GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dai6oro schrieb:
Von wegen 3GB effizient genutzt und so. Belege bitte wenn du schon kühne Behauptungen austellst. Ihr könnt empfehlen was ihr wollt aber erzählt keinen Bullshit.

gähn, das ist ja langweilig solche aussagen... ich hab natürlich auch ein gpu-z log das beweist das bei mir auf alles ultra nur 2,6 gb vram genutzt werden und alles top aussieht. aber wieso sollte ich dir das beweisen? ist mir egal was du (und andere) denkst ... wenns der te mag kann er es gerne sehen
 
Dacht ichs mir doch ;-)

Schönen Tag noch :evillol:

Edit: wie auch immer ein GPU-Z log deine Aussage belegen soll...
 
Wenn das Sven sagt dann ist das gefälligst so, verstehste? Da zählen weder Objektivität noch Argumente!
 
x
 
Zuletzt bearbeitet:
peda2411 schrieb:
Welche ab Werk übertaktete GTX780 mit mindestens 4GB VRAM wäre denn zu empfehlen?
Sollte sich halt auch preislich irgendwo in dem Rahmen bewegen ...


GTX 780-er gibt es nur in der 3GB oder 6GB Variante. Aber mal ehrlich, die 3 GB reichen dicke für
die nächsten 2 Jahre aus.

Such dir eine aus, kannst die günstigste nehmen, oder welche die dir optisch zusagt, die fängt bei 393 Euro an (GTX 780 OC Varianten):

http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...TX+780%7E653_nVIDIA%7E351_%FCbertaktet#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
exoplanet schrieb:
GTX 780-er gibt es nur in der 3GB oder 6GB Variante. Aber mal ehrlich, die 3 GB reichen dicke für
die nächsten 2 Jahre aus.

mehr hab ich auch nicht geschrieben aber siehe mal vorposter :) son troll gehört aber glaub ich immer dazu.
 
exoplanet schrieb:
GTX 780-er gibt es nur in der 3GB oder 6GB Variante. Aber mal ehrlich, die 3 GB reichen dicke für
die nächsten 2 Jahre aus.

Hat das Nvidia oder irgendein Spielentwickler gesagt??
Es mag vielleicht für die meisten Spiele @high reichen, aber ganz sicher nicht dicke und auch nicht für die nächsten 2 Jahre :lol:

Ich würde einfach diese Sapphire nehmen http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
Ne recht leise und kühle High Ende Grafikkarte, mit 4 GB, nem moderneren Chip, der das aktuellste DX11, Mantle und TrueAudio unterstützt. Für den Preis gibt es keine Alternative.
 
TrueDespair schrieb:
Watchdogs braucht übrigens wenn man voll aufdreht mehr als 4GB VRAM

seltsam, ich habe eine auslastung von 2,7 GB Vram und hab alles auf ultra und maximal eingestellt. auf FHD 1080p was kann man da noch aufdrehen das man mehr vram brauchen sollte? woran liegts das ich nur 2.7 brauche?
 
Am Anfang hatte ich auch noch immer geguckt und da waren es 3,4 bis 3,8 GB.
Ich hatte anfangs eine 780 mit 3GB und habe gegen eine 6gb getauscht. Ruckeln ging deutlich zurück.
 
Ich bin mehr zufällig drüber gestolpert ;)
437€ für eine Gainward GTX 780 mit 6GB VRAM:

Übertaktet schneller als eine 780-er Ti + 6GB VRAM von der GTX Titan = eine GTX 780 Ti mit 6GB VRAM

Also einen besseren Deal kann ich mir momentan nicht vorstellen ;)

Watchdogs wird sicherlich Spaß machen #4,5GB VRAM:
http://abload.de/img/watch_dogs_2014_05_29yqu0q.jpg

#HiSN©
 
Dai6oro schrieb:
Ultra Texturen an? AA an? HBAO+ auf max? Evtl hast ja ne Wundergraka? :D

hab alles auf ultra inkl texturen und hbao+ hoch und AA ist ebenfalls aktiv und meine Auslastung des Vrams liegt bei nur 2,7 GB maximal 2,8 GB.. hab zum test GPU-Z laufen um mir das nochmal anzusehen.

Kein Plan warum meine Karte nicht über die 3 GB geht. Aber ist ja auch okay wenn man auf ne 6gb karte geht. Irgendwann brauch man das sicher. Wobei es sehr wenige Spiele gibt die das aktuell wirklich nutzen können
 
Sven du hast geschrieben, dass der Vram bei der 780 "besser verarbeitet ist" und daher 3GB reichen. Diese Aussage ist so halt quatsch.

Gtx 780 ist mit 384bit angebunden-> 288GB/s
R290 ist mit 512bit angebunden->320GB/s

In diesem Punkt ist die R290 daher klar überlegen.

Ne andere Frage ist ob man mehr als 3GB brauch ;)
 
Das mit dem Bit Interface ist immer so eine Sache, da auch der Speichertakt hierfür entscheidend ist. Siehe z.B. die GTX 260:

Die GTX 260 hat zwar ein 448-Bit Speicherinterface, kann aber trotzdem weniger addressieren, als z.B. die GTX 780 mit 384 Bit:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...-mit-nur-192-shadern-zotac-synergie-gpu-z.jpg

Kleine Rechnung: [(Bus Width) / 8] x (Effective clock) = Memory Bandwidth

Dadurch ist es z.B. so, dass die GTX 770 4GB trotz des kleinen 256-Bit Interface 3.4-3.5GB von den 4GB addressieren kann (Von der Referenzkarte aus gesehen). Mit den Custom Lösungen und/oder Übertaktung ist da sicher noch mehr drinne.

Siehe hier:
Referenz GTX 770 l 224GB/s
http://www.hardwareluxx.de/images/stories/galleries/reviews/2013/gtx-770/geforce-gtx770-gpuz.png

MSI Lightning GTX 770 l 260GB/s+
http://tpucdn.com/reviews/MSI/GTX_770_Lightning/images/gpuz_oc.gif


Theoretisch gesehen hätte die GTX 780 auch mit einem 256 Bit Interface und die R9 290 mit einem 384 Bit Speicherinterface ausgeliefert werden können, da auch mit dem nächstkleineren Bitinterface die vollen 3GB bzw. 4GB adressiert werden könnten.
Dadurch das die Hersteller Kombilösungen wie die GTX 780 mit 6GB und die R9 290X mit 8GB nicht ausschließen wollten hat man sich für das nächstgrößere Speicherbitinterface entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben ging es noch um die GTX 780 vs die R9 290 (totaler quatsch sowas zu fragen) und dann sind wir ausgewichen auf 3gb oder mehr und haben als bezug watch dogs gehabt. Ich hab mit meiner GTX770 alles auf Ultra außer die texturen und da reichen auch meine 2gb, wenn man texturen auf hoch stellt sind auch 2gb empfohlen.

Jetzt inzwischen sind wir wieder beim alte Kamellen auslutschen und fangen wieder von vorne an. Der TE hat sicher schon eine Karte gefunden. Falls nicht empfehle ich einfach mal diese hier http://geizhals.de/msi-n780-tf-3gd5-oc-twin-frozr-gaming-v298-002r-a972614.html Ist eine sehr gute Karte die absolut reicht und leise sowie effektiv kühlt.

Ist nur meine eigene Erfahrung, mag hier auch nicht irgendwelche Diskussionen oder Vergleiche lostreten, ich empfehle immer das was ich selbst kenne und weis das es gut ist aus meiner Erfahrung. mehr als 3GB würde ich aktuell nicht nehmen da ich in 2 jahren eh wieder aufrüsten oder sogar schon in einem .. und die neuen karten dann auch wieder besser sein werden
 
Zuletzt bearbeitet:
also es kommt ya mal drauf an ob du das Geld hast oder nicht.

Wenn ya dann kauf halt die 290X.. immerhin IST sie besser als die 290 ob man sich streiten mag oder nicht. Sie ist es.
 
Ich versteh nicht ganz worauf du jetzt hinaus möchtest Despair. Klar tut der Speichertakt seinen teil dazu bei, weswegen eine höher getacktete Karte einen höheren Durchsatz hat, aber die R290 hat mit 320GB/s doch ganz klar einen höhere Memory Bandwith als die 780. Erstmal im Referenzdesign gesehen jetzt. Bei übertacketen Versionen erhöht sich dieser durchsatz doch bei beiden.
 
@TrueDespair

So ganz ist das nicht richtig. Das ist nur die hochgeradig theoretische Sicht, die mit der Wahrheit etwa so viel gemein hat, wie beim wlan der Brutto- mit dem Nettodurchsatz.
In der E-Technik wäre man wirklich begeistert, wenn es so einfach wäre. In der Realität liegen die Werte wesentlich niedriger. Die Auswahl des Speicherinterfaces ist eher eine Sache der Menge des VRams bei Erstbestückung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben