Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ein tolles Design, andererseits recht teuer und die Grafikkarte verschwindet für (geplante) 2-3 Jahre
im Tower, das Teil sehe ich dann eh nicht mehr. So gesehen wäre das Aussehen eigentlich egal.
Hier hast du eine gute Übersicht und kannst vergleichen um wieviel Prozent
Mehrleistung eine GTX 780 (31%) bzw. R9 290 (37%) gegenüber der GTX 670 hat.
Denk mal nach, ich sagte "habe gewechselt". Also Vergangenheit. Das geschah im November 2013, gemäss der Preisentwicklung meiner damaligen Karte (ASUS GTX670 DCII TOP) hatte die Karte im November einen Neupreiswert von 300€. Da aber GTX770 etc. schon erhältlich waren, verkaufte ich die Karte für 180€. Wohl kein schlechter Preis damals, für 180€ gabs im November 2013 nicht mal ne GTX760...
Ich habe auch meine GTX 670 durch eine 780 OC ersetzt und bereue ebenfalls nichts. Je nach dem, wie hoch sie taktet hat man schnell mal >50% mehr Leistung. --> HT4U.net
Egal ob du dir nun eine R9 290 oder GTX 780 holst. Gehe den Referenzmodellen aus dem Weg. Diese sind heisser, lauter und langsamer...
GTX 780: 31% mehr Leistung
R9 290 : 37% mehr Leistung
--> gegenüber der GTX 670
Das sagt alles aus.
Gibt es ein Spiel das ruckelt, oder du der Meinung bist deine GTX 670 stößt
an ihre Grenzen oder wäre gar überfordert? Wenn ja, neue Grafikkarte kaufen. Wenn nein, Grafikkarte behalten.
Ja, Standardtakt.
Das mit dem Übertakten ist ja sowieso was exotisches, nicht vergessen.
Vielleicht 5% der User sind daran interessiert und machen das.
Dem Rest ist das egal, die kaufen sich ne Standardgrafikkarte ohne OC und freuen sich
ein paar Euro gespart zu haben. Den 95% ist es doch egal ob man 2-5 fps mit Übertakten an der Graka, mehr im Spiel rauskitzeln kann.
Du musst ja nicht die Garantie aufs Spiel setzen. Du musst nur die richtigen Modelle kaufen... Die Palit JetStream ist aus dem Stand 17% schneller als die normale GTX 780. Darum finde ich die ganzen verweise auf die Standard Test von CB sinnlos. Die standard Karte spiegelt überhaupt nicht die wahre Leistung der GTX 780 wieder und sollte aus den Tests herausgestrichen werden und durch eine MSI oder Palit ersetzt werden...
Der CB-Test bezieht sich auf das Referenzmodell der GTX780 und die taktete mit max. 902 MHz (863 MHz Standard).
Meine Custom-Design GTX780 (genauso wie alle anderen Custom) taktet OHNE OC mit 1130 MHz (die anderen Modelle bewegen sich zwischen 1.100 und 1.200 MHz)! Das Problem bei den Referenz GTX780 war die Hitze, das Problem ist aber bei keiner Custom-Karte mehr gegeben, daher takten diese deutlich höher dank Boost 2.0 auch dauerhaft!
Du erkennst hier die Diskrepanz weshalb die GTX780 so viel schneller ist als in dem Vergleichstest von CB!
Hinzu kommt, dass selbst mit dem erhöhten Takt durch Boost 2.0 - sagen wir mal 1.100 MHz im Durchschnitt, die Karten sich auch noch weiter übertakten lassen - das wäre dann OC, als Beispiel meine geht bis knapp 1.300 MHz, also nochmal 15% mehr! Andere gehen weiter, andere schaffen weniger - OC ist halt immer mehr oder weniger Glücksache!
edit: Dank an ODST, der Wert in dem Diagramm entspricht in dem Test sogar noch nicht mal 1.100 Mhz, also verglichen mit den aktuellen Karten ist die GTX780 Custom noch etwas schneller als die aufgeführte Palit Super Jetstream - ich habe die Karte ja auch.......
du hast hier ein thema eröffnet das in der woche ca 5x gepostet wird und bei jedem kommt man zu keinem eindeutigen ergebnis. Es ist fast ausschlieslich entscheidung des Käufers was er mag und hat. bisher hattest du ja auch eine nvidia, warum also nicht wieder eine? das P/L kanns ja nicht sein, die Vapor-x kostet gradmal 5 euro weniger als die msi gtx 780 twin frozr und die im OC bringt das gleiche wie die vapor-x
Es ist immer die eigene Einstellung, es gibt leute die würden nie amd kaufen (mich eingeschlossen) und leute die würden im leben nichtmeh zu nvidida greifen (wobei ich da aussagen wie "fühle mich verarscht weil sie teurer sind" schon krass finde)
exoplanet schrieb:
Das mit dem Übertakten ist ja sowieso was exotisches, nicht vergessen.
Vielleicht 5% der User sind daran interessiert und machen das.
klar wofür auch, letzten endes zählt doch bei über 90% nur das alles flüssig läuft auf hoch/ ultra und fertig. Mehr brauch man ja nicht .. und da tut es auch eine standart gtx 780 schon für alles. Hab mir mal kurz für nen benchmark überlegt ob ich meine grafikkarte OC´n sollte, aber dann doch gelassen
Wobei Du fairerweise erwähnen solltest, dass Deine MSI Twin Frozr GTX780 OC bereits ab Werk übertaktet ist (siehe Thema Referenzmodell <-> Customkarte). Das heisst, Deine MSI Karte läuft ja bereits mit 1085MHz Boosttakt, wenn gut gekühltes Gehäuse vermutlich sogar mit über 1100MHz. Das sind dann bereits ein Plus von fast 22% gegenüber dem Referenz-Boosttakt von 902MHz.
das aber bitte nicht zu laut sagen sonst wirst du gesteinigt Meistens ist es doch so das man zur AMD rät weil sie doch günstiger ist.. wobei sich wie schon geschrieben die vapor-x (eine der besten) und die msi twin frozr z.b. zurzeit sehr wenig nehmen
ansonsten brauchste eine 6gb version, würden dann auch die beiden sein. die Palit SJS ist auch cool aber etwas lauter inzwischen geworden wegen Bios Update
Von wegen 3GB effizient genutzt und so. Belege bitte wenn du schon kühne Behauptungen austellst. Ihr könnt empfehlen was ihr wollt aber erzählt keinen Bullshit.