GTX 960: Treiber (nvlddmkm) reagiert nicht

M

Maverick07

Gast
So mal wieder (oder noch immer?) bin ich mit meinem Latein am Ende...

Erstmal eine kurze Vorgeschichte.
Vor etwa zwei Monaten hatte ich schon einmal das selbe Problem mit einer Zotac GTX 960 AMP! - ich hab das Problem hier geschildert. Leider konnte mir nicht geholfen werden, also hab ich die Karte zurück geschickt mit dem Urteil das sie wahrscheinlich defekt sei.
Bis sie mir ersetzt wird, hab ich mir eine gebrauchte GTX 650 geholt. Diese lief problemlos über die ganze Zeit.
Jetzt hab ich das Geld zurück erstattet bekommen und mir die normale GTX 960 4GB geholt.

Heute angesteckt, sofort die neuesten Treiber runtergeladen und dann kam auch schon die ernüchterung.
Schon nach wenigen Minuten im Firefox bekam ich einen Blackscreen und der PC hat sich von selbst neu gestartet.
Mittlerweile häufen sich die Anzeigefehler, auch im Exporer. Meistens wenn ich in der Taskleiste auf ein Symbol drauf klicke.

Naja jedenfalls dannach FIFA gestartet (einziges Spiel das ich gerade installiert habe) und sobald das Spielfeld geladen werde sollte, stürzt das Spiel ab. Ich bekomme nur eine weißes Bild.
In der Ereignissanzeige bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.


Dann Futuremark versucht mit folgedem Ergebniss:
fehler0.jpgfehler1.jpg

Versucht wurde mittlerweile:
Treiber 355.98 - gleich Anfangs
Treiber 353.30 - nur Treiber
Treiber 353.62 - komplettes Packet

Dazwischen hab ich jeweils alle Treiber gelöscht. Entweder mit DriveSweeper und mittlerweile mit Display Driver Unistaller.

Irgendjemand eine Idee? :/
 
1. Ist das neueste Bios auf dem Mainboard drauf? Wenn nicht, bitte nachholen.
2. Ist auf der Graka das neueste Herstellerbios? Wenn nicht, siehe oben.
3. Ist geprüft und garantiert worden, dass das Netzteil in JEDEM Fall 100%ig ok ist, ganz ganz sicher? Wenn nicht, Ersatznetzteil besorgen oder kaufen.
4. Was steht in der Windows Ereignisanzeige ganz genau unter "Hardware Ereignissen kritisch" drin? Error 41 evtl?
5. Den 314.XX installieren, wenn Bios Update gemacht. Berichten.

Wenn Bios Update nix bringt:
Mainboardschaden oder Netzteil im Eimer.

#Edit:
Ist garantiert, dass der PCI-E Adapter für den zweiten Stromanschluss der Graka keinen Wackelkontakt hat und auf einer der "dicken" 5.0V Kabelstränge liegt? Gut möglich, dass hier ein 1,99€ Billigteil nicht richtig Kontakt hat. Das Netzteil hat ja nur einen PCI-E Anschluss laut Beschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler meldet Out of Memory.
Zwei Möglichkeiten. Er meint die Auslagerungsdatei im Windows die du vllt. abgeschaltet hast, aber von dem Spiel und dem 3D Mark gebraucht wird.

Viel warscheinlicher ist allerdings das der VRAM der Karte einen Schaden hat und das Ding daher in die RMA muss.
 
Das Bios ist auf dem neuesten stand.

Das Netzteil ist denke ich in Ordnung.
Ich hatte schon davor die Gelegenheit eine 660Ti von einem Freund zu testen.
Diese hatte 2x6Pin im gegensatz zu 1x8Pin der jetztigen Karte.
Alles lief Problemlos.

Zur Ereignissanzeige und der damit verbundenen nvlddmkm Fehlermeldung:
Protokollname: System
Quelle: Display
Ereignis ID: 4101
Ebene: Warnung

Pcie Adapter hab ich keinen.
Also direktes Kabel vom Netzteil (die davorige 660Ti hab ich ebenfalls mit dem Kabel + Adapter betrieben)
Ergänzung ()

@Mojo1987
Ich hab gerade die Auslagerungsdatei gecheckt.
Liegt bei 1024MB.


Mm, das wäre schon sehr großer Zufall wenn zwei Grafikkarten defekt wären?
Wobei die erste ja drei Monate lang lief
 
Welche Bios Version ist denn drauf, die 2.40?

