GTX 680 Welche ? 130€ - 770€ ? Gibt es Unterschiede , von den Leistungen ?

TheMedicYoYo

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
309
Hallo ,
Ich habe vor mir eine GTX 680 Einbauen zu lassen oder es selber vorzunehmen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung und ich möchte nicht in irgendeinem Laden oder Online beschissen werden. Deswegen frage ich lieber nocheinmal nach. Am besten kommen wir gleich mal zur Sache. Also ich habe mir mal die GTX 680 NVIDIA Preisliste angeschaut und dass hier gefunden: GTX 680 Preise. Jetzt bin ich etwas verwirrt so , dass ist das Erste. Dann meine zweite Frage: Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Grafikkarten von den Leistungen ? Ich meine irgendwie schon rechtkomisch , wenn man sich so die Preisliste anschaut. Außerdem wie baue ich eine Grafikkarten ein ? Passt sie überhaupt ? Ist es einfach oder schwer ? Lohnt es sich überhaupt ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen , weil ich wirklich überhaupt keine Ahnung habe , deswegen bin ich froh , dass es so ein Forum gibt. Grüße Niklas. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm... preisliste auf nvidia ??

im übrigen ist die erste position für 126€ nur ein kühler.

schau dir doch mal auf geizhals.at/de die preise mal an.

wäre besser wenn du eventuell jemandne beauftragen könntest die karte einzubauen.
 
Ich würde eher sagen kauf dir eine GTX 770. Kostet meist sogar weniger und leistet ein bisschen mehr,...

Grafikkarteneinbau ist nicht schwer. Schrauben raus, falls welche vorhanden sind, Stromstecker vorher abziehen,... entsichern und aus dem Steckplatz rausziehen. Neue rein, Strom ran,... Treiber installieren, fertig,...

Kommt auf dein restliches System an ob sich das lohnt, CPU,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ab 130 € stimmt nicht ganz. Das "Modell" für 130 ist nur der Kühler um die Karte mit Wasser zu kühlen ;-)
Ab 360 bekommst du die Karte.
Die zum Beispiel:
http://geizhals.de/msi-n680gtx-twin-frozr-2gd5-oc-v282-016r-a758362.html

Unterschiede gibt es bei den Taktraten. Musst du wissen ob du das brauchst.

Ob die passt kann ich dir leider nicht sagen, da meine Glaskugel letzte in Rente gegangen ist und ich somit nicht weiß wie deine restliche Hardware aussiehht (Pr0zessor, Mainboard, Netzteil, Gehäuse...)
 
Das für 130€ aus deiner Liste ist nur ein Kühleraufsatz für eine GTX 680 ;) Die 680 liegt momentan preislich immer noch auf relativ hohem Niveau, ich würde dir deshalb gleich zu einer GTX 770 raten, die ist in den meisten Fällen etwas schneller als die 680er und du hast gleich ein neues Modell.
 
Die 6xx Serie ist ja nicht die Neueste.

Die 7xx ist mittlerweile angesagt.

130€ - für eine 680er Serie?

Da stimmt was nicht.

Poste mal das System - und wenn Du eine 770 für 130€ neu bekommst - das wäre toll.
 
Wenn du einen kennst der sie dir einbauen kann frag ihn. Ansonsten kann man das auch selber machen wenn man nich grad 2 linke Hände hat.

Es machen zu lassen in einem Laden ist IMO rausgeschmissenes Geld. Die stecken das Ding auch nur rein und berechnen dann ne halbe Arbeitsstunde oder was auch immer und bist warscheinlich 20euro oder mehr los.

Daher würd ichs selber machen.
 
Nimm lieber eine GTX 770. Die hat etwas mehr Leistung als eine GTX 680 und kostet auch nicht mehr.
Dein Angebot für 130€ ist gerade mal der Kühlkörper.

Der Einbau im PC dauert keine 5 Minuten. PC Aufschrauben, Karte umstecken, mit den Stromstecker verbinden und wieder zu schrauben. Das kann absolut jeder.

Wieviel Watt hat denn dein Netzteil? Ab 500 Watt dürfte es kein Problem darstellen, darunter kommt es noch auf den Verbrauch deiner restlichen Komponenten an.
 
MedicYoYo schrieb:
1.) Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Grafikkarten von den Leistungen ?
2.) Außerdem wie baue ich eine Grafikkarten ein ?
3.) Passt sie überhaupt ?
4.) Ist es einfach oder schwer ?
5.) Lohnt es sich überhaupt ?

zu 1.) unterschiede inwiefern? innerhalb der 680er baureihe? eher minimal. die unterschiede ergeben sich höchstens aus übertaktungen der hersteller. so etwas wie lüfterlautstärke etc würde ich aber auch nicht außer acht lassen.

zu 2.) http://www.youtube.com/watch?v=nUIwSHggZSo "Einbau der GTX 680 in meinen PC"

zu 3.) kommt auf dein mainboard an, also ob es pci-express unterstützt. sollte in der regel der fall sein, agp gibt es heute quasi nicht mehr. sicherheitshalber aber natürlich trotzdem abklären! und deine gehäusegröße noch berücksichtigen, nicht dass die graka zu lang ist.

