GTX 680 Welche ? 130€ - 770€ ? Gibt es Unterschiede , von den Leistungen ?

Was heißt schlecht!?!?
Die Leistung deines PCs ist nicht schlecht, das Mainboard ist nur von der Größe (den Abmaßen) etwas klein.
Vom Slot her passt die Grafikkarte, du müsstest halt nur messen ob sie von den Abmaßen her reinpasst oder etwas im weg ist beispielsweise der Ram oder die unteren SATA-Slots. Dazu würde ich dir aber empfehlen, dass du das jemanden ausmessen lässt, der damit Erfahrung hat!

Die Abmaße findest du bei Alternate unter "Datenblatt":

http://www.alternate.de/Gainward/Ga...ntom_4_GB,_Grafikkarte/html/product/1083576/?

Also: Höhe 112 mm
Breite 254 mm

PS.: Bei Onlinebestellungen hast du auch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die Ware zurück zu schicken und dein Geld wieder zu bekommen. ;-)
Ergänzung ()

Ich muss jetzt erstmal ins Bett.

Wünsche eine gute "Nacht" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nacht und süße Träume ! :)
Schonmal eine Frage für Morgenfrüh: Kann ich z.B einem Kumpel oder einem Laden (egal) die Masse sagen oder zeigen und mein PC mitbringen ? Das der mir halt bescheid sagt.
 
Warum schraubst Du dein Gehäuse nicht auf und schaust einfach nach wie lang deine jetzige Grafikkarte ist und wieviel Platz da für eine etwas längere Grafikkarte vorhanden ist? Dein Kumpel oder die Leute im Laden würden genau das gleiche machen. Oder glaubst Du, dass sie Röntgenblick haben. ;)
Außerdem Solltest Du mal schauen ob dein Netzteil einen 6 Pin und einen 8 Pin Kabel für die GTX 770 hat. Möglicherweise schon, aber HP hat bei deinem Rechner schon ein sehr einfaches Mainboard verbaut und ich bin mir nicht sicher ob sie genauso beim Netzteil gespart haben. Ich will jetzt dein Rechner nicht schlechreden, aber so ist es halt bei Fertig-Rechnern, überdimensionierte Prozessoren, schwache Grafikkarten und der Rest ist.... naja das nötigste.
Hast Du für den Rechner 930€ bezahlt?
 
Ich habe vor einigen Jahren auch mal ein Fertig-Rechner für 900€ gekauft. Damals hatte ich keine Ahnung wie man ein Rechner zusammenstellt und hatte auch keine Interesse es zu lernen. Aber dann hat ein ein Freund von mir einen 500€ Rechner für sich zusammengebaut und ich konnte sehen wie einfach es ist und das sein Rechner fast 3 schneller war al meiner.

Hast Du mal dein Rechner aufgeschaubt und nachgeschaut wie lang deine karte ist und ob du einen 6 Pin und einen 8 Pin kabel hast?
 
Mach ich , dann jetzt. So ich schreibe gerade von einem anderem Computer. Wo ist , denn genau das Mainboard und wo sind diese Kabel ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe jetzt geguckt. Mein Mainboard ist 25cm hoch und 25cm lang. Stecker stand nur drauf 6d , 9d. Glaube net das ich die habe.
 
Die 6 Pin und 8 Pin Kabel sind am Netzteil und nicht am Mainboard. Außerdem sollst Du die Länge der Grafikkarte messen und nicht des Mainboards bzw. schauen wieviel Platz Du für eine Grafikkarte hast. Falls das zu viel für dich ist, frag jemanden der sich damit auskennt und bei dir vorbeikommen kann.
 
:(
Na , dass mit dem Netzteil hättest du mir aber auch sagen können. Ich kenne mich nunmal nicht so gut aus. Mit der Grafikkarte kann ich aber nochmal gucken. Also die Kabel finde ich irgendwie nicht. Du sagstest am Netzteil da sind , aber nur drei große Löcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kenn das, wenn man sich damit nicht auskennt, bei mir war es auch so. Was ist das für ein Netzteil? Was steht daraf? Was meinst Du mit drei große Löscher am Netzteil?
Also möglicherweise wäre es doch besser den PC jemandem zu zeigen, der sich damit auskennt. Oder mach Bilder von den Kabeln die am Netzteil sind.
 
DarkAngelNeo84 schrieb:
Worauf du achten solltest ist, dass zum einen die Grafikkarte von der Länge her in dein Gehäuse passt. Ich würde dir die "GAINWARD GTX 770 Phantom" empfehlen.
http://www.mindfactory.de/product_i...-770-Phantom-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
Die ist allerdings 254mm lang (laut Alternate).