Kein großer Zufall. Fast schon normal. Kann genau so gut das Mainboard im Eimer sein oder die Karte ist nicht richtig eingerastet. Das passiert SEHR oft beim Festschrauben, weil da die Karte aus dem Slot gezogen werden kann,wenn die Passgenauigkeit der Slotauflage zu hoch ist. Da reicht ein halber Millimeter.

Du denkst, dass das Netzteil iO ist? Mhm.
Mach mal einen Screenshot von den kritischen Fehler bei der Ereignisanzeige. Da, wo die Hardware steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslagerungsdatei fix oder ist die auf systemverwaltet gestellt?
 
Jap UEFI / Bios Version 2.40

Mmm, die anderen zwei Karten gingen ja wunderbar.
Die jetztige sitzt auch bombenfest.


Also das war vor einer Stunde
fehler2.jpg

Und das war gerade eben:
Statt dass 3DMark den Test abbricht, kam ein Blackscreen und anschließend ein Neustart
fehler3.jpg

Achja, und die Auslagerungsdatei ist derzeit auf Systemverwaltet
 
Tja. Ich zweifle, dass es an der Graka liegt. Die würde ich erstmal ausschließen. Kernel Power Error 41 deutet in 99% der Fälle auf eine fehlerhafte Spannungsversorgung hin.
- Mainboard defekt
- Netzteil defekt
- RAM defekt
- RAM Slots defekt oder
- CPU defekt (auch möglich)

Dir wird nix anderes übrig bleiben, als alles einzeln zu tauschen, bis es aufhört. So funktioniert heute die Welt. Es ist einfach so.
Als erstes würde ICH komplett ALLE Ram Riegel rausnehmen und dann immer nur einen testen. Alle Steckplätze durch. Mit memtest86+. Das wird Dich ankotzen bei 6GB. Jeden Baustein einzeln in JEDEM der Ram Sockel. Eine echt ungünstige Bestückung. Wer hat das nur so gebaut? Egal :) Einfacher: Du borgst Dir einen 8GB Riegel und steckst ihn durch alle Sockel und dann immer schön "gib ihm Last" mit memtest86 und im Anschluss Games. Wenn Du dann immer noch Crashes hast oder Fehler bei memtest auftauchen, ist schon mal der Ram ausgeschlossen. Bleibt das Bord, die CPU und das Netzteil. Echt mieß. Arme Sau.

Wenn Dein System aber mit den anderen Grakas stabil läuft, deutet es wohl dann doch auf das Netzteil hin oder die GPU ist zum zweiten mal kaputt geliefert worden. Einer bekommt IMMER die RMAs, darauf könnt ihr einen lassen! Das machen ganz viele Shops so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, erstmal danke für deine Antworten.

Ja die 6GB waren ursprünglich einmal 8GB, bis sich ein 2GB Riegel verabschiedet hat.

Mm, ja hätten die 660Ti und die 650 nicht funktioniert würde es mit Sicherheit an einer der anderen Komponenten liegen, aber so ist das sehr tricky. 3DMark und diverse andere Spiele, nie ein Fehler.
Achja und ohne Grafikkarte, sprich nur mit der internen Intel HD4400 funktioniert auch alles.


Also ich glaub ich werde die Karte morgen in den Store zurückbringen und sehen was die sagen.
Rückgaberecht hab ich ja 30 Tage lang.
Ergänzung ()

Zu später Stunde hat sich doch noch etwas getan.

Zuerst wollte ich sehen ob Furmark geht.
Naja, sofort abgestürzt jedoch war die Fehlermeldungen mit der nvlddmkm.dll verschwunden und es hieß nurnoch das der PC unerwartet neu gestartet wurde.

Nachdem ich die Auslagerungsdatei von 0 wieder auf die Standartgröße gestellt habe noch ein Versuch.
Von 0 auf System Verwaltet gestellt - und siehe da es funktioniert?

Sofort Futuremark (Fire Strike) gestartet, und es hat auch funktioniert.
Erster durchlauf alles klappt.
Nachdem er mit dem zweiten beginnen wollte - Blackscreen und Neustart.


