GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

peda2411

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.779
Hallo

Meine GTX670 ist schon etwas in die Jahre gekommen und ich will meinem System mal etwas neues gönnen.
Da die neuen Grafikkartengenerationen noch etwas auf sich warten lassen und am Anfang sowieso nur überteuert und noch nicht ausgereift sind glaub ich jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt.

In Frage kommen

Leistungsmäßig liegt die 290 ja sogar ein paar % vor der 780 wenn ich mich nicht verlesen habe und ist aber um einiges günstiger.

Mehr VRAM wäre mir natürlich lieber. Mantle find ich jetzt für mich nicht wichtig. PhysX ist zwar bei Batman recht nett, muss aber nicht sein...

Schätze alle Karten harmonieren mit meinem System oder?

  1. Welche würdet ihr mir empfehlen?
  2. Stimmt ihr mir zu dass der Aufpreis zur 290X die Mehrleistung nicht wert ist?
  3. Hab irgendwo gelesen dass die Mehrleistung der neuen Kartengenaration gar nicht so groß ausfallen soll. Stimmt das?
  4. Abschließend? Glaubt ihr mein System wäre somit gut gerüstet wür 1-2 Jahre und GTA V und co?

mfg, peda
 
Ich bin mit der 290 (ohne X) sehr zufrieden und mit ein paar Handgriffen kannst du die auch noch ein Stück übertakten, dann kommst du auch fast auf die Leistung der 290X
 
die 670 zu ersetzen ist nicht sinnvoll. Popelige 30% mehr Leistung mit 290 und 780 rechtfertigen auf keinen Fall so einen immensen Anschaffungswert. Unter 50% Mehrleistung käm mir keine neue Karte ins Haus.
Ausser du bekommst die 670 noch adäquat vertickt, dann wärs halbwegs vertretbar
wenn dann die Sapphire 290, je teurer die Dinger werden desto mieser wird das P/L Verhältnis und umso größer der Wertverfall
warum muss es eigentlich so ne sauteure sein, es gibt auch andere Modelle die ein hervorragendes Kühlsystem haben und weitaus günstiger sind
zB die normale Sapphire, Powercolor TurboDuo, Gigabyte Windforce
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte bitte deine Karte und warte bis das GTA 5 draussen ist, bis dahin sind die Preise der Grafikkarten auch wieder gefallen.
Sone 670 ist nicht wirklich viel langsamer als eine 680/770 und mit der donnert man auch alles auf hoch durch. (von Hoch auf Ultra konnte ich nie einen unterschied während eines laufenden Spieles feststellen)
 
Ich tendiere zur r9 290. Wie mein Vorredner schon erwähnte ist zwischen einer 290 und einer 290x der Leistungsunterschied zu gering, um den Preis der X zu rechtfertigen. Zum Vergleich: Ich betreibe eine 7970Ghz, mit der ich 99% aller Titel auf höchsten Einstellungen spielen kann. Meines Wissens ist die 290 noch ein wenig schneller als meine Karte. Außerdem hat sie einen beachtlichen Vram mit 4GB.
 
wieso kommt eine twin frozr gtx 780 nicht in frage, hast du größeres vor? (ist ja billiger)

Das mit dem mehrpreis von 290 zur 290x stimmt, ist es nicht wert. Ob dein System für GTA 5 reicht weis man nicht, testen kannst du aktuell mit WD ganz gut da GTA 5 vermutlich auch hohe Anforderungen haben wird wenns wirklich Next-Gen ist. Allerdings sehe ich da keine Schwächen.

Wenn du GTA 5 spielen magst würde ich dir zur GTX raten, da Rockstar mit Nvidia Karten schon seid GTA 3 viel besser zusammenarbeitet und die den Speicher besser managen. Liegt an der Optimierung von Rockstar
 
Ich kann auch nur die 290 empfehlen. Die Mehrleistung der 290X sind marginal. Der Leistungsunterschied von deiner GTX670 zur 290 ist, je nach Titel und Auflösung, bis zu 75%. Wer das nicht merkt, der merkt garnichts mehr! :-)
 
WatchDogs hab ich ja schon gespielt und da kommt meine 670er selbst bei mittleren Settings an ihre Grenzen.
Ich weiß dass WD für ein (meiner Meinung nach) recht dürftiges optisches Auftreten einen sehr großen Hardwarehunger hat und vll wird es mit höheren Settings ja etwas angenehmer für die Augen. Am wichtigsten ist mir eigentlich der VRAM Unterschied von 2 auf 4 GB.