Mainboard: Mein Mainboard ist , aber 25cm lang so und die GTX 770 laut Alternate 25,4cm. Würde die da nicht reinpassen ? Wieso muss ich , dann noch schauen wie groß meine GTX 660 ist ?

Netzteil: Ich werde morgen nochmal schauen wegen dem 6 oder 8 Pin Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Grafikkarte(z.B. GTX770) wird auf das Mainboard in einem PCI-Express Slot gesteckt. Dabei ist es egal wie lang die Grafikkarte oder wie breit das Mainboard ist. Bei einem zu kleinem Mainboard kann es passieren, dass z.B. die STATA Anschlüsse überdeckt werden. Bei deinem Mainboard wird es zwar ziemlich knapp, aber ich denke nicht, dass die erste Reihe der STATA Steker bei einer 2 Slot breiten Grafikkarte überdeckt werden.
Eine 2 Slot breite Grafikkarte ist z.B. das Referenzmodel von GTX 770. Wenn Du das Gainward GeForce GTX 770 Phantom kaufst, dann wird die erste Reihe der SATA Anschlüsse garantiert überdekt werden. Die Gainward GeForce GTX 770 Phantom ist eine 2,5 Slot breite Grafikkarte. Aber Du hast ja immer noch die zweite Reihe der SATA Anschlüsse frei(Das dunkelblaue und das weiße Steker auf dem Mainboard). Und dein PC hat ja nur ein HDD und ein SSD.


MedicYoYo schrieb:
Wieso muss ich , dann noch schauen wie groß meine GTX 660 ist ?

Damit Du sehen kannst wieviel Platz du für die Grafikkarte hast. Du sollst einfach nur messen wie lang deine Grafikkarte ist und wieviel Platz du überhaupt für eine noch längere Grafikkarte hast.
Außerdem solltest Du mal rausfinden ob an deinem Netzteil ein 6 Pin und ein 8 Pin Kabel hängt.


Hoffentlich hilft dir das! Sorry, aber noch einfacher kann ich es nicht erklären.



Edit/
Damit Du besser vertehst wovon wir alle hier reden und Du auch etwas mehr visuelle Infos erhälst, empfehle ich dir mal bei YouTube vorbei zu schauen und einfach die vielen Videos angucken, wo ein Rechner zusammengebaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar. Ich hab´s jetzt.
GTX 660 15cm.
6 Slot bei dem Kabel da. Ich habe bis jetzt , aber nur 6 Pin gefunden ich guck gleich nochmal nach 8 pin.

Würde die GTX 770 , denn in meinen PC reinpassen ?

Hier nochmal 2 Fotos. ( Keine Ahnung warum da 2008 steht , die sind von 2013.)
Nr. 1
Nr. 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie ich das auf den Bildern sehe, könnte eine GTX 770 da reinpassen falls das dicke Kabelbündel nicht im Weg wäre. Aber Du hast noch zwei Probleme.

1. Du hast das 8pin Kabel nicht gefunden.

2. Kann es sein, dass Du nur ein Gehäuselüfter hast? Das wäre für eine GTX 770 schon zu wenig. Man sollte mindestens 3-4 Lüfter haben damit die Karte mit frischer Luft versorgt wird, sonst wird sie zu heiss.

Also ich würde dir nicht empfehlen eine GTX 770 zu kaufen. Ich würde würde dir Empfehlen diesen FAQ zu lesen, Geld zu sparen und einen anständigen PC zusammen zu stellen.
Die Festplatten, die SSD, den Prozessor und die Arbeitsspeicher kannst Du von deinem jetzigen PC übernehmen. Du brauchst nur eine neues Gehäuse, ein gutes Netzteil und ein Mainboard. Und natürlich die GTX 770.

Überleg dir das mal. Mach keinen Fehler und steck da Geld nicht dorthin wo es eine Verschwendung wäre. Upgrade ist schön und gut, aber es muss sich doch auch lohnen. Wäre ja schei... wenn deine neue Grafikkarte wegen überhitzung ständig abschaltet oder sogar noch den Geis aufgibt.
 
Ich glaube ich werde einfachmal in meiner Freizeit einen Bastler fragen oder jemanden der Ahnung davon hat. Also nicht , dass du keine hättest. Nur halt so als zweite Meinung. Das mit dem 8pin Kabel weiß ich nicht genau , weil ich nicht weiß wo die genau sind.
 
Zurück
Oben