4.) der einbau ist kinderleicht, siehe video

5.) das hängt davon ab, was du damit vorhast und wie deine restliche hardware ausschaut ;)

edit: vieeel zu langsam war ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir das mal runter und sag uns was für Komponenten du aktuell hast:
- Prozessor
- Mainboard
- Aktuelle Grafikkarte
- Netzteil

http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW-2013_18363439.html
( Achtung das Programm will viel Mist mitinstallieren also aufpassen, dass du die Harken bei der Installation richtig setzt / Keine Toolsbar usw. auswählst )

Desweiteren ist die Geforce 680 alt und leistungstechnisch gegen die Geforce 770 ausgetauscht worden, nehm also lieber so eine: http://geizhals.de/?fs=geforce+770&in=
 
Gelesen und verstanden GTX 770 klingt besser. Vielleicht sollte ich noch erwähnen , dass ich einen Tower habe ?
-Prozessor: Intel (R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz
-Mainboard: PEGATRON CORPORATION
-Grafikkarte: GeForce GTX 660
-Netzteil: 550 Watt
 
Zuletzt bearbeitet: (GTX 780: Sie ist anscheinend doch nicht besser als die GTX 770.)
Ich würde dir auf jeden Fall zur GTX 770 raten, da sie ein klein wenig leistungsfähiger ist, als die GTX 680.
Siehst du beispielsweise auf dem "Preis/Leistungsdiagramm" und auch im Einzelnen (wenn du blätterst) in dem Testbericht von Computerbase.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-770-test.2133/seite-13


Gerade Preißlich siehst du es auch in dem Onlineshop "Mindfactory", hab dir mal 680er und 770er aufgelistet.

http://www.mindfactory.de/Hardware/...TX+fuer+Gaming.html/1/1481:3213/48/1565:20152
 
Alles Klar , dann glaube ich , ich würde mir , wenn schon eine GTX 770 Kaufen , aber welche nun ? Vielleicht währt ihr ja so nett und mir eine recht billige die , aber gut ist und zu meinem PC passt zu schicken (Link).
 
Nimm eine mit Ref-Kühler, von welchem Boardpartner die dann kommt ist schlussendlich egal. Kann also ruhig die billigste sein.
 
Passt die , denn in jedes Mainboard ? Ich möchte keine falsche Kaufen.
 
Ich weiß zwar nicht was du für ein Mainbord drin hast (PEGATRON CORPORATION ist keine Mainbordangabe sondern sowas wie "ASUS P5Q-E" oder "Gigabyte Z77X-U3P") aber wenn du momentan eine GTX 660 drin hast, besitzt du normalerweise einen PCIe 3.0 Port, denn die GTX 660 läuft genau so auf PCIe 3.0, wie die GTX 770.

Worauf du achten solltest ist, dass zum einen die Grafikkarte von der Länge her in dein Gehäuse passt. Ich würde dir die "GAINWARD GTX 770 Phantom" empfehlen.
http://www.mindfactory.de/product_i...-770-Phantom-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
Die ist allerdings 254mm lang (laut Alternate).

Und zum anderen musst du drauf achten, dass du 1 x 6pol und 1 x 8pol PCIe-Stromstecker an deinem Netzteil hast. (Notfalls gibt es auch Adapter, dann brauchst du aber je 6/8pol Stecker 2 x 4pol Stecker)

Beispiel 6/8pol Stecker:
http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/396553d1301356833-neue-grafikkarte-fuer-shuttle-xpc-sp35p2-35850d1238482693-graka-2mal-6-pin-mit-6-und-8-pin-anschliessbar-pcie-connectors.jpg

Beispiel Adapter:
http://www.elektro-planet.com/shop/catalog/images/5021-pex2_0.jpg
https://webshop.schneider-consulting.it/bilder/produkte/gross/1579_1.jpg

PS.: Wenn du die Grafikkarte selbst wechseln möchtest fass bitte an die Heizung oder irgendwo hin wo du dich erden kannst, damit du nicht Statisch geladen bist und die Grafikkarte evtl. dadurch kaputt machst. Außerdem empfehle ich wärmstens alle Stecker vom Rechner zu lösen also Strom, Monitor ... Blablabla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die Angabe sagt mir leider nichts.

Allerdings hat das Bord ne Ivy-Bridge und einen Z75 Chipsatz, daher bin ich mir zu 99% sicher, dass es auch einen PCIe 3.0 slot hat. Davon abgesehen würde es auch mit einem PCIe 2.0 slot laufen, dann würde nur die Graka nur nicht zu 100% genutzt. Und wie gesagt, die GTX 660 hat zu 100% selbst einen PCIe 3.0 Port.
Ergänzung ()

Ah O.K., das Bord heißt "Pegatron Corporation 2AD5". Ich kenne diese Firma nicht, du hast aber einen PCIe 3.0 Port! ;-)

http://www.findlaptopdriver.com/specs-pegatron-2ad5-corporation/

Das Board ist recht klein! Ich würde dir empfehlen den Rechner jemandem richtig zu zeigen der Ahnung hat und Hand anlegen kann (auch ausmisst), da ich nicht weiß ob die GrafiKkarte etwas wichtiges verdeckt, wie SATA-slots ... .

Müsste ja so aussehen oder!?!?
http://www.estaxe.com/index.php/layout-pegatron-corporation-2ad5-motherboard-components/
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt also die Grafikkarte die du mir geschickt hasst sollte passen ? Die

Was genau meinst du mit 100 % heißt dass mein PC ist zu schlecht ?

Müsste ja so aussehen oder!?!?
Das weiß ich leider nicht genau.

Das Board ist recht klein! Ich würde dir empfehlen den Rechner jemandem richtig zu zeigen der Ahnung hat und Hand anlegen kann (auch ausmisst), da ich nicht weiß ob die GrafiKkarte etwas wichtiges verdeckt, wie SATA-slots ... .

Ich kenne da jemanden. Heißt das etwa mein Mainboard ist für Grafikkarte zu klein und wenn muss ich mir die Grafikkarte schon bestellen (wegen dem Ausmessen) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben