GTX 780, Titan Black oder SLI

Mooko

Lieutenant
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
741
Restsystem, Budget, Spiele, Auflösung etc. wären hilfreich.
 
Budget ca. 1000 Euro . Spiele so ziemlich alles. Wolfenstein, Watch Dogs, BF4, Tomb Raider usw. :D Auflösung soll 4K werden und 3D Vision (im wechsel halt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
shimmy schrieb:
780 Ti und dann übertakten?

Wie gesagt nur 3GB VRAM

@ zogger CkY: Ja, ich will aber nicht ausschließlich auf 3D Vision setzen. Nicht alle Spiele bieten dies und für diese soll dan 4K laufen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dein Vorhaben als auch genanntes Budget bist Du mit 2*780er mit 6GB-VRAM sehr gut "aufgestellt" ....
Leider ist ein H-Chipsatz für CF oder SLI idR NICHT geeignet. Da solltest Du auf alle Fälle mindestens 2*PCIe 3.0 @8Lanes zur Verfügung haben.
Wenn alle Stricke reißen, dann orderst Dir erst "einen neuen Unterbau" & am Besten ein Z-Chipsatz ...Anschließend kann man sich wieder den Grakas widmen.
Bedenke auch ...solch ein Graka-Gespann benötigt auch entsprechende "CPU-Power" & da sollte man seinen Prozi ggf. auch noch übertakten können. :-)
 
SuddenDeathStgt schrieb:

CPU soll so oder so neu. Aber ich warte noch wie der 4790K genau aussehen soll. Angeblich soll er ja am 2.6 jetzt vorgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
In 1000€ passen doch wunderbar 2x GTX780 mit 6GB VRAM.
Aber wie mein Vorredner schon sagte, könnte hier dann durchaus die CPU schlapp machen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass man SLI bzw. CrossFire ohne Sockel 2011 erst garnicht anfangen sollte. Dummerweise bewegen wir uns hier dann wieder in ganz anderen preislichen Regionen. Aber wer 4k heute in hohen Details zocken will, muss nunmal tief in die Tasche greifen.
 
Nix was nur 3GB VRAM hat kaufen. SLI aus Titan Black würde für 4K schon irgendwie Punkte bringen. Kleineres. Eher weniger. Zwei Titan waren bei 5760x1080 von den Rohleistung schon nicht immer ausreichend, wenn man an die wundervolle MR-Problematik denkt. Und zwei 780 liegen ja in einer ähnlichen Leistungsregion.

Ich müsst euch klarmachen: 4K-Gaming ist mit aktuellen Grakas praktisch nicht zu stemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu würde wohl reichen...

aber würde sli 780, neues mobo, dann auch gleich neue cpu, 16gb ram und insbesondere auch ein stärkeres netzteil für so ein vorhaben nehmen.

mit 1000 wird das nicht klappen.
 
brubbelmichi schrieb:

@brubbelmichi
Na ja, ob sich jetzt noch ein 2011 lohnt wo bald die Haswell-E kommen!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Devil's Canyon mit einem entsprechendem Z-Chipsatz würde Dir da "mehr Freude bereiten" als die jetzige Plattform & man merkt, da hat sich jemand vorbereitet. :-)
Bedenke ...aus einer 780er-Custom läßt sich idR "noch einiges entlocken" & für ~1K Bucks, würdest Du mMn am meisten Leistung für den € erhalten & das wäre auch eine gute Wahl.
Falls es zwei Inno's werden sollten, dann halt noch die Ausmaße(3Slot-Design) beachten.
 
haswell e bringt doch eh max 5% aufm papier.. wenns danach geht, darfste an so ein vorhaben erst gar nicht denken...

bau morgen meinen xeon rein.. haswell is mir latte ;)
 
Mooko schrieb:
Na ja, ob sich jetzt noch ein 2011 lohnt wo bald die Haswell-E kommen!?

Naja, warten kann man immer. Da wir uns bei 2x 780 im "Enthusiasten"-Bereich befinden, sollte nicht an der CPU gespart werden (meiner Meinung nach). Ob jetzt Ivy Bridge-E 2011 oder später Haswell-E 2011, das musst dann du entscheiden.
Man kann natürlich auch auf Devils Canyon warten, in ein Mörder-Kühlsystem investieren und dann weit jenseits der 5 GHz takten. Dann blieben wir bei Sockel 1150.
 
Zurück
Oben