Es tut sich also doch etwas?
Jedoch was hat es mit dieser Auslagerungsdatei aufsich, und was gewinne ich mit dieser Erkenntniss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes solltest Du die Mischbestückung des RAM aussortieren. Das birgt ein hohes Fehlerrisiko. Ebenso kann noch immer das Board, die CPU oder das Netzteil der Übeltäter sein.
Fang mit dem RAM an und nimm testweise nur einen Riegel. Der Rechner ist dann ein wenig langsamer, aber das ist egal.

Hast Du Deine RAMS jetzt mit memtest86 mal über Nacht getestet? Zeigt es Fehler an?
 
Nein einen Memtest hab ich noch nicht gemacht aber ich hab sie jetzt abwechselnd in andere Slots getan.
Hat aber nichts gebracht.

Ich hab jetzt eine Chronologie erstellt. Vielleicht hilft das ja weiter...

22.09; 00:16: Nachdem ich die Auslagerungsdatei geändert habe funktionierte der PC
ohne Fehler zwei Stunden lang. Furmark / Futuremark / Fifa

10:15: PC startet erst beim 3. Mal (Kaltstart) - davor hat sich nur die Festplatte gedreht (hatte ich auch noch nie)
10:30: Furmark - Kernel crash + nvlddmkm
10:35: Nvidia Treiber wurden automatisch aktualisiert und installiert
10:40: SATA wurde auf ein anderes Kabel umgesteckt / Soundkarte wurde entfernt / Zweite Festplatte (mit Eigenen Datein) wurde abgesteckt
10:44: Furmark lässt sich starten
10:50: Eigene Datein wurden auf SSD verschoben / PC wurde neu gestartet / Festplatte abgesteckt
10:55: Furmark bricht nach 10 sekunden ab - Kernel crash + nvlddmkm
11:00: RAM Riegel 1 wurde entfernt
11:00: Furmark lässt sich starten und Futuremark (Ice Storm) durchlaufen lassen - keine Probleme
11:55: PC wurde aus Ruhezustand aufgeweckt
11:57: Weder Furmark noch Futuremark laufen - Kernel crash + nvlddmkm
12:05: Alle Nvidia Treiber wurden deinstalliert
12:10: Während der Installation des 353.62 Treibers bekam ich kein Signal mehr - Erst nach zwei restarts kam ich wieder ins Windows
12:20: Grafikkarte wurde ausgebaut / RAM Riegen 2 entfernt / Ram Riegel 1 in anderen Slot eingefügt
12:25: Alles läuft einwandfrei - auch wenn sehr langsam (HD4400)
--------
13:00: Grafikkarte wurde wieder eingebaut und Treiber 355.60 installiert
13:20: Alles funktioniert zurzeit - Habe Firestrike durchlaufen lassen ohne Probleme
13:25: Heruntergefahren um dann wieder neu zu starten
13:30: PC startet mit Anzeigefehlern - wieder Heruntergefahren um dann neu zu starten (es ging wieder)
13:40: In Windows geht wiedermal keines der Programme - auch stürzt der Treiber im Desktopbetrieb alle 2-5 Minuten ab

Zurzeit scheint es so - wenn es funktioniert dann ist alles in Ordnung.
Sobald ich aber den PC neu starte geht quasi nichts mehr...Mhhhh

Seit dem Anzeigefehler beim Hochfahren bekomme ich folgende Fehler:
error1.jpgerror2.jpg

Und ausgesehen hat es so:
IMG_20150923_133145.jpg
 
Mach den memtest86+ trotzdem. Du wirst da nicht drum herum kommen. So viel ist sicher. Und Du wirst auch fleissig Ersatzhardware heranschaffen müssen zum testen, andernfalls dauert das noch bis Weihnachten.
 
Ja ich wollte sowieso in nächster Zeit den Arbeitsspeicher aufrüsten - scheint ein guter Zeitpunkt zu sein.

Ich werde vermutlich dann gleich die Grafikkarte zurückbringen und das Mainboard austauschen lassen - der Shop bei mir ist da sehr kulant - währe nicht das erste Mainboard das sie austauschen müssten :rolleyes:
Dannach heißsts wieder bei 0.

Was kann ich denn ausschließen?
Netzteil? SSD? CPU?
Wie gesagt, davor (mit der alten 650) hatte ich nie Probleme.
Auch funktioniert alles ohne die Karte.
 
Fang mit dem Ram und der Graka an :)
 
Neue Graka als auch Mainboard sind auf dem Weg.
RAM wird jetzt auch gleich bestellt.

Nächste Woche dann wieder alles bei 0.
 
Zurück
Oben