA und NICHT im Multiplayer spielst, nützt es dem Threadersteller noch lange Nichts, dass DU keine 2GB Vram oder mehr benötigst
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie ich auch bereits oben schrieb, reicht die 670 derzeit aus, dass VRAM-Limit ist aber bereits jetzt fast erreicht, daher sollte man durchaus abwägen, ob man nicht lieber auf eine 7970 zu setzen um nicht später nur auf Grund des Speichers Abstriche machen zu müssen. Schlecht ist die GTX 670 sicher nicht, die HD 7970 aber auch nicht
Zuletzt bearbeitet:
SnakeByte
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.239
PanzerHase schrieb:@Snake: BF3 im MP frisst 1.5-1.8GB VRAM (Close Quarders 1.0-1.2), Crysis 2 legt mit High Texture, DX11 und Ultra Settings in FULL HD und mit Vsync einen Schnitt von 1.9-2.2GB zu. Gemessen mit GPU-Z und MSI Afterburner. Beweise kann ich grad nicht bringen, meine 7950 WF habe ich zurückgeschickt und warte jetzt auf dem Preisfall um evtl. eine 7970 abzustauben.![]()
XaVeon schrieb:@Panzerhase
Danke für die Zahlen, so muss ich sie nicht erst rauskramen
@Snake
Nur weil du NICHT auf Ultra und ohne AA und NICHT im Multiplayer spielst, nützt es dem Threadersteller noch lange Nichts, dass DU keine 2GB Vram oder mehr benötigst
Wie ich auch bereits oben schrieb, reicht die 670 derzeit aus, dass VRAM-Limit ist aber bereits jetzt fast erreicht, daher sollte man durchaus abwägen, ob man nicht lieber auf eine 7970 zu setzen um nicht später nur auf Grund des Speichers Abstriche machen zu müssen. Schlecht ist die GTX 670 sicher nicht, die HD 7970 aber auch nicht
Okay, da geb ich mich dann wohl geschlagen ... Mit so viel VRAM Auslastung hätte ich weis Gott nicht gerechnet
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Aber wenn dem so ist und in Anbetracht der Tatsache, dass sich die GTX670 und die AMD 7970 nicht viel nehmen, dann würde ich sicherlich auch auf die mit dem größerem VRAM setzen ... So sind die Reserven bei den Spielen immerhin gegeben ...
Mir ging´s es ja hauptsächlich im die Rohleistung der Karten ... Denn ist immerhin beachtlich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.260
XaVeon schrieb:2) Vsync sollte man nur benutzen, wenn man konstant über der gewünschten Bildwiewederholungsrate liegt, sonst büßt man einfach nur unheimlich viel Performance ein.
Manche sollen ja völlig resistent gegen Tearing sein, mir persönlich ist dessen Verhinderung wichtiger als irgendwelche Performance die ich verliere, wenn ich denn welche verlieren würde: Wenn ein Game mit 58 FPS ohne vsync läuft, dann läuft es mit vsync ..... 58 FPS, wo büßt man da Performance ein? Tripplebuffer ist das Zauberwort, wenn man das nicht im Game einstellen kann, dann wird es schon seit Jahren über den Treiber forciert. Das Zusammenbrechen auf die Halbe Bildwiederholrate vom Monitor ist Schnee von gestern, da es ungefähr seit G80 bei Nvidia so eingestellt ist. Man überlege wie alt die Dinger sind. Nur die Steuerung wird dadurch etwas schwammiger (sagen jedenfalls die Online-Superchecker, ich als Casual-Gamer merke nix davon).
Ich frag mich wer hier Märchenstunde macht :-)
Interessant wird die ganze Geschichte übrigens wenn man große Bildschirme oder mehr als einen Bildschirm benutzt, ich meine ...
http://youtu.be/3FYMijnw9DM (böse Qualität) da bekommt man doch schon auf dem Desktop das göbeln.
Zuletzt bearbeitet:
X
XaVeon
Gast
@HisN
Mit Märchenstunde hat das wenig zu tun.
Triple-Buffering funktioniert lediglich unter OpenGL und ist bei AMD standardmäßig deaktiviert und wird nicht forciert. Wie es bei Nvidia weiß ich nicht (es wird wohl bei aktivierten Vsync geforced, aber funktioniert nicht mit adaptiven Vsync).
Die Nachteile von Triple-Buffering sind aber auch nicht gerade klein und schnell gefunden...
1) Ist die Game-Engine nicht dafür ausgelegt, kann es zu etlichen Problemen in der Bildarstellung kommen, z.B. auch Tearing, neben Stottern und Stocken und vielen weiteren Phänomenen!
2) Wird das schwammige Gefühl noch weiter verstärkt, weil durch Triple-Buffering immer mind. 1 weiterer Frame "vorberechnet" wird. Vereinfacht gesagt, wird dieser eine Frame mindestens 32ms (da ein Monitor mit angenommen 60Hz nur aller 16ms ein Bild darstellen kann) im Voraus berechnet und drückst du in diesen 32ms eine Taste, wird diese Aktion erst im nächstfolgenden Frame darsgestellt, also frühesten ab 48ms -> das schwammige Gefühl findet technisch durch aus eine Begründung und ist mehr als nur Einbildung.
3) Nimmt es (= die gespeicherten Bilder, was deutlich mehr als nur "ein" drittes Bild sein kann) zusätzlichen VRam in Anspruch.
Die letzten beide Punkten verstärken sich negativ, je niedriger die FPS ist. Und schon ab 2 Monitoren funktioniert der ganze Triple-Buffering-Spaß nicht mehr.
Mit Märchenstunde hat das wenig zu tun.
Triple-Buffering funktioniert lediglich unter OpenGL und ist bei AMD standardmäßig deaktiviert und wird nicht forciert. Wie es bei Nvidia weiß ich nicht (es wird wohl bei aktivierten Vsync geforced, aber funktioniert nicht mit adaptiven Vsync).
Die Nachteile von Triple-Buffering sind aber auch nicht gerade klein und schnell gefunden...
1) Ist die Game-Engine nicht dafür ausgelegt, kann es zu etlichen Problemen in der Bildarstellung kommen, z.B. auch Tearing, neben Stottern und Stocken und vielen weiteren Phänomenen!
2) Wird das schwammige Gefühl noch weiter verstärkt, weil durch Triple-Buffering immer mind. 1 weiterer Frame "vorberechnet" wird. Vereinfacht gesagt, wird dieser eine Frame mindestens 32ms (da ein Monitor mit angenommen 60Hz nur aller 16ms ein Bild darstellen kann) im Voraus berechnet und drückst du in diesen 32ms eine Taste, wird diese Aktion erst im nächstfolgenden Frame darsgestellt, also frühesten ab 48ms -> das schwammige Gefühl findet technisch durch aus eine Begründung und ist mehr als nur Einbildung.
3) Nimmt es (= die gespeicherten Bilder, was deutlich mehr als nur "ein" drittes Bild sein kann) zusätzlichen VRam in Anspruch.
Die letzten beide Punkten verstärken sich negativ, je niedriger die FPS ist. Und schon ab 2 Monitoren funktioniert der ganze Triple-Buffering-Spaß nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.260
Ist aber nicht so. Der Schalter in den Treibern ist nur für OGL. Für DX-Games (was wohl inzwischen die Mehrheit der Games darstellen dürfte) wird es über den Treiber forciert, und das schon seit Jahren. Die einzige Ausnahme davon sind Games die im Game einen Einsteller dafür bereitstellen. Und normalerweise zockt man nicht auf zwei Monitoren, sondern auf 3en die zu einer Gruppe zusammengefügt werden, und dann wie einer angesprochen werden^^. Und komischerweise funktioniert dass dann wundervoll. Und wieviel VRAM ist das bitte? Ein weiterer Buffer in Ausgabe-Auflösung, also bei 1920x1080x32 etwa 4MB?
http://www.youtube.com/watch?v=sEIjLsOzstM&list=UUD2VSH41BHZqV28woAEXOWA&index=6&feature=plcp <<-- vsync an, FPS zwischen 30 und 60 (was ja nicht gehen würde ohne Tripple-Buffer) und 3 Monitore. Also alles was Du bestreitest. Und Tearing nicht zu sehen.
Das kannst Du doch ganz leicht an Deinen Games nachprüfen. Und von weiteren "Problemen" war in Deiner Aussage auch gar nix zu lesen, sondern irgendwas von Performance, und da gibt es einfach keine Auswirkungen. Tearing bei vsync an? Wäre mir auch neu. Dann funktioniert eher das vsync nicht, sonst würde die ganze Mechanik ja ad absurdum geführt.
Das für einige Leute das Input-Verhalten untragbar wird mag sein, und will ich auch nicht bestreiten. Hab ich in meiner ersten Antwort auch schon geschrieben.
BTW.. bei ATI/AMD musste ich vor 2 Jahren auch öfter noch mit dem D3DOverrider nachhelfen damit ich vsync erzwingen konnte in machen Games. Vielleicht sind die ja einfach nicht so weit wie nvidia in dieser Hinsicht. ABER meine letzte AMD ist halt eine 5970 vor zwei Jahren gewesen, kann sich ja inzwischen einiges geändert haben.
http://www.youtube.com/watch?v=sEIjLsOzstM&list=UUD2VSH41BHZqV28woAEXOWA&index=6&feature=plcp <<-- vsync an, FPS zwischen 30 und 60 (was ja nicht gehen würde ohne Tripple-Buffer) und 3 Monitore. Also alles was Du bestreitest. Und Tearing nicht zu sehen.
Das kannst Du doch ganz leicht an Deinen Games nachprüfen. Und von weiteren "Problemen" war in Deiner Aussage auch gar nix zu lesen, sondern irgendwas von Performance, und da gibt es einfach keine Auswirkungen. Tearing bei vsync an? Wäre mir auch neu. Dann funktioniert eher das vsync nicht, sonst würde die ganze Mechanik ja ad absurdum geführt.
Das für einige Leute das Input-Verhalten untragbar wird mag sein, und will ich auch nicht bestreiten. Hab ich in meiner ersten Antwort auch schon geschrieben.
BTW.. bei ATI/AMD musste ich vor 2 Jahren auch öfter noch mit dem D3DOverrider nachhelfen damit ich vsync erzwingen konnte in machen Games. Vielleicht sind die ja einfach nicht so weit wie nvidia in dieser Hinsicht. ABER meine letzte AMD ist halt eine 5970 vor zwei Jahren gewesen, kann sich ja inzwischen einiges geändert haben.
Zuletzt bearbeitet:
X
XaVeon
Gast
Wenn du meinen Post zumindest richtig lesen würdest, wäre ich ja noch bereitet weitere Erklärung anzufügen, aber wenn du das nicht tust, wieso dann...?
Ohne Triple-Buffering führt es defacto zu Frameeinbrüchen und AMD forciert es nicht! Auch nicht unter DirectX, genau das ist, was ich in meinem Post entsprechend der Performance angesprochen habe, bevor du Triple-Buffering ins Spiel gebracht hast.
Genauso schrieb ich, dass bei Spielen, welche Triple-Buffering von Haus aus nicht unterstützen, es zu Problemen kommen kann, wovon eines definitiv die Rückkehr von Tearing ist. Das es bei einigen Spielen nicht funktioniert und nur über 3. Programme geforced werden kann, und was Vsync ohne Triple-Buffering so anstellt kannst du ja mal nachlesen: http://www.3dcenter.org/news/nvidia...ahrscheinlich-interessanteste-kepler-neuerung
Ohne Triple-Buffering führt es defacto zu Frameeinbrüchen und AMD forciert es nicht! Auch nicht unter DirectX, genau das ist, was ich in meinem Post entsprechend der Performance angesprochen habe, bevor du Triple-Buffering ins Spiel gebracht hast.
Genauso schrieb ich, dass bei Spielen, welche Triple-Buffering von Haus aus nicht unterstützen, es zu Problemen kommen kann, wovon eines definitiv die Rückkehr von Tearing ist. Das es bei einigen Spielen nicht funktioniert und nur über 3. Programme geforced werden kann, und was Vsync ohne Triple-Buffering so anstellt kannst du ja mal nachlesen: http://www.3dcenter.org/news/nvidia...ahrscheinlich-interessanteste-kepler-neuerung
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.260
Nun gut, dann ist das wohl ein AMD-Problem und hat nix mit der 670 zu tun. Bei Nvidia gibt es das scheinbar nicht. Und wir reden über die zwei Seiten einer Medaille. Und ich weiß jetzt wieder warum ich ein nvidia-Fanboy bin.
Falls Du also das nächste mal über Tripple-Buffer und vsync meckerst, solltest Du explizit dazuschreiben dass es ein AMD-Problem ist :-)
Danke für den doch erhellenden Link.
Falls Du also das nächste mal über Tripple-Buffer und vsync meckerst, solltest Du explizit dazuschreiben dass es ein AMD-Problem ist :-)
Danke für den doch erhellenden Link.
Zuletzt bearbeitet:
X
XaVeon
Gast
In Spielen wo es nicht forcierbar ist, besteht das Problem genauso bei nvidia (sofern keine 3. Programme, aber die kann ich auch für AMD benutzen und es gibt kein AMD-Problem mehr).
Und ob man mit einem Inputlag von 0,5-1 Sekunde leben will. . . muss man am Ende selber Entscheidet, denn auch da trifft es beide Hersteller.
Also grüne Brille abnehmen und rational entscheiden![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und ob man mit einem Inputlag von 0,5-1 Sekunde leben will. . . muss man am Ende selber Entscheidet, denn auch da trifft es beide Hersteller.
Also grüne Brille abnehmen und rational entscheiden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.120
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.343
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.249
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.171