Naja, wenn ich meine 670er noch für min. €150 verticken kann geht der Preis von allen genannten völlig ok.

Was GTA V und Nvidia betrifft ist das irgendwie jetzt der einzige Knackpunkt warum ich nicht sofort zur 290 greife...
 
Ich an Deiner Stelle würde mich in diesem Pool (die 290 mit mehr als 1000MHz hat schon die Leistung der Referenz 290X) mal umschauen. Empfehle Dir aber aus Sicht von Preis/Leistung die 290 Tri-X.
Ich habe selbst die 290 PCS+ und bin mit dieser sehr zu frieden. Die 290 Vapor-X kostet im Moment ca. 50€ mehr als die Tri-X, aber 50€ wäre mir die SpaWa-Kühlung, Backplate und Lüfterabschaltung (beiden äußeren im Idle) nicht wert.

Offtopic: Wer behauptet, das 30% Mehrleistung irrelevant sind, soll mal mit 40FPS spielen und im Vergleich mal mit 60FPS. Außerdem denke ich, es geht um Dein Hobby :P und wenn man da nicht mal seine sauer verdiente Kohle investieren sollte, wo dann. PS: Bin kein Schwabe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von einer GTX670OC (1240MHz) auf eine GTX780OC (1300MHz) gewechselt - da wo es drauf ankommt sind bis zu 50% Mehrleistung drin, in Crysis 3 hatte die 670er 30-40FPS die 780er 55-80FPS - wer meint das lohnt nicht sollte mal in beiden Settings spielen.
Und nicht vergessen die 780er lässt sich richtig gut takten.
 

Anhänge

  • GTX670 vs. GTX780.png
    GTX670 vs. GTX780.png
    88 KB · Aufrufe: 563
  • GTX 780 - 1305MHz.png
    GTX 780 - 1305MHz.png
    175,9 KB · Aufrufe: 553
Zuletzt bearbeitet:
Ob NV oder AMD ist Geschmackssache, für downsampling NV, P/L AMD (290). Wenn AMD dann Vapor-X. Backplate, andere Spawas und ein besseres Kühlsystem für diese Hitzköpfe sind den Aufpreis wert.
 
Ich habe auch von einer GTX-670 auf eine GTX-780OC gewechselt und bereue den Schritt nicht. ABER: ich konnte die GTX-670 noch für 180€ verkaufen, die GTX-780OC hat mich 400€ gekostet. Somit kriegte ich das Update für tatsächliche 220€, das lohnte sich. Ist halt immer so, je früher man seine Grafikkarte verkauft um sie zu ersetzen, desto weniger "Verlust" macht man. Im Gegenzug sind natürlich auch die Sprünge nicht mehr so gross.
 
Stehe auch vor der Wahl, GTX 780 oder R9 290, die ja leistungsmäßig sich beide nicht viel nehmen.
Bin mir sehr unschlüssig.

Welche Nachteile haben AMD Grafikkarten im Vergleich zu Nvidia?
Spielt PhysX eine große Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet:
exoplanet schrieb:
Stehe auch vor der Wahl, GTX 780 oder R9 290, die ja leistungsmäßig sich beide nicht viel nehmen.
Bin mir sehr unschlüssig.

Welche Nachteile haben AMD Grafikkarten im Vergleich zu Nvidia?
Spielt PhysX eine große Rolle?

AMD = P/L besser, Eyefinity-Support etc (DIe AMD-Experten werden schon antworten :) )
NVIDIA = Teurer, Shadowplay, downsampling und Physix: Große Rolle spielt es eigentlich nicht. Wenn du wie ich ein großer Fan der Batmanspiele bist (das neue kommt ja auch nächstes Jahr) und auf Funkenflug etc stehst lohnt sich das, ansonsten eher nicht, da es kaum Spiele gibt die es nutzen.

Letzten Endes macht man mit keiner Karte etwas falsch.
 
Mir gefällt von der GTX 780 der Titankühler mit dem Radiallüfter. Sieht richtig edel und
hochwertig aus.
Designmäßig habe ich noch nichts besseres gesehen.
Auf der anderen Seite, kostet dieser auch deutlich mehr als eine R9 290.

Danke für die Infos. :)
Habe noch 2 Wochen Zeit bis zum Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben